SGBU8732-07
Weitere Informationen zur Entsorgung und
Wiederverwertung von gebrauchtem Kühlmittel
erhalten Sie von Ihrem Perkins-Händler oder Ihrem
Perkins-Vertriebshändler.
Spülen
1. Das Kühlsystem mit klarem Wasser durchspülen,
um Fremdkörper zu entfernen.
2. Den Verbindungsschlauch anbringen. Die
Ablassstopfen reinigen und einsetzen. Die
Ablassstopfen fest anziehen.
HINWEIS
Das Kühlmittel langsam, höchstens 5 l (1,3 US-Gall.)
pro
Minute
einfüllen,
vermeiden.
3. Das Kühlsystem mit sauberem Wasser befüllen.
Kühlsystem-Einfülldeckel aufsetzen.
4. Den Motor starten und im Leerlauf laufen lassen,
bis die Kühlmitteltemperatur 49 bis 66 °C
(120 bis 150 °F) erreicht.
5. Motor abstellen und abkühlen lassen. Kühlsystem-
Einfüllstutzendeckel langsam lösen, um den Druck
zu entlasten. Den Kühlsystem-
Einfüllstutzendeckel abnehmen. Den
Verbindungsschlauch und die Ablassstopfen des
Kühlsystems entfernen. Das Wasser ablaufen
lassen. Kühlsystem mit sauberem Wasser
durchspülen. Den Verbindungsschlauch
anbringen.
6. Die O-Ringe der Ablassstopfen am Motorblock
müssen ersetzt werden. Die Ablassstopfen
reinigen und neue O-Ringe einsetzen. Die
Ablassstopfen einsetzen und mit einem
Anziehdrehmoment von 35 Nm (25 lb ft)
festziehen.
Fill (Einbauen)
HINWEIS
Das Kühlmittel langsam, höchstens 5 l (1,3 US-Gall.)
pro
Minute
einfüllen,
vermeiden.
1. Kühlsystem mit Langzeitkühlmittel (ELC, Extended
Life Coolant) füllen. Für weitere Informationen zu
den Kühlsystemspezifikationen siehe dieses
Betriebs- und Wartungshandbuch, "Füllmengen",
(Abschnitt "Wartung"). Kühlsystem-
Einfüllstutzendeckel nicht aufsetzen.
um
Lufteinschlüsse
zu
um
Lufteinschlüsse
zu
Kühlmittelauffrischer (ELC) - auffüllen
2. Den Motor starten und im Leerlauf laufen lassen.
Die Motordrehzahl auf oberen Leerlauf erhöhen.
Den Motor laufen lassen, damit sich der
Thermostat öffnet. Ein offenes Thermostat
ermöglicht das Entweichen der gesamten Luft aus
dem System. Die Motordrehzahl auf unteren
Leerlauf verringern. Den Motor abstellen.
3. Den Kühlmittelfüllstand an der für die jeweilige
Anwendung geltenden Maximum-Markierung
halten.
4. Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel reinigen. Die
Dichtung am Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel
kontrollieren. Wenn die Dichtung beschädigt ist,
alten Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel entsorgen
und neuen aufsetzen. Wenn die Dichtung des
Kühlsystem-Einfüllstutzendeckels nicht
beschädigt ist, einen Drucktest am Kühlsystem-
Einfüllstutzendeckel durchführen. Der
vorgeschriebene Druck für den Kühlsystem-
Einfüllstutzendeckel ist auf der Deckeloberfläche
eingestanzt. Wenn der Kühlsystem-
Einfüllstutzendeckel den vorgegebenen Druck
nicht aufrechterhält, Deckel ersetzen.
5. Den Motor starten. Das Kühlsystem auf
Leckstellen und richtige Betriebstemperatur
kontrollieren.
Kühlmittelauffrischer (ELC -
auffüllen
Damit Perkins ELC 12.000 Betriebsstunden lang
verwendet werden kann, muss nach 6000
Betriebsstunden ein Auffrischer beigegeben werden.
Informationen zu geeigneten Auffrischern erhalten
Sie von Ihrem Perkins-Händler oder Perkins-
Vertriebshändler.
Kühlmittelstand - kontrollieren
System steht unter Druck: Heißes Kühlmittel
kann schwere Verbrennungen verursachen. Um
die Kühlsystem-Einfüllkappe abzunehmen, den
Motor abstellen und warten, bis sich die Teile des
Kühlsystems abgekühlt haben. Die Kühlsystem-
Einfüllkappe langsam lösen, um den Druck zu
entspannen.
Vor dem Überprüfen des Kühlmittelstands den Motor
abstellen und abkühlen lassen.
119
Wartung
i05405225
i05934906