Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 1206F-E70TA Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 106

Industriemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1206F-E70TA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

106
Wartung
Flüssigkeitsempfehlungen
Es gibt keine Industrienormen-Prüfungen, mit denen
die Leistung oder Verträglichkeit der Additive anderer
Hersteller im Fertigöl eingestuft werden kann. Die
Additive anderer Hersteller sind unter Umständen mit
dem im Fertigöl vorhandenen Additivpaket nicht
verträglich. Das kann die Leistung des Fertigöls
beeinträchtigen. Die Additive anderer Hersteller
vermischen sich unter Umständen nicht mit dem
Fertigöl, sodass sich schlammartige Ablagerungen
im Kurbelgehäuse bilden können. Perkins rät davon
ab, Additive anderer Hersteller in Fertigölen zu
verwenden.
Um die optimale Leistung eines Perkins -Motors zu
erreichen, müssen folgende Richtlinien eingehalten
werden:
• Siehe die entsprechenden
"Schmierstoffviskositäten". Siehe Abbildung 62
zur Bestimmung der für den Motor richtigen
Viskositätsklasse.
• Den Motor zum festgelegten Intervall warten.
Frisches Öl verwenden und einen neuen Ölfilter
einsetzen.
• Die Wartung zu den in diesem Betriebs- und
Wartungshandbuch, "Wartungsintervalle"
angegebenen Wartungsintervallen durchführen.
Ölanalyse
Einige Motoren können mit einem
Ölprobeentnahmeventil ausgerüstet sein. Wenn eine
Ölanalyse durchgeführt werden soll, dient das
Ölprobenentnahmeventil zur Entnahme von
Motorölproben. Die Ölanalyse vervollständigt das
Programm der vorbeugenden Wartung.
Die Ölanalyse ist ein Diagnosewerkzeug, mit dem
sich die Leistungsfähigkeit des Öls und die
Verschleißtendenzen der Bauteile feststellen lassen.
Die Ölanalyse dient außerdem zur Erkennung und
Messung von Verschmutzungen. Die Ölanalyse
umfasst folgende Prüfungen:
• Mit der Verschleißratenanalyse wird der
Verschleiß der Metallteile des Motors überwacht.
Die Menge und Herkunft der
Verschleißmetallteilchen im Öl werden analysiert.
Einer Zunahme der Verschleißrate kommt einer
ebenso wichtigen diagnostische Bedeutung zu wie
der Menge der Metallteilchen im Motoröl.
• Prüfungen werden durchgeführt, um
Verschmutzungen des Öls durch Wasser, Glykol
oder Kraftstoff zu ermitteln.
• Mit der Ölzustandsanalyse wird der Verlust der
Schmiereigenschaften des Öls festgestellt. Mithilfe
einer Infrarotanalyse werden die Eigenschaften
von frischem Öl mit denen der Ölprobe verglichen.
Durch diese Analyse kann der Alterungsgrad des
Öls während des Einsatzes festgestellt werden.
Mit dieser Analyse kann auch überprüft werden,
ob das Öl während des gesamten
Ölwechselintervalls den Spezifikationen
entspricht.
SGBU8732-07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1206f-e70tta

Inhaltsverzeichnis