Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlsystem - Kühlmittel Prüfen/Nachfüllen; Das Spezifische Gewicht Des Kühlmittels Kontrollieren; Kühlsystem - Kühlmittelstand Kontrollieren - perkins 4016-61TRS1 Betriebs- Und Wartungshandbuch

Gasmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU8430-02
4. Das Ladekühlsystem gemäß Schritt 4 bis 6 des
Umlaufkühlwassersystems auffüllen.
Kühlsystem - Kühlmittel
prüfen/nachfüllen
Das spezifische Gewicht des
Kühlmittels kontrollieren
Abbildung 36
Diagramm für spezifisches Gewicht
A = Volumenprozentsatz des Frostschutzmittels
B = Temperatur der Mischung in °F
C = Spezifisches Gewicht
D = Temperatur der Mischung in °C
Das folgende Verfahren muss durchgeführt werden,
um Kühlmittel zu messen, das Frostschutzmittel
enthält:
1. Den Motor betreiben, bis sich der Thermostat
aufgrund der Kühlmitteltemperatur öffnet. Den
Motor laufen lassen, bis das Kühlmittel durch das
Kühlsystem zirkuliert ist.
2. Motor abstellen.
3. Den Motor abkühlen lassen, bis die Temperatur
unter 60 °C (140 °F) liegt.
System steht unter Druck: Heißes Kühlmittel
kann schwere Verbrennungen verursachen. Um
i03197072
die Kühlsystem-Einfüllkappe abzunehmen, den
Motor abstellen und warten, bis sich die Teile des
Kühlsystems abgekühlt haben. Die Kühlsystem-
Einfüllkappe langsam lösen, um den Druck zu
entspannen.
4. Die Einfüllkappe des Kühlsystems abnehmen.
5. Etwas Kühlmittel aus dem Kühlsystem in einen
geeigneten Behälter ablassen.
6. Einen Spezial-Aräometer verwenden, mit dem die
Temperatur und das spezifische Gewicht des
Kühlmittels gemessen werden kann, und die
Anweisungen des Herstellers befolgen.
Anmerkung: Wenn ein Spezial-Thermoaräometer
für Kühlmittel nicht verfügbar ist, ein Aräometer und
ein separates Thermometer in die
Frostschutzmittelmischung tauchen und die
Messwerte auf beiden Instrumenten ablesen. Die
Messwerte mit den Daten in Abbildung 36
vergleichen.
Anmerkung: Bei Bedarf das System mit
vorgemischtem Kühlmittel der richtigen Stärke
auffüllen. Siehe in diesem Betriebs- und
Wartungshandbuch, "Flüssigkeitsempfehlungen".
Perkins POWERPART -Frostschutzmittel in einer
Konzentration von 50% schützt gegen Frost bei
Temperaturen bis zu −35 °C (−31 °F). Die Lösung
schützt auch vor Korrosion. Dies ist besonders
wichtig, wenn Aluminiumteile im Kühlkreis vorhanden
sind.
g00997964
7. Bei Bedarf die Stärke der Mischung ändern.
Kühlsystem - Kühlmittelstand
kontrollieren
System steht unter Druck: Heißes Kühlmittel
kann schwere Verbrennungen verursachen. Um
die Kühlsystem-Einfüllkappe abzunehmen, den
Motor abstellen und warten, bis sich die Teile des
Kühlsystems abgekühlt haben. Die Kühlsystem-
Einfüllkappe langsam lösen, um den Druck zu
entspannen.
Wenden Sie sich für Informationen zu Motoren mit
Wärme-Kraft-Kopplung an den jeweiligen Hersteller.
Vor dem Kontrollieren des Kühlmittelstands den
Motor abstellen und abkühlen lassen.
Kühlsystem - Kühlmittel prüfen/nachfüllen
63
Wartung
i03197080

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4016-61trs2

Inhaltsverzeichnis