Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Word Clock; Midi - RME Audio HDSPe RayDAT Bedienungsanleitung

Pci express digital i/o card 2 + 2 + 32 channels aes / spdif / adat interface 24 bit / 192 khz digital audio 72 x 36 matrix router 2 x midi i/o quick boot
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22.4 Word Clock

Wordclock ist bei Nutzung der HDSPe RayDAT normalerweise überflüssig, da die Karte ihre
Clock auf Wunsch perfekt aus den digitalen Eingangssignalen extrahiert. Aufgrund der effizien-
ten Jitterunterdrückung von SteadyClock kann die HDSPe Serie jegliches Clocksignal säubern,
auffrischen, und als Referenzclock an allen digitalen Ausgängen bereitstellen (siehe auch Kapi-
tel 30.6). Wordclock I/O ist daher nur über das optionale WCM9632 Expansion Board verfüg-
bar. Dessen Wordclockeingang ist ab Werk hochohmig, also nicht terminiert. Er kann mittels
Schalters auf dem Slotblech mit 75 Ohm terminiert werden.
Dank eines niederohmigen, aber kurzschlussfesten Ausganges liefert das WCM9632 an 75
Ohm 4 Vss. Bei fehlerhaftem Abschluss mit 2 x 75 Ohm (37.5 Ohm) werden immer noch 3.3
Vss ins Wordclock-Netz gespeist.
Nach Anwahl der Option Single Speed im Settingsdialog (Word Clock Out) wird die Ausgangs-
frequenz angepasst, so dass sie immer im Bereich 32 bis 48 kHz ist. Bei 96 kHz und 192 kHz
Samplefrequenz wird also 48 kHz ausgegeben.

22.5 MIDI

Die HDSPe RayDAT weist zwei MIDI I/O über vier 5-polige DIN Buchsen auf. Die MIDI-Ports
werden im System vom Treiber angemeldet und stehen innerhalb von MIDI-fähiger Software
unter dem Namen HDSP MIDI zur Verfügung. Bei Einsatz mehrerer HDSPe RayDAT numme-
riert das Betriebssystem die MIDI-Ports automatisch durch, z.B. HDSP MIDI In (3) etc.
Die MIDI In Ports sind für GSIF (GSIF-2 Low Latency) und Standard WDM MIDI gleichzeitig
verfügbar.
Der nur in Software vorhandene dritte MIDI-Port, HDSP MIDI In 3 (1), liefert MTC, falls das TCO
angeschlossen ist und ein gültiges Eingangssignal erhält.
Bedienungsanleitung HDSPe RayDAT © RME
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis