24.9 Das Monitorfeld
Das Monitorfeld stellt diverse Optionen nach dem Vorbild analoger Mischpulte bereit. Es bietet
schnellen Zugriff auf Monitoring-Funktionen, die man im Studioalltag ständig braucht.
Monitor Main
Über das Auswahlmenü wird der Hardwareausgang ausgewählt, an dem die Main Monitore
(Abhörlautsprecher) angeschlossen sind.
Dim
Ein Klick auf diesen Knopf verringert die Lautstärke des Monitor Main Ausgangs
um den im Preferences-Dialog eingestellten Wert (siehe unten). Der Vorgang
entspricht dem Herunterziehen eines Faders der dritten Reihe, ist aber sehr viel
komfortabler, da die alte Einstellung auf Knopfdruck wieder gesetzt wird.
Mono
Schaltet den oben definierten Stereo-Ausgang in monaurale Wiedergabe. Dient
zur Prüfung auf Mono-Kompatibilität und auf Phasenprobleme.
Talkback
Ein Klick auf diesen Knopf verringert die Lautstärke des Monitor Main Signals
auf den Monitor Phones Ausgängen um den im Preferences-Dialog eingestellten
Wert. Gleichzeitig wird das Mikrofonsignal des Mikrofons im Regieraum (Kanal
in Preferences definiert) zu den weiter unten beschriebenen drei Zielen Monitor
Phones gesendet. Der Pegel des Mikrofonsignals wird mit dem Fader des jewei-
ligen Kanals eingestellt.
Monitor Phones 1/2/3
Über das Auswahlmenü werden Hardwareausgänge ausgewählt, an denen Submixes anliegen.
Diese Submixe sind üblicherweise Kopfhörermischungen für die Musiker. Ein Klick auf den
Knopf erlaubt ein Abhören des jeweiligen Submixes über den Main Ausgang. Der Submix ist
damit auch während der Einstellung jederzeit kontrollierbar. Oder in anderen Worten: mittels
der Funktion Monitor Phones kann jederzeit jeder Hardwareausgang/Submix überprüft werden,
ohne mit Copy/Paste diverse Routings hin und her zu kopieren, oder Kabel umzustecken.
24.10 Preferences
Über das Menü Options oder direkt über F3 öffnet sich
die Dialogbox Preferences.
Talkback
Input: Auswahl des Eingangskanals über den das Talk-
back-Signal hereinkommt.
Dim: Stärke der Abschwächung des Monitor Main Sig-
nals in dB.
Listenback
Input: Auswahl des Eingangskanals über den das Lis-
tenback-Signal (Mikrofon im Aufnahmeraum) herein-
kommt.
Dim: Stärke der Abschwächung des Monitor Phones
Signals in dB.
Hinweis: der Mute-Knopf im Kanal von Talkback und
Listenback ist weiter aktiv. Es ist nicht nötig <NONE>
auszuwählen, um einen von beiden zu deaktivieren.
MIDI Controller, Full LC Display Support
Siehe Kapitel 27.4.
Bedienungsanleitung HDSPe RayDAT © RME
53