13. Betrieb unter ASIO 2.0
13.1 Allgemeines
Starten Sie Ihre ASIO-
Software und wählen Sie
in
den
Audio-
Systemeinstellungen das
Gerät ASIO Hammerfall
DSP. Der Button 'ASIO-
Systemsteuerung'
den Settingsdialog der
HDSP auf (siehe auch
Kapitel 11 / 19, Konfigu-
ration).
13.2 Anzahl der Kanäle mit ASIO
Bei einer Samplefrequenz von 88.2 oder 96 kHz arbeiten die ADAT optical Ein- und Ausgänge
im S/MUX Verfahren. Es stehen dann nur noch 4 ASIO ADAT Kanäle pro Port zur Verfügung.
Bei 176,4 oder 192 kHz arbeiten die ADAT optical Ein- und Ausgänge im S/MUX4 Verfahren.
Es stehen dann nur noch 2 ASIO ADAT Kanäle pro Port zur Verfügung.
Bitte beachten Sie dass es bei Änderungen der Sample Rate Range von/zu Single, Double und
Quad Speed zu einer Änderung der in ASIO gelisteten Kanäle kommt. Da einige wegfallen rü-
cken SPDIF und AES weiter nach vorne. Dies erfordert eventuell einen Reset der I/O-Liste in
der Audiosoftware, in jedem Fall aber eine Neuzuordnung der Kanäle im Projekt.
Mono-Kanäle
RayDAT ADAT 1 bis 8
RayDAT ADAT 9 bis 16
RayDAT ADAT 17 bis 32
RayDAT AES L / R
RayDAT SPDIF L / R
ruft
Double Speed
RayDAT ADAT 1 bis 8
RayDAT ADAT 9 bis 16
RayDAT AES L / R
RayDAT SPDIF L / R
Bedienungsanleitung HDSPe RayDAT © RME
Quad Speed
RayDAT ADAT 1 bis 8
RayDAT AES L / R
RayDAT SPDIF L / R
23