Input Status / Pref. Sync Ref
SyncCheck zeigt für die Eingänge ADAT 1-4, AES, SPDIF, Word/TCO und Sync Internal ge-
trennt an, ob ein gültiges Signal anliegt, (No Lock, Lock), oder ob ein gültiges und synchrones
Signal anliegt (Sync). ).
In der dritten Spalte wird die von der Hardware gemessene Samplefrequenz angezeigt.
Die vierte Spalte dient zur Voreinstellung der bevorzugten Clock-Quelle. Steht die gewählte
nicht zur Verfügung wechselt die Karte automatisch zur nächsten verfügbaren Quelle. Die aktu-
ell verwendete Clock-Quelle und deren Samplefrequenz wird im Feld System Clock angezeigt.
Die automatische Clock-Wahl prüft und wechselt zwischen den Clock-Quellen ADAT 1-4, AES,
SPDIF, Word/TCO und Sync Internal.
Word Clock Out
Das Wordclock-Ausgangssignal entspricht normalerweise der aktuellen Samplefrequenz. Nach
Anwahl von Single Speed wird die Frequenz angepasst, so dass sie immer im Bereich 32 kHz
bis 48 kHz ist. Bei 96 kHz Samplefrequenz wird also 48 kHz ausgegeben.
Clock Mode
Die Karte kann als Clock-Quelle
das
über
Pref.
Sync
Ref
gewählte
Eingangssignal
(AutoSync)
oder
ihre
eigene
Clock (Master) verwenden.
System Clock
Gibt den aktuellen Clock-Zustand
des HDSPe Systems aus. Das
System
ist
entweder
Master
(eigene Clock) oder Slave.
Bedienungsanleitung HDSPe RayDAT © RME
32