Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medtronic Phenom Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phenom:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Nehmen Sie den formgebenden Mandrin von der Mandrinkarte ab und führen Sie ihn in die distale
Katheterspitze ein.
Biegen Sie Katheterspitze und den formgebenden Mandrin in die gewünschte Form.
Halten Sie den formgebenden Mandrin und die Katheterspitze ungefähr 10 Sekunden lang in 1 Zoll
Abstand zu einer Dampfquelle, um die Form zu verfestigen. Den Katheter von der Wärmequelle
wegbewegen und lassen und entweder an der Luft oder in Kochsalzlösung abkühlen lassen, bevor
der Mandrin entfernt wird.
Entsorgen Sie den formgebenden Mandrin.
WARNUNG: Der formgebende Mandrin ist nicht für den In-vivo-Gebrauch vorgesehen.
6.
Spülen Sie vor Gebrauch das Katheterlumen mit heparinisierter Kochsalzlösung, indem Sie eine mit
Kochsalzlösung gefüllte Spritze am Katheteranschluss befestigen.
7.
Schieben Sie vorsichtig einen geeigneten Führungsdraht in den Anschluss ein und schieben Sie ihn in das
Katheterlumen vor.
8.
Legen Sie mithilfe perkutaner Standardtechniken einen geeigneten Führungskatheter. Schließen
Sie am Luer-Anschluss des Führungskatheters ein drehbares Hämostase-Ventil an und spülen Sie es
kontinuierlich.
9.
Führen Sie den Katheter und den Führungsdraht durch den Hämostase-Adapter in den Führungskatheter
ein. Ziehen Sie das Ventil am Katheter an, um einen Rückstrom zu verhindern, aber nur so fest, dass sich
der Katheter noch durch das Ventil bewegen lässt.
10. Schieben Sie den Katheter und den Führungsdraht an die gewünschte Zielstelle vor, indem Sie
abwechselnd den Führungsdraht vorschieben und den Katheter über den Führungsdraht weiterschieben.
11. Ziehen Sie den Führungsdraht aus dem Katheter zurück. Schließen Sie die gewünschte Spritze mit
Infusat oder das gewünschte interventionelle Gerät an und setzen Sie den Eingriff so fort, wie in der
Gebrauchsanweisung des Herstellers beschrieben.
12. Nach Abschluss des Eingriffs ziehen Sie den Katheter zurück und entsorgen Sie ihn. Folgen Sie den
Vorschriften Ihrer Einrichtung für das Entsorgen von biologischen Gefahrstoffen.
HINWEIS: Die nachstehend angegebenen Flussraten für die angegebenen Drücke und Infusate sind nur
Orientierungswerte.
Flussratentabellen
Phenom™ 17-Katheter
100 % Kontrast-
76 % (cc/Sek.)
Implantierter
Totraum
bei
Katheter
(cc)
100
Länge (cm)
psi
150
0,3
0,03
160
0,3
0,03
Phenom™ 21-Katheter
100 % Kontrast-
76 % (cc/Sek.)
Implantierter
Totraum
bei
Katheter
(cc)
100
Länge (cm)
psi
150
0,4
0,08
160
0,5
0,07
50/50 Kontrast-
76 %/Kochsalzlösung
Kochsalzlösung
(cc/Sek.)
Ungefähre Werte
bei
bei
bei
bei
300
100
300
100
psi
psi
psi
psi
0,08
0,16
0,46
0,43
0,07
0,15
0,42
0,40
50/50 Kontrast-
76 %/Kochsalzlösung
Kochsalzlösung
(cc/Sek.)
Ungefähre Werte
bei
bei
bei
bei
300
100
300
100
psi
psi
psi
psi
0,2
0,4
1,0
1,0
0,2
0,4
0,9
0,9
Implantierter
Katheter
Länge (cm)
135
150
160
Implantierter
Katheter
Länge (cm)
105
120
135
Dieses Produkt enthält keine Rohmaterialien, die mit DEHP oder BPA hergestellt wurden.
100 %
(cc/Sek.)
bei
300
psi
0,97
0,88
100 %
(cc/Sek.)
bei
300
psi
1,8
1,7
9
Phenom™ 27-Katheter
100 % Kontrast-
50/50 Kontrast-
76 % (cc/Sek.)
76 %/Kochsalzlösung
Ungefähre Werte
Totraum
bei
bei
bei
(cc)
100
300
100
psi
psi
psi
0,6
0,2
0,6
1,2
0,7
0,2
0,6
1,0
0,7
0,1
0,5
0,9
Phenom™ Plus-Katheter
100 % Kontrast-
50/50 Kontrast-
76 % (cc/Sek.)
76 %/Kochsalzlösung
Ungefähre Werte
Totraum
bei
bei
bei
(cc)
100
300
100
psi
psi
psi
1,2
1,8
4,9
7,5
1,4
1,5
4,4
7,4
1,5
1,4
4,0
7,0
100 %
Kochsalzlösung
(cc/Sek.)
(cc/Sek.)
bei
bei
bei
300
100
300
psi
psi
psi
2,7
2,1
3,2
2,5
1,9
3,0
2,4
1,7
3,0
100 %
Kochsalzlösung
(cc/Sek.)
(cc/Sek.)
bei
bei
bei
300
100
300
psi
psi
psi
12,6
7,3
13,1
11,8
6,8
12,2
11,2
6,5
11,5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis