drei Erfassungen aus einer Quelle
Erfassung 1
Im Hüllkurven–Modus wird die
Spitzenwerterkennung bei jeder
einzelnen Erfassung angewandt.
Im Mittelwertmodus wird die
Signalabtastung bei jeder
einzelnen Erfassung angewandt.
Hüllkurven– und Mittelwertmodus.
zur Erfassung von Signalabweichungen über einen längeren
Zeitraum hinweg, während der Mittelwertmodus einzelne bzw.
unzusammenhängende Störspannungen im anzuzeigenden Signal
reduziert.
Mit der +/– Wipptaste wird eine bestimmte Anzahl von Erfassungen
(N), die im Hüllkurven– bzw. Mittelwert–Signalbild enthalten sein
sollen, eingestellt.
Das Hüllkurvensignal wird gelöscht und anschließend nach N
Erfassungen erneut gestartet.
Das Mittelwertsignal ist ein Abbild der laufenden Mittelwertbil-
dungen von N Erfassungen.
Wenn der Befehl "Stop After Single Acquisition Sequence"
gewählt wird, wird die Hüllkurven– bzw. Mittelwerterfassung
nach N Erfassungen gestoppt.
THS 710 und THS 720 Benutzerhandbuch
2
3
Der Hüllkurven–Modus eignet sich
ACQUIRE
Erfassungsmodus
Envelope
findet den höchsten und
den niedrigsten
Aufzeichnungspunkt in
mehreren Erfassungen
Average
kalkuliert den Mittelwert jedes
Aufzeichnungspunktes in
mehreren Erfassungen
3–5