Zu Beginn
Betriebsdauer der Batterie
Bei vollständig geladener Batterie kann das TekScope ununterbro-
chen zwei Stunden lang eingesetzt werden. Die Betriebsdauer der
Batterie kann mit der automatischen Ruhe–Abschaltung oder
Hintergrundbeleuchtungsabschaltung verlängert werden. Eine
Beschreibung dieser Merkmale ist auf Seite 3–56 enthalten.
Das TekScope schaltet sich automatisch aus, wenn die Batterie
schwach wird. Ungefähr zehn Minuten zuvor erscheint auf der
Anzeige eine Meldung, die auf den schwachen Zustand der Batterie
hinweist.
Bei Nickel–Cadmium–Batterien besteht die Gefahr, daß sie an
Kapazität verlieren, wenn sie vor dem Aufladen nicht zuerst
vollständig entladen werden. Deshalb sollte die Batterie vor jedem
Aufladen möglichst vollständig entladen werden.
Laden der Batterie
Die Batterie muß vor dem ersten Gebrauch geladen werden. Dies
kann über eine externe Spannungsquelle geschehen, während die
Batterie im Gerät installiert ist. Wahlweise kann die Batterie auch
mit dem als Zubehör erhältlichen Batterieladegerät geladen werden.
Die erforderlichen Ladezeiten sind in der folgenden Tabelle
aufgeführt:
Lademethode
Batterie im TekScope
Batterie im externen Ladegerät
VORSICHT. Vor dem Abschalten der externen Spannungsversorgung
den Schalter ON/STBY auf STBY einstellen, um zu verhindern, daß
gespeicherte Daten verlorengehen, wenn im Gerät keine Batterie
installiert ist.
1–6
Typische Ladedauer
20 Stunden
1,5 Stunden
THS 710 und THS 720 Benutzerhandbuch