Technische Daten, Oszilloskop (Fortsetzung)
Vertikaleinstellungen
Anzahl der Kanäle
Digitalisierer
VOLTS/DIV–Bereich
Polarität
Positionsbereich
Analogbandbreite
am BNC, DC–gekop-
a
NC, C ge op-
pelt (5 mV/div,
typischer Wert)
typische Spitzenwerter-
kennungs– oder
ennungs oder
Hüllkurvenbandbreite
typische Analogband-
breitengrenze
typische untere
Frequenzgrenze,
AC–gekoppelt
typische Anstiegszeit
am BNC
a
NC
typisches Spitzenwer-
terkennungs– oder
Hüllkurvenimpulsver-
halten
DC–Verstärkungsge-
nauigkeit
Positionsgenauigkeit
THS 710 und THS 720 Benutzerhandbuch
2
8–Bit–Auflösung, separate Digitalisierer für jeden Kanal
ermöglichen gleichzeitige Abtastung
5 mV/div bis 50 V/div an BNC Eingang
normal und invertiert
10 Skalenteile
THS 710
60 MHz am BNC Eingang
THS 710
50 MHz
(1 s/div und langsamer)
zwischen 20 MHz und Vollbandbreite wählbar
10 Hz am BNC, bei Verwendung eines passiven
10X–Tastkopfes um das Zehnfache reduziert
THS 710
5,8 ns
erfaßt mindestens 50% der Amplitude von Impulsen mit einer
Breite von
8 ns (Breite von
2% im Abtast– bzw. Mittelwerterfassungsmodus
[0,4% x |(Position x Volt/div)| + (0,1 div x Volt/div)]
Anhang A: Technische Daten
THS 720
100 MHz am BNC Eingang
(90 MHz über 35 C)
THS 720
75 MHz
(1 s/div und langsamer)
THS 720
3,5 ns
20 ns bei 500 ns/div)
A–3