Glossar
Pop–up–Menü
Ein Untermenü, das vorübergehend in einem Teil des Signalan-
zeigebereichs dargestellt wird und die weiteren mit der
Menüauswahl verbundenen Wahlmöglichkeiten anzeigt. Durch
wiederholtes Drücken der Menütaste unterhalb des Pop–up–
Menüs können die einzelnen Wahlmöglichkeiten gewählt
werden.
Pseudodarstellung
Eine falsche Darstellung eines Signals, die auf unzureichende
Abtastung hoher Frequenzen oder schneller Übergänge
zurückzuführen ist. Dieser Zustand tritt dann ein, wenn ein
Oszilloskop Signale mit einer effektiven Abtastrate, die zur
Nachvollziehung des Eingangssignals jedoch zu langsam ist, in
Digitalwerte umwandelt. Das auf dem Oszilloskop abgebildete
Signal hat u.U. eine niedrigere Frequenz als das tatsächliche
Eingangssignal.
Rollmodus
Ein Erfassungsmodus, der sich besonders für langsame
horizontale Skaleneinstellungen eignet. Er ermöglicht die
Betrachtung des Signals, während es punktweise erfaßt wird.
Das Signal scheint über die Anzeige zu rollen.
RS–232
Der serielle Kommunikationsport, über den ein Druckgerät,
Computer, Datengerät oder eine Steuerung angeschlossen
werden kann.
Schwebende Messung
Spannungsmessungen, bei denen die Bezugsspannung nicht der
Masse entspricht. Unabhängige schwebende Messungen können
über die zwei Oszilloskopeingänge und den DMM–Eingang
durchgeführt werden.
Glossar–6
THS 710 und THS 720 Benutzerhandbuch