Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Check; Alarmschwellenüberwachung; Reglerüberwachung; Sensoraktivitätsüberwachung - Endress+Hauser Liquisys M CCM223 Betriebsanleitung

Messumformer für freies chlor, chlordioxid und gesamtchlor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquisys M CCM223:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
56
Codie-
Feld
Einstellbe-
rung
reich
(Werksein-
stellungen
fett)
F7
Fehlerstrom für
nein
den ausge-
ja
wählten Fehler
wirksam stellen
F8
Automatischer
nein
Start der Reini-
ja
gungsfunktion
F9
Rücksprung
Forts =
zum Menü oder
nächste Feh-
nächsten Feh-
lernummer
ler auswählen
←R
7.4.6

Check

Die Funktionsgruppe CHECK steht nur bei Geräten mit Plus-Paket zur Verfügung (Ausfüh-
rung ES und EP).
In der Funktionsgruppe CHECK können Sie verschiedene Überwachungsfunktionen für die
Messung auswählen.
In der Werkseinstellung sind alle Überwachungsfunktionen ausgeschaltet. Durch Zuschal-
ten und Einstellen der passenden Funktionen wird das Sensor-Check-System an die vorlie-
genden Einsatzbedingungen angepasst.
Alarmschwellenüberwachung
Bei Chlor- oder Chlordioxidmessung ohne Chemikalien-Eintragsregelung führen Sensor-
fehler zu einem falschen Messwert, sind jedoch ohne Rückwirkung auf das Prozessmedium
(Beispiel: überwachende Messung in Wasserwerken). Hierbei führen Sensorfehler in der
Regel zu unplausibel hohen oder niedrigen Messwerten. Durch frei wählbare Alarm-
schwellen werden diese erkannt und gemeldet.
Reglerüberwachung
Bei der Chlor- oder Chlordioxidmessung mit gleichzeitiger Chemikalien-Eintragsregelung
führen Sensorfehler nicht nur zu falschen Messwerten, sondern haben auch direkte Rück-
wirkung auf den Zustand des Prozessmediums.
Besonders im Fall von geregelter Wasserdesinfektion besteht aufgrund des Regelkreises
das Risiko, dass sich bei permanent zu hohem Messwert die Chemikaliendosierung nicht
mehr einschaltet. Dadurch entsteht eine erhebliche Gefahr für die Prozessstabilität, ggf.
sogar eine ernste gesundheitliche Gefahr für den Menschen. Umgekehrt führt ein perma-
nent zu niedriger Messwert wegen der daraus resultierenden ununterbrochenen Chemika-
liendosierung zu erhöhten Betriebskosten wie auch zu Korrosionsgefahr.
Durch frei einstellbare Überwachungszeiten für die maximal zulässige Grenzwert-Über-
und Unterschreitungsdauer werden diese Fälle erkannt und gemeldet.
Sensoraktivitätsüberwachung
Display
nein
F7
Str.Zuord
A0025148-DE
nein
F8
Rein.Trig
A0025149-DE
Forts
F9
Auswahl
A0025150-DE
Liquisys M CCM223/253
Info
Die Auswahl aus F4 wird im Fehler-
fall wirksam oder unwirksam.
Diese Einstellung gilt nur für den
aktuell in F5 ausgewählten Fehler.
Dieses Feld ist für bestimmte Fehler
nicht vorhanden, siehe Kapitel "Feh-
lersuche und Beseitigung".
Bei ←R erfolgt ein Rücksprung zu F,
bei Forts zu F5.
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquisys m ccm253

Inhaltsverzeichnis