Liquisys M CCM223/253
Endress+Hauser
Codie-
Feld
Einstellbereich
rung
(Werkseinstel-
lungen fett)
O312
0/4 mA-Wert:
0 ppb
zugehörigen
0 ... 20000 ppb
Messwert ein-
0,00 ppm
geben
0 ... 20 ppm
0,00 mg/l
0 ... 20 (5) mg/l
pH 4,00
pH 4 ... 9
0 mV
0 ... 1500 mV
0 °C
0 ... 50 °C
O313
20 mA-Wert:
2000 ppb
zugehörigen
0 ... 20000 ppb
Messwert ein-
2,00 ppm
geben
0 ... 20 ppm
2,00 (0,50) mg/l
0 ... 20 (5) mg/l
pH 9,00
pH 4 ... 9
1000 mV
0 ... 1500 mV
50 °C
0 ... 50 °C
O3 (2)
Stromausgang
lin = linear (1)
simulieren
sim = Simula-
tion (2)
Tab = Tabelle (3)
O321
Simulations-
aktueller Wert
wert eingeben
0,00 ... 22,00 mA
O3 (3)
Stromausgangs-
lin = linear (1)
tabelle eingeben
sim = Simulation
(2)
Tab = Tabelle
(3)
O331
Tabellenoption
lesen
auswählen
edit
Display
mg/l
0.00
O312
0/4 mA
A0001944-DE
mg/l
2.00
O313
20 mA
A0001946-DE
sim
O3
Wahl Typ
A0025039-DE
10.20
mA
O321
Simulat.
A0025040-DE
Tab
O3
Wahl Typ
A0025041-DE
lesen
O331
Wahl Tab
A0025042-DE
Inbetriebnahme
Info
Hier wird der Messwert eingege-
ben, bei dem der min. Stromwert
(0/4 mA) am Messumformer-
Ausgang anliegt (nicht bei Reg-
ler).
Mindestabstand zwischen dem
0/4 mA - und dem 20 mA -
Wert siehe Feld O313
Dieses Feld ist bei Auswahl von
O2 = Contr nicht vorhanden.
Hier wird der Messwert eingege-
ben, bei dem der max. Strom-
wert (20 mA) am
Messumformer-Ausgang
anliegt.
Der Mindestabstand zwischen
dem 0/4 mA- und dem 20 mA-
Wert muss betragen:
• 140/240: 0,2 mg/l
• 141/241/963: 0,05 mg/l
• 120: 0,1 mg/l
• pH: pH 0,5
• Redox: 100 mV
• Temperatur: 5 °C
Dieses Feld ist bei Auswahl von
O2 = Contr nicht vorhanden.
Die Simulation wird erst durch
Auswahl von O3(1) oder O3(3)
beendet.
Weitere Kennlinien siehe O3 (1),
O3 (3).
Die Eingabe eines Stromwertes
bewirkt die direkte Ausgabe die-
ses Wertes am Stromausgang.
Nur bei Ausführungen ES und
EP.
Es können auch nachträglich
Werte hinzugefügt oder geän-
dert werden. Die eingegebenen
Werte werden automatisch nach
aufsteigendem Stromwert sor-
tiert.
Weitere Kennlinien siehe O3 (1),
O3 (2).
53