Liquisys M CCM223/253
Endress+Hauser
Auch Rückwirkungen des Prozessmediums auf den Sensor können falsche Messwerte zur
Folge haben. Beispielsweise kann eine starke Belagbildung auf der Sensormembran zu
einem sehr trägen bis hin zu einem sich nicht mehr ändernden Messsignal führen. Durch
ständige Überwachung der Signalaktivität wird diese Passivität erkannt und gemeldet.
SCS-Überwachungsfunktionen im Überblick
Funktionsweise
Alarmschwellenüber-
• Frei einstellbare untere
wachung
Alarmschwelle (AS)
(P111 ... P114)
• Frei einstellbare obere
(P121 ... P124)
Alarmschwelle (AS)
Reglerüberwachung
• Einschaltdauerüberwa-
(CC: Controller Check,
chung
P115 ... P118
• Ausschaltdauerüber-
P125 ... P128)
wachung
Sensoraktivitätsüber-
Überwachung auf Signal-
wachung
veränderung
(AC: Alternation Check,
P115 ... P118
P125 ... P128)
Einstell-
Alarmereignis
möglichkeit
aus
-
nur untere
untere AS erreicht
AS
oder unterschritten
nur obere AS obere AS erreicht
oder überschritten
untere und
untere AS erreicht
obere AS
oder unterschritten
bzw. obere AS
erreicht oder über-
schritten
aus
-
ein
eingestellte Maxi-
maldauer für per-
manentes Ein- oder
Ausschalten über-
schritten
aus
-
ein
Änderung innerhalb
1 Stunde kleiner als
• ±0,01 mg/l
(CCS140/240,
Sensor 963)
• ±0,005 mg/l
(CCS141/241)
• pH ±0,01
• ±1 mV
Inbetriebnahme
Einsatz
Anwendungen mit
oder ohne Chemi-
kalien-Eintragsre-
gelung
Anwendungen mit
Chemikalien-Ein-
tragsregelung
Anwendungen mit
oder ohne Chemi-
kalien-Eintrags-
regelung
57