Promag 50
!
Endress+Hauser
9.5
Verhalten der Ausgänge bei Störung
Hinweis!
Das Fehlerverhalten von Summenzähler, Strom-, Impuls- und Frequenzausgang kann über
verschiedene Funktionen der Funktionsmatrix eingestellt werden. Ausführliche Angaben
dazu können Sie dem Handbuch "Beschreibung Gerätefunktionen" entnehmen.
Mit Hilfe der Messwertunterdrückung können die Signale von Strom-, Impuls- und Status-
ausgang auf den Ruhepegel zurückgesetzt werden, z.B. für das Unterbrechen des Messbe-
triebs während der Reinigung einer Rohrleitung. Diese Funktion hat höchste Priorität vor
allen anderen Gerätefunktionen; Simulationen werden beispielsweise unterdrückt.
Störungsverhalten von Ausgängen und Summenzähler
Prozess-/Systemfehler anliegend
"
Achtung!
System- oder Prozessfehler, die als "Hinweismeldung" definiert sind, haben keinerlei Auswirkungen auf die Ein-
und Ausgänge! Beachten Sie dazu die Ausführungen auf → 68.
Stromausgang MININMALER WERT
0–20 mA → 0 mA
4–20 mA → 2 mA
4–20 mA HART → 2 mA
4–20 mA NAMUR →3,5 mA
4–20 mA HART NAMUR →3,5 mA
4–20 mA US → 3,75 mA
4–20 mA HART US → 3,75 mA
0–20 mA (25 mA) → 0 mA
4–20 mA (25 mA) → 2 mA
4–20 mA (25 mA) HART → 2 mA
MAXIMALER WERT
0–20 mA → 22 mA
4–20 mA → 22 mA
4–20 mA HART → 22 mA
4–20 mA NAMUR →22,6 mA
4–20 mA HART NAMUR →22,6 mA
4–20 mA US → 22,6 mA
4–20 mA HART US → 22,6 mA
0–20 mA (25 mA) → 25 mA
4–20 mA (25 mA) → 25 mA
4–20 mA (25 mA) HART → 25 mA
LETZTER WERT
Letzter gültiger Messwert (vor Auftreten der Störung) wird
ausgegeben.
AKTUELLER WERT
Störung wird ignoriert, d.h. normale Messwertausgabe auf
Basis der aktuellen Durchflussmessung.
Impulsausgang MIN-/MAX WERT → RUHEPEGEL
Signalausgabe → keine Impulse
LETZTER WERT
Letzter gültiger Messwert (vor Auftreten der Störung) wird
ausgegeben.
AKTUELLER WERT
Störung wird ignoriert, d.h. normale Messwertausgabe auf
Basis der aktuellen Durchflussmessung.
Störungsbehebung
Messwertunterdrückung akti-
viert
Ausgangssignal entspricht "Null-
durchfluss"
Ausgangssignal entspricht
"Nulldurchfluss"
91