Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Fehlersuchanleitung - Endress+Hauser Proline Promag 50 HART Betriebsanleitung

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 50 HART:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
"
86
9
Störungsbehebung
9.1

Fehlersuchanleitung

Beginnen Sie die Fehlersuche in jedem Fall mit der nachfolgenden Checkliste, falls nach der
Inbetriebnahme oder während des Messbetriebs Störungen auftreten. Über die verschiede-
nen Abfragen werden Sie gezielt zur Fehlerursache und den entsprechenden Behebungs-
maßnahmen geführt.
Achtung!
Es ist möglich, dass ein Durchfluss-Messgerät nur durch eine Reparatur wieder instand
gesetzt werden kann. Beachten Sie unbedingt die notwendigen Maßnahmen, bevor Sie das
Messgerät an Endress+Hauser zurücksenden →  5.
Legen Sie dem Gerät in jedem Fall ein vollständig ausgefülltes Formular "Erklärung zur Kon-
tamination" bei. Eine entsprechende Kopiervorlage befindet sich am Schluss dieser Betriebs-
anleitung!
Anzeige überprüfen
Keine Anzeige sichtbar
1. Versorgungsspannung überprüfen → Klemme 1, 2
und keine Ausgangs-
2. Gerätesicherung überprüfen →  98
signale vorhanden
3. Messelektronik defekt → Ersatzteil bestellen →  93
Keine Anzeige sichtbar,
1. Überprüfen Sie, ob der Flachbandkabelstecker des Anzeigemoduls korrekt auf die
Ausgangssignale jedoch
vorhanden
2. Anzeigemodul defekt → Ersatzteil bestellen →  93
3. Messelektronik defekt → Ersatzteil bestellen →  93
Anzeigetexte erscheinen
Energieversorgung ausschalten. Danach, unter gleichzeitigem Betätigen der OS-Tas-
in einer fremden, nicht
ten, Messgerät wieder einschalten. Der Anzeigetext erscheint nun in englischer Spra-
verständlichen Sprache.
che und mit maximalem Kontrast.
Trotz Messwertanzeige
Elektronikplatine defekt → Ersatzteil bestellen →  93
keine Signalausgabe am
Strom- bzw. Impuls-
ausgang.
Fehlermeldungen auf der Anzeige
Fehler, die während der Inbetriebnahme oder des Messbetriebs auftreten, werden sofort angezeigt.
Fehlermeldungen bestehen aus verschiedenen Anzeigesymbolen, die folgende Bedeutung haben (Beispiel):
– Fehlerart: S = Systemfehler, P = Prozessfehler
$
– Fehlermeldungstyp:
= Störmeldung, ! = Hinweismeldung
– TEILFÜLLUNG = Fehlerbezeichnung (z.B. teilgefülltes Messrohr)
– 03:00:05 = Dauer des aufgetretenen Fehlers (in Stunden, Minuten und Sekunden)
– #401 = Fehlernummer
"
Achtung!
• Beachten Sie auch die Ausführungen auf →  68!
• Simulationen sowie die Messwertunterdrückung werden vom Messsystem als Systemfehler interpretiert, aber
nur als Hinweismeldung angezeigt.
Fehlernummer:
Systemfehler (Gerätefehler) vorhanden →  87
Nr. 001 – 399
Nr. 501 – 699
Fehlernummer:
Prozessfehler (Applikationsfehler) vorhanden →  89
Nr. 401 - 499
Andere Fehlerbilder (ohne Fehlermeldung)
Es liegen andere Fehler-
Diagnose und Behebungsmaßnahmen →  90
bilder vor.
85...260 V AC: 0,8 A träge / 250 V
20...55 V AC / 16...62 V DC: 2 A träge / 250 V
Messverstärkerplatine gesteckt ist →  94
Promag 50
Endress+Hauser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis