Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullpunkteinstellung: Vorgabewert, Offsetwert, Differenzoffsetwert (60X1/2/3H); Tabelle 31: Betriebsparameter (6011H Und 6021H); Tabelle 32: Nullpunkteinstellung - gemac IS2BP090-C-DL Handbuch

Dynamische neigungssensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Funktionsbeschreibung CANopen Schnittstelle
Bit7
Bit6

Tabelle 31: Betriebsparameter (6011h und 6021h)

8.8.3.4

Nullpunkteinstellung: Vorgabewert, Offsetwert, Differenzoffsetwert (60x1/2/3h)

Mit Hilfe der Werte für „Vorgabewert", „Offsetwert" und „Differenzoffsetwert" lässt sich eine Nullpunktein-
stellung des Neigungswinkels vornehmen. Diese ist nur aktiv, wenn das Bit1 in den Betriebsparametern
(6011h/6021h) gesetzt ist.
Wert
Objekt
Vorgabewert
6012h
6022h
Offsetwert
6013h
6023h
Differenzoffsetwert
6014h
6024h

Tabelle 32: Nullpunkteinstellung

Dokument: 26x5x-HB-1-0-D-ISxBPxxx-x-DL-20180504
Betriebsparameter (6011h und 6021h)
Bit5
Bit4
unbenutzt
Beschreibung
Vorgabewert für die Nullpunkteinstellung
Wertebereich abhängig von Einstellung in Objekt 6000h
Berechneter Offsetwert beim Schreiben auf Objekt 6012h oder 6021
Berechneter Offsetwert = Vorgabewert bei tacc – physikalisch gemessener Neigungswert bei tacc –
Differenzoffsetwert
tacc: Zeitpunkt des schreibenden Zugriffs auf den Vorgabewert (6012h,6022h)
Zusätzlicher Offset, unabhängig von Objekt 6012h und 6013h / 6022h und 6023h
Der hier eingegebene Wert wird direkt auf den aktuellen Neigungswert aufaddiert.
Bit3
Bit2
Nullpunktein-
0 = /inaktiv
1 = aktiv
Bit1
Bit0
Invertierung
stellung
0 = /inaktiv
1 = aktiv
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis