Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullpunktoffset Konfigurieren; Standardgeräteparameter Wiederherstellen; Geräteparameter Speichern; Tabelle 16: Standardgeräteparameter Wiederherstellen - gemac IS2BP090-C-DL Handbuch

Dynamische neigungssensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Funktionsbeschreibung CAN Schnittstelle
7.11.7

Nullpunktoffset konfigurieren

OF:
Typ: IS1BP360-x-DL: Nullpunktoffset
Format: 16-Bit ganzzahliger Wert (0 ... 35999)
OFX/OFY:
Typ: IS2BP090-x-DL : Nullpunktoffset für X/Y
Format: 16-Bit vorzeichenbehafteter Wert (-9000 ... +9000)
Eine detaillierte Beschreibung zur Verwendung des Nullpunktoffset befindet sich in Abschnitt 7.1 „Null-
punkteinstellung".
7.11.8
Standardgeräteparameter wiederherstellen
Der Sensor kann über den FSC = 40h auf Standardgeräteparameter zurückversetzt werden, indem die Si -
gnatur „LOAD" geschrieben wird. Damit werden die Werksparameter mit Ausnahme der IDs und der Bau-
drate sofort wieder aktiv. Nach einem Software-Reset des Sensors bzw. einem Hardware-Reset treten dann
auch die Werksparameter der IDs und der Baudrate wieder in Kraft.
D0
D1
D2
'L'
'O'
'A'
4Ch
4Fh
41h
Tabelle 16: Standardgeräteparameter wiederherstellen
Eine detaillierte Beschreibung der Standardgeräteparameter befindet sich in Abschnitt 7.8 „Standardgeräte-
parameter".
7.11.9
Geräteparameter speichern
Werden Parameter im Sensor geändert, so treten die Änderungen, mit Ausnahme der IDs und der Baudra-
te, sofort in Kraft. Damit die geänderten Parameter auch nach einem Reset weiterhin aktiv sind, müssen
diese im internen Permanentspeicher gesichert werden. Die geschieht durch das Schreiben der Signatur
„SAVE" über den FSC = 50h.
D0
D1
D2
'S'
'A'
'V'
53h
41h
56h
Tabelle 17: Geräteparameter speichern
Dokument: 26x5x-HB-1-0-D-ISxBPxxx-x-DL-20180504
D3
'D'
44h
D3
'E'
45h
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis