Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Eigenschaften; Einsatzgebiete - gemac IS2BP090-C-DL Handbuch

Dynamische neigungssensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Übersicht
2 Übersicht

2.1 Eigenschaften

1-dimensionaler Neigungssensor mit Messbereich: 360°
2-dimensionaler Neigungssensor mit Messbereich: ±90° (X/Y)
Komfortable Parametrierung mit GEMAC-Programmiertool
Intelligenter Sensorfusionsfilter, konfigurierbar auf die Zielanwendung
Parametrierbare Vibrationsunterdrückung
Hohe Abtastrate und Bandbreite
Hohe Auflösung (0,01°)
statische Genauigkeit unabhängig von der Sensorlage
Kompensierte Querempfindlichkeit
Komfortable CAN-, CANopen oder SAE J1939 Schnittstelle
Baudraten von 10 kBit/s bis 1 MBit/s
Automatische Baudratenerkennung
UV-beständiges, schlagzähes Kunststoffgehäuse
großer Eingangsspannungsbereich (8-36 V)
geringe Stromaufnahme
Geeignet für industriellen Einsatz:
Temperaturbereich: -40 °C bis +80 °C
Gehäuseschutzart: IP65/67
Der 1-dimensionale Neigungssensor IS1BP360-x-DL dient zum Messen von Neigungen im Bereich von
360°, der 2-dimensionale Neigungssensor IS2BP090-x-DL zum Messen von Neigungen in 2 Bereichen
(X/Y) von ±90°. Zur Gewährleistung einer hohen Genauigkeit ist der Sensor werksseitig kalibriert.
Der kompakte und robuste Aufbau machen den Sensor zu einem geeigneten Winkelmessgerät in rauer
Umgebung für die unterschiedlichsten Einsatzfälle in Fahrzeugtechnik und Industrie. Dabei auftretende Be-
schleunigungen, z.B. bei Bremsvorgängen oder Kurvenfahrten werden durch den integrierten Fusionsfilter
zuverlässig gefiltert.
Über die digitale Schnittstelle ist eine einfache Einstellung sämtlicher Parameter möglich.

2.2 Einsatzgebiete

Land- und forstwirtschaftliche Maschinen
Baumaschinen
Kran- und Hebetechnik
Dokument: 26x5x-HB-1-0-D-ISxBPxxx-x-DL-20180504
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis