Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boot-Up-Nachricht; Geräteparameter Lesen/Schreiben; Tabelle 8: Boot-Up-Nachricht - gemac IS2BP090-C-DL Handbuch

Dynamische neigungssensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Funktionsbeschreibung CAN Schnittstelle
liefert, daher ist dieses Bit standardmäßig gesetzt (siehe Abschnitt 7.8 „Standardgerä-
teparameter").
AutobaudDetection:
Die Baudrate ist auf automatische Erkennung gestellt (BR = 0) (siehe Abschnitt
7.11.3 „Baudrate konfigurieren").
EEPROMError:
Beim Lesen/Schreiben auf den EEPROM ist ein Fehler aufgetreten, z.B. Datenver-
lust. Die korrekte Funktion des Neigungssensors ist nicht mehr gewährleistet. Dieses
Bit wird durch Lesen des Statusbytes (Set-Parameter-Telegramm mit FSC = 02h)
rückgesetzt.
CmdParamError:
Ein empfangenes Telegramm enthielt einen Kommando- oder Parameterfehler (un-
gültiger FSC, zu wenig Datenbytes, ungültige Werte). Dieses Bit wird durch Lesen
des Statusbytes (Set-Parameter-Telegramm mit FSC = 02h) rückgesetzt.

7.6 Boot-Up-Nachricht

Nach einem Geräteneustart (Hardware- oder Software-Reset) sendet der Neigungssensor zweifach eine
„Boot-Up"-Nachricht. Damit wird der korrekte Bootvorgang angezeigt und die Set-Parameter-ID (CAN-ID mit
welcher der Neigungssensor parametriert werden kann) mitgeteilt. Dieses Telegramm enthält folgende In-
formationen:
„Boot-Up"-Nachricht nach Geräteneustart: Reply-Parameter-ID (Standard-ID: 301h)
FSC
D0
FFh
Status

Tabelle 8: Boot-Up-Nachricht

SID0-3:
Set-Parameter-ID (siehe Abschnitt 7.7 „Geräteparameter lesen/schreiben")
SWV0-1:
Softwareversion; Beispiel: SWV0 = 0x44, SWV1 = 0x03 → Softwareversion v3.44)
7.7 Geräteparameter lesen/schreiben
Mit den Set-Parameter-Telegrammen (Anfragetelegramm) können sämtliche Parameter, wie Winkelwerte,
CAN-IDs, Baudrate, Zykluszeit, etc. eingestellt bzw. abgefragt werden. Der Neigungssensor bestätigt jedes
Set-Parameter-Telegramm mit einem Reply-Parameter-Telegramm (Antworttelegramm).
Dokument: 26x5x-HB-1-0-D-ISxBPxxx-x-DL-20180504
D1
D2
SID0
SID1
D3
D4
SID2
SID3
D5
D6
SWV0
SWV1
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis