Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alternative Ausgabeformate; Ausgabe Der Euler-Winkel; Ausgabe Der Drehrate (Gyrosensor Rohdaten); Ausgabe Der Beschleunigung - gemac IS2BP090-C-DL Handbuch

Dynamische neigungssensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Funktionsbeschreibung CAN Schnittstelle

7.10 Alternative Ausgabeformate

7.10.1

Ausgabe der Euler-Winkel

Mittels FSC 0Ah können die Euler-Winkel Pitch und Roll ausgelesen werden. Der Pitch Winkel entspricht
der Neigung des Sensors in x-Richtung (Wertebereich ±90°). Der Roll Winkel entspricht der Drehung um
die Pitch-Achse (Wertebereich ±180°). Es ist zu beachten, dass der Roll-Winkel für Pitch Werte im Bereich
um ±90° undefiniert ist.
Format: 16 Bit vorzeichenbehafteter Wert
Umrechnung: Wert/100 = Winkelwert
7.10.2

Ausgabe der Drehrate (Gyrosensor Rohdaten)

Mit dem Set-Parameter Telegramm FSC E7h können die Drehraten aller 3 Achsen des Gyrosensors abge-
fragt werden.
Format: 16 Bit vorzeichenbehafteter Wert
Umrechnung: Wert*7/800 = Drehrate in °/s (Wertebereich ±250°/s)
7.10.3

Ausgabe der Beschleunigung

FSC E8h gibt die Beschleunigungswerte aller 3 Achsen des Sensors aus.
Format: 16 Bit vorzeichenbehafteter Wert
Umrechnung: Wert/4096 = Beschleunigung in g (Wertebereich ±8g)

7.11 Konfiguration des Neigungssensors

7.11.1

Zyklischen Modus konfigurieren

ZYZ0/1:
Zykluszeit in ms
Format: 16 Bit ganzzahliger Wert (1 ... 65.535)
ZYM:
Zyklusmodus (de)aktivieren
= 0 → Zyklischer Modus deaktiviert
= 1 → Zyklischer Modus aktiviert
Eine detaillierte Beschreibung zur Verwendung des Zyklischen Modus befindet sich in Abschnitt 7.9.3 „Zykli-
scher Modus".
7.11.2

CAN-Identifier konfigurieren

ID0-3:
CAN-Identifier (ID), 11-Bit-ID (CAN 2.0 A) oder 29-Bit-ID (CAN 2.0 B)
Format: 32-Bit-Wert mit folgendem Aufbau:
Dokument: 26x5x-HB-1-0-D-ISxBPxxx-x-DL-20180504
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis