Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Master-Slave-Modus (P1-12 = 4) - SEW-Eurodrive Movitrac LTP-B Betriebsanleitung

Standardumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.4

Master-Slave-Modus (P1-12 = 4)

[1]
[2]
Der Umrichter hat eine eingebaute Master-Slave-Funktion.
Die Master-Slave-Funktion unterstützt je nach Betriebsart zwei verschiedene Konfigu-
rationsmöglichkeiten:
In den beiden nachfolgenden Tabellen wird die jeweilige Konfiguration der Umrichter
beider Betriebsarten beschrieben.
Mit einem speziellen Protokoll wird die Master-Slave-Kommunikation ermöglicht. Der
Umrichter kommuniziert dann über die RS485-Engineering-Schnittstelle. Bis zu 63
Umrichter können in einem Kommunikationsnetzwerk über RJ45-Stecker miteinander
verbunden werden. Die maximale Länge des Kommunikationsnetzwerks beträgt
1000 m.
Ein Umrichter wird als Master konfiguriert und die übrigen Umrichter als Slaves. Pro
Netzwerk darf es nur einen Master-Umrichter geben. Dieser Master-Umrichter über-
mittelt seinen Betriebszustand (z. B. aktiviert, deaktiviert) und seine Motor-Istdrehzahl
alle 30 ms. Die Slave-Umrichter folgen dann dem Zustand des Master-Umrichters.
HINWEIS
Zum Aufbau des Master-Slave-Netzwerks kann Kabelset B verwendet werden. Die
Verwendung eines Abschlusswiderstands ist nicht erforderlich. Informationen zu den
Kabelsets finden Sie im Katalog.
Master
L1/L L2/N L3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
IOIOI
14 15 16 17 18
+
BR
U
V
W
[1]
RJ45 auf RJ45-Kabel
Kabelverteiler
Drehzahlgleichlauf
Lastaufteilung
Inbetriebnahme der Steuerquelle
Slave 1
Slave 2
L1/L L2/N L3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
IOIOI
IOIOI
14 15 16 17 18
+
BR
U
V
W
+
BR
[2]
[2]
[1]
max 63x
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Inbetriebnahme
L1/L L2/N L3
14 15 16 17 18
U
V
W
9007212609546891
®
LTP-B
5
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis