Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbauvarianten; Allgemeine Hinweise - SEW-Eurodrive Movitrac LTP-B Betriebsanleitung

Standardumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionale Sicherheit (STO)
11

Aufbauvarianten

11.3
Aufbauvarianten
11.3.1

Allgemeine Hinweise

Anschlüsse am MOVITRAC
208
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Grundsätzlich gilt, dass alle in dieser Dokumentation aufgeführten Anschlussvarianten
für sicherheitsrelevante Anwendungen zulässig sind, wenn das grundlegende Sicher-
heitskonzept erfüllt ist. Das bedeutet, es muss unter allen Umständen sichergestellt
sein, dass das Schalten des sicheren Digitaleingangs durch ein externes Sicherheits-
schaltgerät oder einer Sicherheitssteuerung erfolgt. Dieses muss auch einen selbsttä-
tigen Wiederanlauf verhindern.
Für die grundlegende Auswahl, Installation und Anwendung der Sicherheitskompo-
nenten wie z.  B. Sicherheitsschaltgerät, NOT-HALT-Schalter etc. und der zulässigen
Anschlussvarianten sind übergeordnet alle sicherheitstechnischen Auflagen der Kapi-
tel 2, 3 und 4 dieser Druckschrift zu erfüllen.
Die Schaltbilder sind Prinzipschaltbilder, die sich ausschließlich darauf beschränken,
die Sicherheitsfunktion(en) mit den hierzu notwendigen relevanten Komponenten zu
zeigen. Nicht dargestellt werden zwecks besserer Übersicht solche schaltungstechni-
schen Maßnahmen, die in der Regel immer zusätzlich realisiert sein müssen, um z.B.
den Berührungsschutz sicherzustellen, Über- und Unterspannungen zu beherrschen,
Isolationsfehler, Erd- und Kurzschlüsse z. B. auf extern verlegten Leitungen aufzude-
cken oder die erforderliche Störfestigkeit gegen elektromagnetische Einwirkungen zu
garantieren.
®
LTP-B
Das folgende Bild zeigt den Signalklemmen-Überblick.
1
®
LTP-B
2
3
4
5
6
7
8 9 10 11 12 13
7952931339

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis