Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive Movitrac LTP-B Betriebsanleitung Seite 147

Standardumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Movitrac LTP-B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Legt die Proportionalverstärkung für den Drehzahlregler fest. Höhere Werte sorgen für
eine bessere Ausgangsfrequenzregelung und Reaktion. Ein zu hoher Wert kann Insta-
bilität oder sogar Überstromfehler verursachen. Für Anwendungen, die die bestmögli-
che Regelung erfordern: Der Wert wird an die angeschlossene Last angepasst, in
dem Sie den Wert nach und nach erhöhen und die Istgeschwindigkeit der Last beob-
achten. Dieser Prozess wird so lange fortgesetzt, bis die gewünschte Dynamik ohne
oder mit nur geringen Regelbereichsüberschreitungen, bei denen die Ausgangsge-
schwindigkeit den Sollwert übersteigt, erreicht wird.
In der Regel tolerieren Lasten mit höherer Reibung auch höhere Werte bei der Propor-
tionalverstärkung. Bei Lasten mit hoher Massenträgheit und geringer Reibung muss
die Verstärkung eventuell reduziert werden.
HINWEIS
Die Regleroptimierung sollte zunächst immer über den Parameter P7-10 erfolgen.
Dieser wirkt sich intern auf die Parameter P4-03/P4-04 aus.
P4-04 Drehzahlregler integrierende Zeitkonstante
Einstellbereich: 0.010 – 0.100 – 1.000 s
Legt die Integralzeit für den Drehzahlregler fest. Kleinere Werte ergeben eine schnel-
lere Reaktion auf Motorlaständerungen, mit dem Risiko, dass damit Instabilität verur-
sacht wird. Für die bestmögliche Dynamik muss der Wert der angeschlossenen Last
angepasst werden.
HINWEIS
Die Regleroptimierung sollte zunächst immer über den Parameter P7-10 erfolgen.
Dieser wirkt sich intern auf die Parameter P4-03/P4-04 aus.
P4-05 Motorleistungsfaktor (cos Phi)
Einstellbereich: 0.00, 0.50 – 0.99
Leistungsfaktor auf dem Motortypenschild
P4-06 Drehmoment-Referenz-/Grenzwert-Quelle
Die Funktion des Parameters in Abhängigkeit der Betriebsart/Motorrelegung
Betriebsart/Motorrege-
lung
P4-01 = 0, 3, 6, 7, 8
P4-01 = 1, 4
P4-01 = 2
Drehmoment-Grenzwert
(% von Motorbemes-
sungsmoment)
X
0: P4-07 definiert die Drehmomentreferenz/Grenze.
1: Analogeingang 1 bestimmt die Drehmomentreferenz/Grenze. (0 – 100  % von
P4-07)
2: Analogeingang 2 bestimmt die Drehmomentreferenz/Grenze. (0 – 100  % von
P4-07)
3: Feldbus-Prozessdatenwort bestimmt die Drehmomentreferenz/Grenze (0 –
100 % von P4-07)
Drehmoment-Referenz
(% von Motorbemes-
sungsmoment)
X
Betriebsanleitung – MOVITRAC
Parameter
Erläuterung der Parameter
Stromgrenze
(% von Motorbemes-
sungsstrom)
X
®
LTP-B
9
147

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis