Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Sensoreinstellung - Meler PS20 Non Stop + Betriebsanleitung

Fassschmelzer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS20 Non Stop +:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS
1
1
2
2
Leer
5-8
3. Den einzusetzenden Klebstoff bei Betriebstemperatur schmelzen, bis
der Sensor gerade vollständig bedeckt ist.
4. Im Steuerschrank befindet sich der Verstärker für die Einstellung der
Sensorempfindlichkeit.
Voll
Dieser Verstärker verfügt über zwei Betriebszustände, die anhand
einer LED mit zwei verschiedenen Farben (1) angezeigt werden:
• Grün: Kein Klebstoff vorhanden (leer).
• Gelb: Klebstoff vorhanden (voll).
5. Kunststoffkappe des Verstärkers abnehmen, um Zugang zum
Potentiometer zum Einstellen der Empfindlichkeit (2) zu erhalten,
und die Regelschraube mindestens 3 Umdrehungen gegen den
Uhrzeigersinn drehen. Die LED muss grün leuchten.
6. Bei mit geschmolzenem Klebstoff bedecktem Sensor die
Regelschraube im Uhrzeigersinn drehen, bis die LED auf Gelb
umschaltet (Sensor aktiviert).
7. Regelschraube sanft ¼-Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Die LED schaltet erneut auf Grün um.
Überprüfung der Sensoreinstellung
1. Den Klebstofffüllstand im Tank etwas erhöhen. Die LED muss auf Gelb
umschalten.
2. Den Klebstofffüllstand im Tank senken. Sobald der Sensor sichtbar
wird, muss die LED auf Grün umschalten.
Es wird empfohlen, die Signale abschließend zu überprüfen, wenn sich das
Gerät im Automatikbetrieb befindet.
Überprüfen Sie bei PS20 Non-Stop+ -Geräten, welcher Zylinder auf das
Klebepad drückt, wenn der Verstärker die grüne LED anzeigt, und hört auf zu
drücken, wenn es gelb ist.
INSTANDHALTUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis