Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GLUING SOLUTIONS
SCHMELZ-
BETRIEBSANLEITUNG
GERÄT
BAUREIHE
MICRON + TPD
MA-5162-DEU 140920

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meler MICRON+ TPD Serie

  • Seite 1 GLUING SOLUTIONS SCHMELZ- BETRIEBSANLEITUNG GERÄT BAUREIHE MICRON + TPD MA-5162-DEU 140920...
  • Seite 2 MELTERS EXXXXXX Herausgeber: Focke Meler Gluing Solutions, S.A. Pol. Arazuri-Orkoien, c/B, nº3 A E-31170 Arazuri - Navarra - Spain Phone: +34 948 351 110 info@meler.eu - www.meler.eu Focke Group Ausgabe September 2020 © Copyright by Focke Meler Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung dieses Dokuments durch EDV- oder andere Medien als Ganzes oder in Teilen ohne ausdrückliche Genehmigung des Eigentümers ist verboten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT INHALT MA-5160-DEU INHALT 1. SICHERHETSVORSCHRIFTEN Allgemeines Symbole Mechanik Elektrik Hydraulik Pneumatik Heizelemente Materialien Erklärung zur Schallemission Sachgemäße Verwendung Gebrauchsbeschränkung 2. EINFÜHRUNG Beschreibung Betriebsarten Identifizierung des Schmelzgeräts Konfiguration der Baureihe MICRON + TPD Hauptkomponenten Steuerkarte Komponenten Automatische Klebstoffbefüllung Komponenten (optional) Allgemein 3.
  • Seite 4 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INHALT Voraussetzungen für die Installation Platzbedarf Stromverbrauch Druckluft Weitere Faktoren Auspacken Inhalt Befestigung des Geräts Stromanschluss Pneumatikanschluss Anschluss von Schläuchen und Pistolen Einbau der automatischen Klebstoffbefüllung Elektrische Verbindungen Pneumatikanschluss Anschluss des Saugstutzens Platzierung des Saugstutzens Parameterfestlegung...
  • Seite 5 MICRON + TPD SCHMELZGERÄT INHALT MA-5160-DEU Bildschirm Schmelzgerät Allgemeine Eigenschaften Navigationssymbole Änderungen speichern Erklärung der Bildschirminhalte Allgemeiner Temperaturzustand Home-Menü Alarmzustände Kalenderzustand Zustand Klebstofffüllstand Zustand Pumpvorgang Temperaturzustände Bildschirme Schnelleinrichtung von Temperatur und Aufheizzuständen Temperaturprogrammierung 4-10 Programmierung der Zustände 4-10 Kalender 4-10 Menü...
  • Seite 6 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INHALT Menü ‘2. Allgemeine Einstellungen’ 4-17 2.1 Kennwortverwaltung 4-17 2.2 Zusätzliche Einstellungen 4-18 2.3 Konfiguration Eingangs- und Ausgangssignale 4-19 2.4 Voreinstellungen zurücksetzen 4-19 Menü ‘3. Statistiken’ 4-20 Menú ‘4. Laden’ 4-20 Display 1: Fühler Mindestfüllstand Klebstoff 4-20 Display 2: Automatischer Klebstoffbefüller...
  • Seite 7 MICRON + TPD SCHMELZGERÄT INHALT MA-5160-DEU 5. INSTANDHALTUNG Reinigung des Geräts Druckentlastung des Systems Zugang zum Pneumatikaggregat IInstandhaltung des Filters Wechsel des Pumpenfilters Wechsel des Einlassfilters Reinigung des Behälters Wechsel des Klebertyps Reinigung von verbranntem Kleber Entleeren des Behälters Instandhaltung des Thermostats Instandhaltung der automatischen Klebstoffbefüllung Reinigung des Geräts Drucksteuerung Pneumatikkreislauf...
  • Seite 8 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INHALT 7. ELEKTROSCHALTPLÄNE 8. PNEUMATIKSCHALTPLÄNE Komponentenliste 7 cc/Zyklus pumpe Druckluftanschlusssystem für 7 cc/Zyklus-Pumpe Pneumatikschaltplan für 7 cc/Zyklus-Pumpe Pneumatikschaltplan für Automatische Klebstoffbefüllung 9. ERSATZTEILLISTE A. BEHÄLTEREINHEIT B. VERTEILEREINHEIT C. PUMPENEINHEIT D. EINHEIT PNEUMATIKAGGREGAT 7cc E. EINHEIT VERKLEIDUNGEN F.
  • Seite 9 MICRON + TPD SCHMELZGERÄT INHALT MA-5160-DEU Verteiler 10-4 Verteiler heizt nicht 10-4 Verteiler hört nicht auf zu heizen 10-4 Verteiler weist Temperaturschwankungen auf 10-4 Pumpe 10-5 Achse dreht nicht (Manometer zeigt keinen Druck an) 10-5 Achse dreht nicht (Manometer zeigt Druck an) 10-5 Pumpvorgang nicht effizient 10-5...
  • Seite 10 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INHALT Untertemperaturen Heizschläuche 10-15 Untertemperaturen Applikatoren 10-16 Bruch Am Tankfühler 10-17 Bruch Am Verteilerfühler 10-17 Bruch Am Heizschlauchfühler 10-18 Bruch Am Applikatorfühler 10-18 Andere Alarme 10-19 FCC - REGULATORY NOTICES 11-1 RF exposure safety 11-1 Class A device notice...
  • Seite 11: Sicherhetsvorschriften

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT SICHERHEITSVORSCHRIFTEN MA-5160-DEU 1. SICHERHETSVORSCHRIFTEN Allgemeines Die in den vorliegenden Anweisungen enthaltene Information gilt nicht nur für die gewöhnliche Verwendung des Geräts, sondern für sämtliche Arbeiten, die an ihm vorgenommen werden, sei es zur präventiven Instandhaltung oder bei Reparaturen und beim Auswechseln von Verschleißteilen.
  • Seite 12: Mechanik

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Mechanik In die Klebeanlage sind bewegliche Teile eingebaut, die Schäden herbeiführen können. Die Anlage nur bestimmungsgemäß verwenden und niemals Schutzvorrichtungen während des Betriebs entfernen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Schutzvorrichtungen fehlen oder nicht korrekt angebracht sind.
  • Seite 13: Heizelemente

    Krankenhaus aufsuchen. Dem medizinischen Personal das Sicherheitsdatenblatt des Klebstoffs aushändigen. Materialien Die Meler-Systeme sind zur Verwendung von Schmelzklebern bestimmt. Sie dürfen nicht mit anderen Materialarten verwendet werden, schon gar nicht mit Lösungsmitteln, die zu Personenschäden oder Schäden im Inneren des Systems führen kann.
  • Seite 14: Sachgemäße Verwendung

    Bedienung des Geräts und in der Anwendung aller erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen geschult sind. Hinweis: Gerät nicht verändern und keine Komponenten verwenden, die nicht von Meler bereitgestellt wurden. Jede Änderung an einer Komponente des Geräts oder von Teilen der Anlage muss vorab mit dem Kundendienst abges- prochen werden.
  • Seite 15: Einführung

    2. EINFÜHRUNG In dieser Betriebsanleitung finden Sie Informationen über Installation, Anwendung und Instandhaltung der Klebstoff-Schmelzgeräte der Baureihe ‘Micron 5 TPD’ von ‘meler’. Die meisten Fotografien und Zeichnungen in dieser Betriebsanleitung beziehen sich auf das Schmelzgerät ‘micron’ mit 5 l-Tank. Dieses Modell wurde für die Erstellung dieser Betriebsanleitung als Referenz...
  • Seite 16: Beschreibung

    Beschreibung Die ‘MICRON+’ Geräte sind für die Verwendung mit Schläuchen und Auf- tragskopf von ‘meler’ für das Auftragen von Schmelzkleber ausgelegt. In ihren verschiedenen Varianten – Raupenauftrag, Flächenauftrag oder Spi- ralsprühauftrag – decken sie einen weiten Anwendungsbereich ab und sind äußerst vielseitig auf allen Märkten, an denen sie im Einsatz sind.
  • Seite 17: Konfiguration Der Baureihe Micron + Tpd

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT EINFÜHRUNG MA-5160-DEU Konfiguration der Baureihe MICRON + TPD MICRON+ 2 M01 200 BP 400N CG LD2 VP MB TPD UL Zertifizierungen _ (leer): CE • UL: UL Application _ TPD: Tabacco Products Directive Kommunikation _ (leer): ohne • MB: ModBus • PB: ProfiBus Proportionaldrucksystem _ (leer): ohne •...
  • Seite 18: Hauptkomponenten

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS EINFÜHRUNG Hauptkomponenten 1. Steuerkarte auf der Vorderseite 2. Zugangstür zum elektro-pneumatischen Bereich 3. Deckel Leimbehälter 4. Luftdruckmesser 5. Display Hydraulikdruck 6. Luftdruckregler Pumpe 7. Hauptschalter 8. Baugruppe Filterkopf mit Entlüftung 9. Verteiler Schlauchanschlüsse (bis zu 6 Hydraulikanschlüsse) 10.
  • Seite 19: Steuerkarte Komponenten

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT EINFÜHRUNG MA-5160-DEU Steuerkarte Komponenten 1. Touchscreen. 2. Zentrale Ampel-LED (GRÜN, GELB, ROT). 3. ROTE LED Gerät ‘Pumpen OFF‘. 4. ROTE Taste ‘Start/Stopp Pumpe’ 5. Ein/Aus-Drucktaster des Bildschirms. 6. GRÜNE LED Gerät eingeschaltet.
  • Seite 20: Automatische Klebstoffbefüllung Komponenten (Optional)

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS EINFÜHRUNG Automatische Klebstoffbefüllung Komponenten (optional) Allgemein 1. Flexibles Beladungsrohr 8. Luftversorgung Netzluft (max 6 bar) 2. Drehverschraubung 9. Anschlusskasten 3. Entladungsfilter 10. Empfindlichkeitseinstellung des Ladereglers 4. Ladefühler 11. Stecker Sensor und Stromversorgung 12. Druckluftrüttler 5. Deckel Leimbehälter und Sensor geschlossener Deckel 13.
  • Seite 21: Installation

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT INSTALLATION MA-5160-DEU 3. INSTALLATION Achtung: Die Schmelzgeräte sind mit moderner Technologie ausgerüstet und bergen bestimmte Gefahren in sich. Arbeiten, Installation oder Reparatur dieser Equipments dürfen nur von geeignetem Personal mit ausreichender Schulung und Erfahrung vorgenommen werden. Vorbereitungen Die Schmelzgeräte der Serie ‘MICRON+...
  • Seite 22: Stromverbrauch

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION Beschreibung Micron+ 5 TPD Micron+ 10 TPD Zeichnungsmass LÄNGE DES GERÄTS BEI GEÖFFNETER TÜR 588 mm 671 mm GERÄTEBREITE 380 mm 380 mm GERÄTEHÖHE 600 mm 600 mm GERÄTEHÖHE BEI GEÖFFNETEM DECKEL 747 mm 880 mm LÄNGE DES GERÄTS BEI GEÖFFNETEM SCHALTSCHRANK...
  • Seite 23: Weitere Faktoren

    Die Montage erfolgt über die dafür vorgesehenen Bohrungen in der Unterbauplatte unter Verwendung von M8 Schrauben. Als Option für die MICRON+ TPD Serie stehen Unterbauplatten zur Verfügung, die kompatibel sind mit dem Borhbild der Vorgängerserien MICRON 4, 8 und 16 und ST.
  • Seite 24: Stromanschluss

    Auf dem Manometer wirdsowohl der Luft- wie der Kleberdruck angezeigt, mit einem Verhältnis von 1:13,6 (Luft/Kleber). Anschluss von Schläuchen und Pistolen Die Schmelzgeräte der Serie ‘Micron+ TPD’ verwenden ‘meler’ – Standard- komponenten. Die gesamte Schlauch- und Pistolenpalette ‘Klassische’, ‘Kom- paktserie’, und ‘Hand’ kann an dieses Equipment angeschlossen werden.
  • Seite 25: Einbau Der Automatischen Klebstoffbefüllung

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT INSTALLATION MA-5160-DEU Die Schmelzgeräte der Serie ‘Micron+ TPD’ sind mit einem Hydraulikverteiler mit maximal 6 möglichen Abgängen ausgestattet. Die Schläuche gemäß der Nummerierung auf der Zeichnung sachgemäß an den Verteiler anschließen. Vorsichtsmassnahmen: • Zur Identifizierung muss jedes Schlauch-Pistole Paket elektrisch an den Stecker mit derselben Nummerierung wie der benutzte Ausgang ange- schlossen werden.
  • Seite 26: Anschluss Des Saugstutzens

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION Anschluss des Saugstutzens Der Saugstutzen muss an die Drehverschraubung des Befüllungsgeräts angeschlossen werden, durch Einführung ins Innere der Metallmündung bis zu dessen Boden. Stellen Sie die Drehverschraubung in Abhängigkeit der Lage des Hot Melt Behälters in die günstigste Position für die Installation.
  • Seite 27: Anschluss Von Externen E/A

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT INSTALLATION MA-5160-DEU Anschluss von externen E/A Die Eingangs- und Ausgangssignale des Schmelzgeräts (E/A) ermöglichen über den Harting-Stecker auf der Rückseite des Gerätes, eine einfache und direkte Kommunikation mit der Hauptmaschine. Es sind sieben Signale für die Kommunikation mit der Hauptmaschine verwendbar: Eingang: •...
  • Seite 28: Verbindung Zum Ablesen Des Druckwertes

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION Verbindung zum Ablesen des Druckwertes Der Druck des Hydraulikkreislaufs kann auf dem Display des Schmelzgerätes abgelesen werden. Die Druckanzeige ist von 0 bis 100 bar eingestellt. Verbindung Druckfühler Die Verbindung des Druckfühlers erfolgt wie in der Abbildung dargestellt. Das Signal wird in Spannungswerten (mV) angegeben.
  • Seite 29: Beschreibung Der Ein-/Ausgangsverbindungen

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT INSTALLATION MA-5160-DEU Beschreibung der Ein-/Ausgangsverbindungen Pin im Steck- Signal Verbindungstyp verbinder Buchse Ext. Pumpe aktiviert (Sicherheit) 1 (+ abgehend) Buchse Ext. Pumpe aktiviert (Sicherheit) 4 (+ abgehend) Buchse Temperatur OK 2 Buchse Niedrige Füllhöhe 2 Buchse Druck des Klebstoffs (4-20 mA) (+ abgehend) Buchse Standby (Eco Modus) 1 (+ abgehend)
  • Seite 30: Magnetventil Ohne Handnotbetätigung

    Magnetventil ohne Handnotbetätigung Im ‘Micron+ TPD’ wurde die Handnotbetätigung des Eingangsmagnetventils entfernt (Standard in allen pneumatischen Antriebsteilen von Focke Meler). Die Handnotbetätigung ermöglicht es, die Position des Ventils in den geöffne- ten Modus zu stellen, so dass das zum Ventil geleitete elektrische Signal keine Wirkung hat (*).
  • Seite 31: Verwendung

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT VERWENDUNG MA-5160-DEU 4. VERWENDUNG In diesem Kapitel wird die Verwendung des Schmelzgeräts beschrieben. Obwohl sein Betrieb sehr einfach ist, sollte es nur von unterwiesenem Personal verwendet werden. Achtung: Ein nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch kann zu Schäden am Gerät selbst oder Verletzungen des Bedieners bis hin zum Tod führen.
  • Seite 32: Füllen Des Behälters

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Füllen des Behälters Achtung: Stellen Sie vor dem Auffüllen des Behälters sicher, das derselbe Klebertyp verwendet wird. Das Mischen von unterschiedlichen Klebertypen kann zu Schäden an den Schmelzgeräten führen. Der Behälter kann wahlweise mit einem kapazitiven Niedrigstand-Detektor ausgerüstet werden, der anzeigt, wenn der Füllstand an geschmolzenem Hot-...
  • Seite 33: Freigabe Manueller Pumpvorgang

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT VERWENDUNG MA-5160-DEU Während der Zeitverzögerung blinkt das Symbol „Temperatur OK”, bis die programmierte Zeit abgelaufen ist. Am Bildschirm erscheinen jederzeit die Ist-Temperaturwerte für jede Zone. Wenn die Temperaturen in allen Zonen den Soll-Temperaturwert (T-3 °C) in weniger als 5 Minuten überschreiten, geht das Gerät in den Zustand „Temperatur OK“...
  • Seite 34: Bildschirm Schmelzgerät

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Bildschirm Schmelzgerät Der 7-Zoll-Touchscreen zeigt die wichtigsten Daten an und enthält ein Benutzermenü zur individuellen Konfiguration und Steuerung des Geräts. Das Benutzermenü ist folgendermaßen aufgebaut: + PISTÓN MICRON+ PISTÓN 00 v1.0.106 : S02001100 v1.0.106 00 v1.0.084 : S02200100 v1.0.084...
  • Seite 35: Allgemeine Eigenschaften

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT VERWENDUNG MA-5160-DEU Allgemeine Eigenschaften Generell gibt es verschiedene Symbole und Informationen, die sich im Laufe der Bildschirmnavigation wiederholen. Aus diesem Grund werden sie nur am Anfang erklärt, während deren Beschreibung auf den folgenden Bildschirmen entfällt. Navigationssymbole Symbol Pfeil nach rechts (VORWÄRTS), unten rechts im Bildschirm.
  • Seite 36: Allgemeiner Temperaturzustand

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Home-Menü ON+ PISTÓN Dies ist das Hauptmenü, an dem die wichtigsten Daten des Geräts angezeigt werden. 2001100 v1.0.106 2200100 v1.0.084 2102100 v1.0.106 A - Alarmzustand und Zugriff auf das Alarm-Menü. °C B - Zustand der Temperaturen und Schnellzugriff auf Temperatur und Aufheizzustände.
  • Seite 37: Alarmzustände

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT VERWENDUNG MA-5160-DEU Alarmzustände Es liegen keine Störungen an. Am Gerät liegt eine Störung an, der Betrieb kann jedoch fortgesetzt werden. Am Gerät liegt eine Störung an und der Betrieb kann nicht fortgesetzt werden. Durch Drücken auf das Symbol wird das Menü ALARME aufgerufen. Kalenderzustand Kalender nicht aktiviert.
  • Seite 38: Zustand Pumpvorgang

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Zustand Pumpvorgang Pumpvorgang nicht aktiviert. Pumpvorgang aktiviert. Durch Drücken auf das Symbol wird das Menü PUMPEN aufgerufen. Temperaturzustände Zone am Aufheizen. Keine physische Verbindung zwischen den Elementen in dieser Zone. Fehler Temperaturfühler in dieser Zone.
  • Seite 39: Bildschirme Schnelleinrichtung Von Temperatur Und Aufheizzuständen

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT VERWENDUNG MA-5160-DEU Bildschirme Schnelleinrichtung von Temperatur und Aufheizzuständen ON+ PISTÓN Über diese Bildschirme besteht Zugriff auf die Schnelleinrichtung des Geräts. 02001100 v1.0.106 02200100 v1.0.084 02102100 v1.0.106 A - Gerät übergreifend in der Betriebsart Standby (aktivieren/ deaktivieren). Haupt-Standby Haupt-OFF B - Übergreifendes OFF des Geräts (aktivieren/deaktivieren).
  • Seite 40: Temperaturprogrammierung

    TÓN FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Haupt-Standby Haupt-OFF Temperatur Status Temperaturprogrammierung Haupt-Sollwert ‘Haupt-Sollwert’ eingeben, um alle Zonen gleichzeitig mit diesem Temperaturwert zu programmieren. Haupt-Variation Einen Toleranzwert als ‘Haupt-Variation’ eingeben und zum ‘Sollwert’ hinzufügen (+) oder abziehen (-), um eine Schnelleinstellung vorzunehmen.
  • Seite 41: Menü Einheit Und Sprache

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT VERWENDUNG MA-5160-DEU MICRON+ PISTÓN : S02001100 v1.0.106 : S02200100 v1.0.084 : S02102100 v1.0.106 Menü Einheit und Sprache Einheit und Sprache • Einheit: Zur Auswahl der Temperaturanzeige in °C/°F. Einheit: °C °F • Sprache: Die gewünschte Sprache wählen.
  • Seite 42: Alarme Und Warnungen

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG TÓN Alarme und Warnungen Alarme Zeigt die Alarme und Warnungen in chronologischer Reihenfolge an. Es werden 5 Alarme pro Bildschirm und maximal 3 Bildschirme anzeigt. ALLES ZURÜCKSETZEN 2018-05-20 11:15 Muss ein Alarm oder eine Warnung zurückgesetzt werden, um das Gerät ZURÜCKSETZEN...
  • Seite 43: Menü '1. Heizen

    PID: Standard Es stehen vier PID-Optionen zur Verfügung: Standard, gemäßigt, schnell oder manuell. Achtung. Die PID-Werte haben direkten Einfluss auf den Aufheizvorgang. Diese Werte nur ändern, wenn entsprechende technische Kenntnisse vorhanden sind oder mit Unterstützung des Kundendienstes von Meler. 4-13...
  • Seite 44: Sequenzielle Aufheizung

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG TÓN 1.2 Sequenzielle Aufheizung 1.2 Sequentiell Ermöglicht den sequenziellen Beginn des Aufheizens der Zonen. Dadurch wird vermieden, dass eine Zone über einen langen Zeitraum aktiv ist, bis die Sequentiell aktivieren langsamste Zone die Solltemperatur erreicht.
  • Seite 45: Auto Standby - Off

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT VERWENDUNG MA-5160-DEU MICRON+ PISTÓN : S02001100 v1.0.106 : S02200100 v1.0.084 : S02102100 v1.0.106 1.4 Auto Standby - OFF 1.4 Auto Standby - OFF Diese Funktion ermöglicht die Programmierung der folgenden Betriebsparameter: Deaktivierung Standby • Deaktivierung Standby: deaktiviert automatisch die manuell aktivierte Betriebsart „Allgemeiner Standby“.
  • Seite 46: Zusätzliche Temperatureinstellungen

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG TÓN 1.5 Zusätzliche Temperatureinstellungen • Verzögerung Pumpenfreigabe: Zeit, die das Gerät warten muss, um den Pumpvorgang zu aktivieren, nachdem in allen aktiven Zonen die 1.5 Zusätzliche Heizeinstellungen Temperatur [Tsoll -3 °C] überschritten wurde. Freigabeverzägerung •...
  • Seite 47: Menü '2. Allgemeine Einstellungen

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT VERWENDUNG MA-5160-DEU N+ PISTÓN Menü ‘2. Allgemeine Einstellungen’ 01100 v1.0.106 00100 v1.0.084 02100 v1.0.106 A - Kennwortverwaltung 2. Allgemeine Einstellungen B - Zusätzliche Einstellungen C - Konfiguration Eingangs- und Ausgangssignale D - System zurücksetzen. 2.2 Zusätzliche 2.1 Passwort Einstellungen 2.4 Voreinstellungen...
  • Seite 48: Zusätzliche Einstellungen

    System in diesem Modus. Wenn das Ende dieser 15 Minuten erreicht ist, kehrt das Gerät in den Modus BENUTZER zurück. Wenn Sie das EXPERT-Level-Passwort vergessen haben, wenden Sie sich TÓN an die Focke Meler-Zentrale, um zu erfahren, wie Sie es wiederherstellen können. 2.2 Zusätzliche Einstellungen 2.2 Zusätzliche Einstellungen •...
  • Seite 49: Konfiguration Eingangs- Und Ausgangssignale

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT VERWENDUNG MA-5160-DEU MICRON+ PISTÓN 2.3 Konfiguration Eingangs- und Ausgangssignale : S02001100 v1.0.106 : S02200100 v1.0.084 : S02102100 v1.0.106 Ermöglicht die Konfiguration der digitalen Ein- und Ausgänge des Geräts. 2.3 Input / Output Folgende Eingänge sind möglich: •...
  • Seite 50: Menü '3. Statistiken

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG TÓN Menü ‘3. Statistiken’ 3. Statistiken Diese Bildschirm zeigt Folgendes an: Betriebsstunden 4515 • Betriebsstunden: Zählt die Stunden, die sich das Gerät im Zustand „Temperatur OK” befindet. 2018-05-20 10:45 ZURÜCKSETZEN Um den Zähler zurückzusetzen, drücken Sie die Taste “Zurücksetzen”.
  • Seite 51: Automatische Pumpensperrfunktion

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT VERWENDUNG MA-5160-DEU Automatische Pumpensperrfunktion Das Gerät verfügt über eine automatische Sperrfunktion des Pumpvorgangs nach einem „“Stromausfall, einer direkten Trennung vom Netzoder bei einem Funktionsfehler. Auf dem Bildschirm „2. Allgemeine Einstellungen / 2.2 zusätzliche TÓN MICRON+ PISTÓN Einstellungen“...
  • Seite 52: Automatische Pumpensperre" Nicht Aktiviert

    2.2 Zusätzliche Einstellungen Akustisches Signal bei Alarm FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Bildschirmschoner 10 min Temperaturalarm im Gerät „Automatische Pumpensperre“ nicht aktiviert 85 °C 60 s Wenn sie nicht aktiviert ist, kehrt das Gerät, nachdem ein Ereignis dazu geführt hat, dass es in den Modus ERROR, STANDBY oder OFF gewechselt Pumping Autolock hat, automatisch und ohne dass die STOPP-Taste gedrückt werden muss,...
  • Seite 53: Funktion „Abschalten Nach Reset

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT VERWENDUNG MA-5160-DEU Funktion „Abschalten nach Reset“ Das Gerät ist mit einer Funktion ausgestattet, die es nach einem Stromausfall oder einer direkten Trennung vom Netz in den Zustand (ON-OFF) zurückversetzt, in dem es sich davor befand. Unter „Reset“ ist dabei das Aus- und Wiedereinschalten mit dem Hauptschalter des Geräts oder ein Stromausfall und die Wiederherstellung der Stromversorgung zu verstehen.
  • Seite 54: Input / Output Pumping Autolock Temperaturalarm Im Gerät

    Akustisches Signal bei Alarm 2.2 Zusätzliche Einstellungen Bildschirmschoner 10 min TÓN Akustisches Signal bei Alarm Temperaturalarm im Gerät FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Bildschirmschoner 85 °C 60 s 10 min 2.3 Input / Output Pumping Autolock Temperaturalarm im Gerät „Aus nach dem Zurücksetzen“ nicht aktiviert Eingänge...
  • Seite 55 2.2 Zusätzliche Einstellungen : S02102100 v1.0.106 2.2 Zusätzliche Einstellungen Akustisches Signal bei Alarm Bildschirmschoner Akustisches Signal bei Alarm 10 min Bildschirmschoner MICRON + TPD SCHMELZGERÄT VERWENDUNG MA-5160-DEU Temperaturalarm im Gerät 10 min 85 °C 60 s Temperaturalarm im Gerät 85 °C 60 s Pumping Autolock READY...
  • Seite 56: Drahtlose Kommunikation (Wlan)

    Historie mit allen an ihm vorgenommenen Strahlsteuerung Eingriffen erstellt werden. Füllstandsdetektor (*) Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst oder Ihren Vertriebsmitarbeiter Externe HMI von Meler, um weitere Leistungsmerkmale über die Vorteile dieses Service zu erhalten. TÓN Wireless communication Einstellung der Verbindung Wireless Communication Installieren Sie auf einem Smartphone die App „Espressif Esptouch“.
  • Seite 57: Standby Funktionen

    MICRON+ PISTÓN MICRON + TPD SCHMELZGERÄT VERWENDUNG MA-5160-DEU : S02001100 v1.0.106 : S02200100 v1.0.084 : S02102100 v1.0.106 MICRON+ PISTÓN Haupt-Standby Haupt-OFF Standby Funktionen : S02001100 v1.0.106 : S02200100 v1.0.084 Temperatur Status : S02102100 v1.0.106 Die Verwendung der Standby-Funktion während der Stillstandzeiten des Schmelzgeräts hilft Energie zu sparen und ermöglicht, dass die beheizten Haupt-Standby Haupt-OFF...
  • Seite 58: Verwendung Einer Automatischen Klebstoffbefüllung

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Verwendung einer automatischen Klebstoffbefüllung Dieses Kapitel erläutert, wie das Befüllungsgerät bedient wird. Selbst wenn MICRON+ PISTÓN seine Handhabung sehr leicht ist, sollte es nicht von untrainiertem Personal verwendet werden. : S02001100 v1.0.106 : S02200100 v1.0.084 : S02102100 v1.0.106...
  • Seite 59: Anpassung Der Empfindlichkeit

    Es wird empfohlen, die Einstellung unter Durchführung einiger automatischer Befüllungsszyklen zu überprüfen. Hinweis: Sollte es erforderlich sein, die Empfindlichkeit des Sensors zu korrigieren, mit dem Kundendienst von Meler oder dem Händler in der Region Kontakt aufnehmen. 4-29...
  • Seite 60: Ausschalten Des Schmelzgeräts

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Ausschalten des Schmelzgeräts Wenn das Schmelzgerät ausgeschaltet werden soll: 1. Den Schalter des Geräts abschalten. Das Druckentlastungsventil schaltet den Hydraulikkreis druckfrei und führt den Kleber in den Behälter zurück. 2. Die Luftzufuhr der Applikatoren und die Stromzufuhr der Steuerprogrammiereinheit (falls vorhanden) abschalten.
  • Seite 61: Einschalten Und Verwendung Des Geräts

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT VERWENDUNG MA-5160-DEU Einschalten und Verwendung des Geräts Direkt nach dem Einschalten des Geräts führt dieses einen Selbstdiagnosetest durch. Während des Tests blinken alle Displaysegmente und die 4 Anzeigeleuchten, wenn der Test abgeschlossen ist, wechselt es in den normalen Betriebsmodus und der Druckwert wird angezeigt.
  • Seite 62: Einstellung Des Druck-Displays

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Einstellung des Druck-Displays Nachdem es entsprechend dem Schaltplan eingebaut und verdrahtet ist, schalten Sie es ein, ohne dabei Hydraulikdruck an der Druckmessstelle aktiviert zu haben. Drücken Sie die „F“-Taste und halten Sie diese gedrückt bis das „PA“- Menü...
  • Seite 63 MICRON + TPD SCHMELZGERÄT VERWENDUNG MA-5160-DEU 6. Drücken Sie die „F“-Taste und halten Sie diese gedrückt bis das „PA“- Menü erscheint. Stellen Sie den Wert = 99 ein und drücken Sie die „F“-Taste einmal, damit das Untermenü „U.C.“ auf dem Display angezeigt wird. Zum Kalibrieren des Druckmessumformers, wählen Sie U.C.
  • Seite 64: Anwendung Für Den Pc

    • Ein vollständiges System-Backup ausführen. • Ein vollständiges System-Backup wiederherstellen. • Löschen der Flash-Speicher. • Backup des Dataloggers ausführen. (*) http://www.meler.eu Hinweis: Weitere Informationen müssen Sie bei Ihrem Focke Meler Vertreter oder bei der Firmenzentrale von Focke Meler nachfragen. 4-34...
  • Seite 65: Instandhaltung

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT INSTANDHALTUNG MA-5160-DEU 5. INSTANDHALTUNG Achtung: Die Schmelzgeräte sind mit moderner Technologie ausgerüstet und bergen bestimmte Gefahren in sich. Arbeiten, Installation oder Reparatur dieses Equipments dürfen nur von geeignetem Personal mit ausreichender Schulung und Erfahrung vorgenommen werden. In der folgenden Tabelle werden kurz die Anweisungen für eine ordnungsgemässe Instandhaltung des Schmelzgeräts zusammengefasst.
  • Seite 66: Druckentlastung Des Systems

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INSTANDHALTUNG Abnahme und Wechsel der Außenverkleidung: 1. Schmelzgerät abschalten. 2. Druckluftzufuhr zum Gerät abschalten. 3. Zur Abnahme der Geräteverkleidung muss zuerst der Schaltschrank vom Tank getrennt werden. Hierfür die angegebene Schraube (A) durch eine 1/4-Drehung lockern und in den Führungen verschieben.
  • Seite 67: Zugang Zum Pneumatikaggregat

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT INSTANDHALTUNG MA-5160-DEU Zugang zum Pneumatikaggregat Für den Zugang zum Pneumatikaggregat und eine gründlichere Gerätewar- tung muss der Schaltschrank abgenommen werden, damit das Aggregat be- quemer gehandhabt werden kann und zugänglicher ist. Hierfür die Schraube, die den Schaltschrank in seiner Stellung hält, durch eine 1/4-Drehung lockern (Schraube A) und ihn durch die Führungen schieben.
  • Seite 68: Wechsel Des Einlassfilters

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INSTANDHALTUNG 4. Verschlussdichtungen ersetzen, falls sie beschädigt sind. 5. Baugruppe erneut im Uhrzeigersinn einschrauben. 6. Baugruppe wieder in den Verteiler einsetzen und gut festziehen. 7. Normal weiterarbeiten. Wechsel des Einlassfilters Hinweis: Es ist wichtig, dass der Filter wie unten angegeben auseinander- und wieder zusammengebaut wird, damit sich das Einlassventil nicht festsetzt.
  • Seite 69: Reinigung Des Behälters

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT INSTANDHALTUNG MA-5160-DEU Reinigung des Behälters In bestimmten Fällen ist der Hot-melt-Behälter zu reinigen, um seine Schmelzleistung und das Antihaftvermögen zu erhalten. Der Behälter ist ausreichend geneigt, um das Ablassen von Hot-Melt zu erleichtern und um zu verhindern, dass der Kleber zurückgehalten wird, was zu seiner Verbrennung führt.
  • Seite 70: Entleeren Des Behälters

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INSTANDHALTUNG 7. Den Filter ausbauen und den entsprechenden Filtereinsatz anbringen. Wieder in den Verteiler einbauen. 8. Den Behälter erneut mit Kleber füllen, warten bis er geschmolzen ist und normal weiterarbeiten. Achtung: Vor der Ausführung von Arbeiten am Filter oder anderen Komponenten, die unter Druck stehen, ist das System druckfrei zu schalten (siehe den entsprechenden Abschnitt).
  • Seite 71: Instandhaltung Der Automatischen Klebstoffbefüllung

    Die folgende Tabelle fasst die Hinweise zur richtigen nstandhaltung des Befüllungsgeräts kurz zusammen. Lesen Sie in jedem Fall den entsprechenden Abschnitt sorgfältig. Sollte das Gerät nicht oder inkorrekt arbeiten, setzten Sie sich mit dem technischen Dienst von ‚meler’ oder Ihrem Bereichsvertreter in Verbindung. Arbeitsvorgang Häufigkeit...
  • Seite 72: Instandhaltung Des Ladefühler

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INSTANDHALTUNG Instandhaltung des Ladefühler Eine Prüfung, ob der Ladefühler richtig funktioniert und eine Beibehaltung der gewünschten Füllstände erlaubt, ist sinnvoll. Eine zu niedrige Ladung reduziert den Füllstand und erhöht die Möglichkeit, eine nicht ausreichende Menge an geschmolzenem Klebstoff zu haben. Im Gegensatz dazu kann eine zu hohe Beladung eine Überfüllung des Tanks mit...
  • Seite 73: Einstellung Der Empfindlichkeit Des Kapazitiven Sensors

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT INSTANDHALTUNG MA-5160-DEU Einstellung der Empfindlichkeit des kapazitiven Sensors Wichtig: Einzusetzenden Klebstoff bei Betriebstemperatur verwenden. Hinweis: Heiße Zone mit hohen Temperaturen. Gefahr von Verbrennungen. Wärmeschutzausrüstung verwenden. Regulierung der Empfindlichkeit des kapazitiven Sensors Tank reinigen, wie in der Betriebsanleitung Ihres Geräts unter Punkt ‘Tankreinigung’...
  • Seite 74: Überprüfung Der Sensoreinstellung

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INSTANDHALTUNG Überprüfung der Sensoreinstellung Den Klebstofffüllstand im Tank etwas erhöhen. Die LED muss auf Gelb umschalten. Den Klebstofffüllstand im Tank senken. Sobald der Sensor sichtbar wird, muss die LED auf Grün umschalten. Es wird empfohlen, die Signale abschließend zu überprüfen, wenn sich das Gerät im Automatikbetrieb befindet...
  • Seite 75: Überprüfung Der Sensoreinstellung

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT INSTANDHALTUNG MA-5160-DEU Überprüfung der Sensoreinstellung Den Klebstofffüllstand im Tank etwas erhöhen. Die LED muss auf Grün umschalten. Den Klebstofffüllstand im Tank senken. Die LED muss auf Rot umschal- ten. Es wird empfohlen, die Signale abschließend zu überprüfen, wenn sich das Gerät im Automatikbetrieb befindet.
  • Seite 76 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INSTANDHALTUNG Diese Seite enthält keinen Text. 5-12...
  • Seite 77: Technische Merkmale

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT TECHNISCHE MERKMALE MA-5160-DEU 6. TECHNISCHE MERKMALE Allgemein Micron+ 5 TPD Micron+ 10 TPD Tankkapazität 5.15 liter 9,7 liter Pumpenleistung 29,3 kg/h (*) Pumpe 7 cc/Zyklus Schmelzleistung 9.0 kg/h (*) 13.5 kg/h (*) Hydraulikanschlüsse 6 (thread 9/16) Temperaturbereich 40 bis 200°C (100 bis 392°F) Temperatursteuerung...
  • Seite 78 2 de 2 2 de 2 Este plano es propiedad exclusiva de MELER APLICADORES DE HOT - MELT S.A. Todos los derechos reservados. MAX 921 This drawing is owned sole of MELER APLICADORES DE HOT- MELT S.A. All rights reserved.
  • Seite 79: Automatische Klebstoffbefüllung

    6 bar 360 l/min (Beladen) Stromversorgung LN ~ 230V 50/60Hz + PE Behälterkapazität 50 kg Schmelzeinheiten die ganze ‚meler’ Serie Abmessungen Steuerkasten + Beladungseingang 195 x 215 x 255 Saugstutzen 20 Maschenzahl (<1 mm) (*) In Abhängigkeit von Typ und Form des Klebstoffs...
  • Seite 80 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS TECHNISCHE MERKMALE Diese Seite enthält keinen Text.
  • Seite 81: Elektroschaltpläne

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT ELEKTROSCHALTPLÄNE MA-5160-DEU 7. ELEKTROSCHALTPLÄNE...
  • Seite 82 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS ELEKTROSCHALTPLÄNE Diese Seite enthält keinen Text.
  • Seite 83: Pneumatikschaltpläne

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT PNEUMATIKSCHALTPLÄNE MA-5160-DEU 8. PNEUMATIKSCHALTPLÄNE Komponentenliste 7 cc/Zyklus pumpe Lufteintrittsfilter (Filterscheibe) 3/2 Eingangselektroventil (230V 50 Hz 1.5VA) Druckminderer 1-8 bar Manometer 0-10 bar 5/2 Ventil Pneumatiksteuerung Differentialsteuerung Pneumatikzylinder mit Doppelkammer und Doppeleffekt Ø50x50 (7cc/Zyklus pumpe) Filter Auspuff-Schalldämpfer Druckentlastungsventil...
  • Seite 84: Druckluftanschlusssystem Für 7 Cc/Zyklus-Pumpe

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS PNEUMATIKSCHALTPLÄNE INSTRUCCION DE MONTAJE Druckluftanschlusssystem für 7 cc/Zyklus-Pumpe DENOMINACION/DENOMINATION REFERENCIA/REFERENCE EDICION MICRON IM0004 Nº DE HOJAS FECHA/DATE TITULO/TITLE 1 DE 9 6/06/07 NEUMATICA CILINDRO PEQUEÑO INSTALACION NEUMATICA PARA EL GRUPO PEQUEÑO DRUCKREGLER ZUM ENTLASTUNGSVENTIL MANOMETER PNEUMATIKAGGREGAT...
  • Seite 85: Pneumatikschaltplan Für 7 Cc/Zyklus-Pumpe

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT PNEUMATIKSCHALTPLÄNE MA-5160-DEU Pneumatikschaltplan für 7 cc/Zyklus-Pumpe...
  • Seite 86: Pneumatikschaltplan Für Automatische Klebstoffbefüllung

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS PNEUMATIKSCHALTPLÄNE Pneumatikschaltplan für Automatische Klebstoffbefüllung Luftausgänge Venturi-System Druckluftrüttler Magnetventil 24VDC Trockenluft, gefiltert und nicht geschmiert max. 6 bar Nota: Las cotas indicadas en el plano son despues del tratamiento. A todas las cotas con tole se les debe de aplicar corrección de medida acorde al tratamiento indicado en el plano.
  • Seite 87: Ersatzteilliste

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT ERSATZTEILLISTE MA-5160-DEU 9. ERSATZTEILLISTE In diesem Kapitel ist die Liste der an den Geräten der Baureihe ‘micron’ gebräuchlichsten Ersatzteile aufgeführt, um Ihnen einen schnellen und sicheren Leitfaden an die Hand zu geben. Die Ersatzteile sind ganz normal in mehrere Gruppen unterteilt und entsprechend ihrer Anordnung in den Schmelzgeräten zusammengefasst.
  • Seite 88 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE Diese Seite enthält keinen Text.
  • Seite 89 MICRON + TPD SCHMELZGERÄT ERSATZTEILLISTE MA-5160-DEU EINHEIT VERKLEIDUNGEN BEHÄLTEREINHEIT PUMPENEINHEIT ELEKTRONIKEINHEIT VERTEILEREINHEIT EINHEIT PNEUMATIKAGGREGAT ELEKTROEINHEIT H, I, J - Ersatzteilliste Automatische Klebstoffbefüllung...
  • Seite 90: Behältereinheit

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE A. BEHÄLTEREINHEIT Art.-Nr. Bezeichnung 150124500 Satz Behälter komplett micron+ 5 TPD 230V 150124510 Satz Behälter komplett micron+ 10 TPD 230V 150119790 Behälter micron+ 5 TPD 230V AL-GR DC 150124520 Behälter micron+ 10 TPD 230V AL-GR DC...
  • Seite 91: Verteilereinheit

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT ERSATZTEILLISTE MA-5160-DEU B. VERTEILEREINHEIT Art.-Nr. Bezeichnung 150026350 Widerstand 300 W 10120032 Dichtung 150121390 Baugruppe Filter komplett 150121380 Filterkopf mit Entlüftung 150029250 Mesh-Filter 50 mesh 150029260 Dichtung 23 X 3 150026340 Dichtung 7 X 1.5 150121350 Kit Dichtung Komplett Filter 150026330 Komplett Entlüftung 150021820...
  • Seite 92: Pumpeneinheit

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE C. PUMPENEINHEIT Art.-Nr. Bezeichnung 150113550 Pumpenkörper 7cc mit Halterung und Dichtungen 10100011 7cc- Pumpenachse 150113570 Dichtungskit Pumpenaufnahme 150113530 Kit Führungsbuchse Pumpe 7cc 150020590 Kugelgelenk kurz Pumpenachsenantrieb 150113580 Halterung Pumpe 7cc 150024970 Satz micron-Einlassventil Pumpe 7cc...
  • Seite 93: Einheit Pneumatikaggregat 7Cc

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT ERSATZTEILLISTE MA-5160-DEU D. EINHEIT PNEUMATIKAGGREGAT 7cc Art.-Nr. Bezeichnung 150113610 7cc Satz Pneumatikaggregat mit Filter 150113650 Schalldämpfer 1/4’ flach 150113840 Manometer 10110031 Druckregler 150113690 Satz Anschlussstücke 7 cm3-Pumpenaggregat ohne VP 150020490 Differentialventil mit Dichtung 150020500 Steuerventil mit Dichtung 150060120 Eingangs-Elektroventil (24V DC) 150060130...
  • Seite 94: Einheit Verkleidungen

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE E. EINHEIT VERKLEIDUNGEN Art.-Nr. Bezeichnung 150130380 Verkleidung Schaltschranktür micron+ 150130390 Baugruppe Schaltschrankgehäuse ohne Signalleuchte 150122930 Baugruppe Tankverkleidung micron+ 5 150126960 Baugruppe Tankverkleidung micron+ 5 TPD (*) 150122940 Baugruppe Tankverkleidung micron+ 10 150126970 Baugruppe Tankverkleidung micron+ 10 TPD (*)
  • Seite 95: Elektronikeinheit

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT ERSATZTEILLISTE MA-5160-DEU F. ELEKTRONIKEINHEIT Art.-Nr. Bezeichnung 150122970 Steuerkarte HMI micron+ 150122980 Temperaturkontrollkarte 2 Ausgänge 150122990 Temperaturkontrollkarte 6 Ausgänge 150119760 Display Druckfühler 150126180 Sicherung 10A 5x20 150126170 Sicherung 10A 6,3x32 150126160 Sicherung 16A 6x32...
  • Seite 96: Elektroeinheit

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE G. ELEKTROEINHEIT Art.-Nr. Bezeichnung 150020720 12- polige Steckerbuchse (Wandausführung) 16010003 8- polige Steckerbuchse (Wandausführung) 150118130 Hauptschalter 40A 4P 150118150 Hauptschaltergriff 150114760 Kit Fülldetektor und Verstärker 150124360 DC Stromversorgung 24V 30W 1,25A 9-10...
  • Seite 97: Klebstoffbefüllung. Sensoren- Einheit

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT ERSATZTEILLISTE MA-5160-DEU H. KLEBSTOFFBEFÜLLUNG. SENSOREN- EINHEIT Referenz-Nr. Beschreibung 150025800 Kapazitiver Füllstandfühler (Verstärker und Fühler) 150025770 Filtermasche 20 Maschenzahl 150025870 Kapazitiver Füllstandfühler O-Ringe 9-11...
  • Seite 98: Klebstoffbefüllung. Saugstutzen

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE I. KLEBSTOFFBEFÜLLUNG. SAUGSTUTZEN Referenz-Nr. Beschreibung 150025650 Halterung Y Ø10 Schnellstecker 150025660 Schlauch für Saugbefüllung Ø30 (Meter) 150025670 Metall Saugrohr 150025680 Venturi Saugrohr 150025690 Standbeine für Saugstutzen 150025700 Halterung 90° 3/8 Ø10 Schnellstecker 150025710 Druckluftrüttler Befüllungsgerät 21300000 Schalldämpfer...
  • Seite 99: Klebstoffbefüllung Ventil- Einheit

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT ERSATZTEILLISTE MA-5160-DEU J. KLEBSTOFFBEFÜLLUNG VENTIL- EINHEIT Referenz-Nr. Beschreibung 150025750 Halterung 90° 1/4 Ø10 150060080 Magnetspule für Magnetventil 24 VDC (10W) 150060050 Magnetventil Anschluss 150060070 Komplettes Magnetventil 2/2 24VDC 5W 150025790 Halterung 90° 3/8 Ø10 Schnellstecker 9-13...
  • Seite 100 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE Diese Seite enthält keinen Text. 9-14...
  • Seite 101: Schnelle Problemlösung

    10. SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG Dieses Kapitel liefert Ihnen elementare Hilfen, um einfache Probleme ohne den technischen Kundendienst von ‘meler’ selbst zu lösen. Es ist von grösster Bedeutung, stets die im vorliegenden Handbuch enthaltenen Sicherheitshinweise zu berücksichtigen. Im Falle der Nichtbeachtung kann es zu Körperverletzungen oder Sachschäden am Gerät bzw.
  • Seite 102: Gerät

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG Gerät Das Gerät schaltet sich nicht ein Auswirkungen auf das Ursache Kontrolltätigkeit Abhilfe Schmelzgerät Verkabelung prüfen. Spannung zwischen Phasen und Die Spannungen variieren je nach Stromausfall am Gerät Nullleitern der Hauptklemme prüfen. Netzspannung Gerät Spannung am Stecker X7 (Karte TC) prüfen...
  • Seite 103: Tank

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG MA-5160-DEU Tank Tank heizt nicht Auswirkungen auf das Ursache Kontrolltätigkeit Abhilfe Schmelzgerät Spannung zwischen den Phasen und Verkabelung prüfen Nullleitern der Hauptklemme prüfen Die Spannungen variieren je nach Stromausfall am Gerät Netzspannung Spannung zwischen den Phasen und Gerät überprüfen Nullleitern am Stecker X7 prüfen...
  • Seite 104: Verteiler

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG Verteiler Verteiler heizt nicht Auswirkungen auf das Ursache Kontrolltätigkeit Abhilfe Schmelzgerät Verkabelung prüfen Spannung zwischen den Phasen und Nullleitern der Hauptklemme prüfen Die Spannungen variieren je nach Netzspannung Stromausfall am Gerät Spannung zwischen den Phasen und Gerät...
  • Seite 105: Pumpe

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG MA-5160-DEU Pumpe Achse dreht nicht (Manometer zeigt keinen Druck an) Auswirkungen auf das Ursache Kontrolltätigkeit Abhilfe Schmelzgerät Am Manometer wird nur Druck angezeigt, wenn das Gerät Gerät an maximal 6 bar Luftdruckmangel Netzdruck prüfen Temperatur ok anzeigt und der Luft anschließen Pumpvorgang aktiviert ist...
  • Seite 106: Klebstoffleckagen

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG Auswirkungen auf das Ursache Kontrolltätigkeit Abhilfe Schmelzgerät Gerät unter Druck und Temperatur setzen Schnelles Pumpen in beide Störung am Überdruckventil und beobachten, ob während des Pumpens Richtungen. Ungleichmäßiger Überdruckventil. auswechseln Klebstoff durch das Ventil zurückkehrt.
  • Seite 107: Temperaturschwankungen

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG MA-5160-DEU Temperaturschwankungen Auswirkungen auf das Ursache Kontrolltätigkeit Abhilfe Schmelzgerät Störung Heizschlauch gegen anderen ersetzen, Heizschlauch Temperaturfühler Kanal am Heizschlauch ändern. der störungsfrei ist. auswechseln. Heizschlauch. Stecker am Fühler der TC-Karte und am Verkabelung Fühler Stecker Temperaturkarte Stecker austauschen Heizschlauchanschluss prüfen.
  • Seite 108: Ein- Und Ausgangssignale

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG Ein- Und Ausgangssignale Erkennt keinen niedrigen Klebstoffgehalt Auswirkungen auf das Ursache Kontrolltätigkeit Abhilfe Schmelzgerät Öffnen Sie den Tank und prüfen Sie den Reinigen Sie ihn von Klebstoff am Sensor Sensor auf Klebstoffreste Klebstoffresten Der Verstärker verfügt über ein...
  • Seite 109: Die Kanalsperre Funktioniert Nicht

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG MA-5160-DEU Die Kanalsperre funktioniert nicht Auswirkungen auf das Ursache Kontrolltätigkeit Abhilfe Schmelzgerät Fehler in der Die Kanäle werden nach Schließen der Prüfen Sie die Verkabelung von Reparieren Sie die Verkabelung Kontakte nicht gesperrt der TC-Karte zum Stecker Verkabelung Falsche Einstellung der Prüfen Sie die Gruppen und Sperrungen...
  • Seite 110: Alarm

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG Alarm Übertemperaturen Tank Auswirkungen auf Alarm Bedeutung alarm Ursache Kontrolltätigkeit Abhilfe das Schmelzgerät Die Isttemperatur Leuchtet sie nicht , „A01: Visuell prüfen, ob am Tank ist höher aber liegt Spannung TC-Karte Übertemperatur die LED TANK nicht...
  • Seite 111: Übertemperaturen Heizschläuche

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG MA-5160-DEU Übertemperaturen Heizschläuche Auswirkungen Alarm Bedeutung alarm Ursache Kontrolltätigkeit auf das Abhilfe Schmelzgerät „A03: Übertemperatur TC-Karte LED-Anzeige TC-Karte TC-Karte defekt allgemein überprüfen HOSE ständig aus. auswechseln Heizschlauch 1“ „A05: Überprüfen, dass Stecker Heizschlauch mit Übertemperatur Störung am die angezeigte...
  • Seite 112: Übertemperaturen Applikatoren

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG Übertemperaturen Applikatoren Auswirkungen Alarm Bedeutung alarm Ursache Kontrolltätigkeit auf das Abhilfe Schmelzgerät „A04: Übertemperatur TC-Karte LED-Anzeige GUN TC-Karte TC-Karte defekt allgemein überprüfen ständig aus. auswechseln Applikator 1“ „A06: Überprüfen, dass Stecker Applikator mit Übertemperatur Störung am...
  • Seite 113: Untertemperatur Tank

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG MA-5160-DEU Untertemperatur Tank Auswirkungen Alarm Bedeutung alarm Ursache Kontrolltätigkeit auf das Abhilfe Schmelzgerät Durchgang der Sicherung zur Sicherung (FH2) Überprüfung Sicherung Tanksicherung defekt zwischen FH2.1 lösen; dazu das austauschen und FH2.2 prüfen Gerät ausschalten Richtiger Betrieb ist gegeben, wenn Spannung an X6...
  • Seite 114: Untertemperatur Verteiler

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG Untertemperatur Verteiler Auswirkungen auf das Alarm Bedeutung alarm Ursache Kontrolltätigkeit Abhilfe Schmelzgerät Durchgang der Sicherung zur Verteilersicherung Sicherung (FH2) Überprüfung lösen; Sicherung defekt zwischen FH1.1 und dazu das Gerät austauschen FH1.2 prüfen ausschalten Richtiger Betrieb ist...
  • Seite 115: Untertemperaturen Heizschläuche

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG MA-5160-DEU Untertemperaturen Heizschläuche Auswirkungen Alarm Bedeutung alarm Ursache Kontrolltätigkeit auf das Abhilfe Schmelzgerät Heizschlauch durch Heizschlauch an „A31: Untertemperatur Heizschlauch Heizschlauch einen austauschen, anderem Kanal Heizschlauch 2“ defekt. auswechseln der funktioniert. austauschen Spannungen an den Verkabelung Leistungssteckern Stecker Karte...
  • Seite 116: Untertemperaturen Applikatoren

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG Untertemperaturen Applikatoren Bedeutung Auswirkungen auf das Alarm Ursache Kontrolltätigkeit Abhilfe alarm Schmelzgerät „A30: Applikator durch Applikator an anderem Applikator Untertemperatur Applikator defekt einen austauschen, Kanal prüfen. auswechseln. Applikator 1“ der funktioniert Baugruppe Heizschlauch- „A32:...
  • Seite 117: Bruch Am Tankfühler

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG MA-5160-DEU Bruch Am Tankfühler Bedeutung Auswirkungen auf das Alarm Ursache Kontrolltätigkeit Abhilfe alarm Schmelzgerät Zustand von Stecker Ohm-Wert am Fühler X17 zwischen TANK - Fühler/Stecker mit einem Multimeter Störung am und TANK + und der auswechseln prüfen Temperaturfühler...
  • Seite 118: Bruch Am Heizschlauchfühler

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG Bruch Am Heizschlauchfühler Auswirkungen auf das Alarm Bedeutung alarm Ursache Kontrolltätigkeit Abhilfe Schmelzgerät „A43: Fühler am Karte erkennt den Störung Heizschlauch gegen Kanal am Heizschlauch Heizschlauch 1 Heizschlauchfühler Temperaturfühler anderen ersetzen, der Heizschlauch ändern.
  • Seite 119: Andere Alarme

    MICRON + TPD SCHMELZGERÄT SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG MA-5160-DEU Andere Alarme Auswirkungen auf Alarm Bedeutung alarm Ursache Kontrolltätigkeit Abhilfe das Schmelzgerät Thermostat am Tank Prüfen, warum es zurücksetzen ausgelöst hat Thermostat Verkabelung „A66: Verkabelung überprüfen Sicherheitsthermostat Thermostatkabel wechseln oder Thermostat“ reparieren TC-Karte TC-Karte TC-Karte auswechseln auswechseln...
  • Seite 120 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG Auswirkungen auf Alarm Bedeutung alarm Ursache Kontrolltätigkeit Abhilfe das Schmelzgerät Die Probezeit Vertriebsmitarbeiter Vertriebsmitarbeiter „A79: Probezeit Gerät in Ausleihe Gerät nach Probezeit des Geräts ist oder Kundendienst oder Kundendienst abgelaufen“ für begrenzte Zeit unbrauchbar abgelaufen verständigen...
  • Seite 121: Fcc - Regulatory Notices

    MICRON + ADHESIVE MELTER REGULATORY NOTICES FCC - REGULATORY NOTICES Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user’s authority to operate the equipment. This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: This device may not cause harmful interference.
  • Seite 122: Ised - Regulatory Notices

    FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS REGULATORY NOTICES ISED - REGULATORY NOTICES Changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user’s authority to operate the equipment. This device complies with ISED license-exempt RSS(s). Operation is subject to the following two conditions: This device may not cause harmful interference.
  • Seite 123: Avis De Conformité Réglementaire - Ised

    MICRON + ADHESIVE MELTER REGULATORY NOTICES AVIS DE CONFORMITÉ RÉGLEMENTAIRE - ISED Les changements ou modifications non expressément approuvés par la partie responsable de la conformité peuvent annuler le droit de l'utilisateur à utiliser l'équipement. L’équipement est conforme aux CNR d’ISED applicables aux appareils radio exempts de licence.
  • Seite 124 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS REGULATORY NOTICES This page is intentionally left blank. 11-4...
  • Seite 125: Eg-Konformitätserklärung

    EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Originalkonformitätserklärung Der Hersteller Focke Meler Gluing Solutions, S.A. Pol. Arazuri-Orkoien, c/B, nº3 A E-31170 Arazuri - Navarra - Spain — Focke Group — bestätigt, dass die Maschine Typ: Modell: Seriennummer: allen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen entspricht, und der oben angeführte Gegenstand den einschlägigen Harmonisierungsrechtsvorschriften der Union entspricht:...
  • Seite 126 Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei Ihrem zuständigen Focke Meler Vertreter: Focke Meler Gluing Solutions, S.A. Pol. Arazuri-Orkoien, c/B, nº3 A E-31170 Arazuri - Navarra - Spain Phone: +34 948 351 110 info@meler.eu - www.meler.eu Focke Group...

Diese Anleitung auch für:

Micron+ 5 tpdMicron+ 10 tpd

Inhaltsverzeichnis