VERWENDUNG
Druckregelsystem mit Hilfe eines Bypassventils (PV)
Das Gerät verfügt über ein Regelsystem, mit dem der Druck des Bypassventils
und damit der Anwendungsdruck automatisch variiert werden kann. Diese
Betriebsart basiert auf dem Einsatz eines Proportionalventils (PV).
Der Eingangsdruck am pneumatischen Bypass-Regler wird durch das
Proportionalventil geregelt, das von einem externen 0-10V-Signal gesteuert wird.
Standardmäßig ist die Konvertierung wie folgt:
0 V --> 0 bar pneumatisch
10 V --> 6 bar pneumatisch
Durch diese Art der Steuerung kann der Bypass-Druck und damit die
automatisch aufgetragene Klebstoffmenge variiert werden.
Wichtig ist, dass eine Mindestdrehzahl eingehalten wird, die sicherstellt, dass
der erforderliche Klebstoffdruck erhalten bleibt.
FILTER
PV
Aktivierung und Konfiguration des Proportionalventil-Systems
Vom Hauptbildschirm aus können Sie auf den Aktivierungs- und
Konfigurationsbildschirm des installierten Proportionalventil-Systems
zugreifen.
•
Aktivierung: Durch Betätigen des entsprechenden PV wird das System
aktiviert (grün) bzw. deaktiviert (grau).
•
Justierung des internen Drucks: Für jedes PV kann ein eigener
Druckwert programmiert werden. Drücken Sie auf das entsprechende
Feld, um den gewünschten Wert einzustellen.
•
Justierung des Außendrucks: Wenn das Gerät so angeschlossen ist,
dass der PV-Druck extern programmiert wird, muss die Option „Externer
Sollwert" aktiviert werden. Das externe Signal muss dazu im Gerät an die
entsprechende Klemmleiste angeschlossen werden.
MA-5195-DEU
BETRIEBSANLEITUNG FASSSCHMELZER PS20 NON STOP+
PS20NS+
HMI
: S02001100 v1.0.106
TC
: S02200100 v1.0.084
IO
: S02102100 v1.0.106
IO
: S02101100 v1.0.106
PS20NS+
HMI
: S02001100 v1.0.106
TC
: S02200100 v1.0.084
IO
: S02102100 v1.0.106
IO
: S02101100 v1.0.106
°C
08:31
1
A
154
160
A
B
B
2
160
154
1 2
VP
185
1
170
154
154
2
VP1
6.0 Bar
100
3
100
---
---
4
External reference 1
5
42
42
6
15:35
VP2
6.0 Bar
External reference 2
85
00
4-39