VERWENDUNG
2.2 Zusätzliche Einstellungen
Akustisches Signal bei Alarm
Bildschirmschoner
10 min
Temperaturalarm im Gerät
85 °C
60 s
Pumping autolock
OFF after reset
Modbus
Node:
10
B:
57600
2.2 Zusätzliche Einstellungen
Kanalnummer
Befüllung Flüssigkeit
Fühler Mindestfüllstand
Befüller nachschleifen
Fühler Abdeckung
Gaseinspritzung
Befüllungsvorrichtung
Strahlsteuerung
Externe HMI
Wireless communication
MA-5195-DEU
Popup-Meldung eingeblendet, die zur Eingabe des Kennworts auffordert.
Wenn das EXPERTEN Kennwort eingegeben wird, wird das Gerät für 15
Minuten freigeschaltet. Solange eine Bildschirmaktivität vorliegt, verbleibt das
System in diesem Modus. Nach Ablauf der 15 Minuten, kehrt das Gerät in den
Modus BENUTZER zurück.
Sollten Sie das Kennwort der EXPERTENEBENE vergessen haben, setzen Sie
sich mit der Hauptgeschäftsstelle von Focke Meler in Verbindung, damit wir
Sie unterweisen können, wie Sie das Kennwort wiederherstellen können.
2.2 Zusätzliche Konfigurationen
Aktivieren oder Deaktivieren des Alarmsignals:
•
abzustellen, das Symbol ALARM auf dem HOME-Bildschirm anklicken.
•
Aktivieren oder Deaktivieren des Bildschirmschoners: Nach einer
vorbestimmten Zeit schaltet sich der Bildschirm aus. Bei Anklicken des
abgeschalteten Bildschirms schaltet er sich wieder ein und es erscheint
das HOME-Menü.
•
Temperaturalarm Schaltschrank: Es werden ein Wert (± °C/
°F) und eine Zeit definiert, die angeben, wann ein Alarm wegen
Temperaturüberschreitung im Inneren des Schaltschranks des Geräts
erzeugt wird. Wenn diese Temperatur erreicht wird und die Temperatur
während der programmierten Zeit anliegt, schaltet das Gerät das
Aufheizen sämtlicher Zonen ab und stoppt die Pumpe
•
Automatische Pumpensperre. Siehe den Punkt „Automatische
Pumpensperrfunktion".
•
Abschalten nach Zurücksetzen. Siehe den Punkt „Abschalten nach
Reset-Funktion".
•
Modbus. Aktiviert oder deaktiviert die externe Kommunikation per
Modbus.nzahl Kanäle. Konfigurierung der Anzahl der im Schmelzgerät
aktivierten elektrischen Ausgänge.
•
Pelletlader. Schaltet den Betrieb des Pelletladers ein oder aus.
•
Beschicker. Aktiviert oder deaktiviert den Betrieb der externen
Klebstoffzufuhr (externer Flüssigkeits-oder Granulatstand).
6
•
Beschicker. Aktiviert oder deaktiviert den Betrieb der externen
Klebstoffzufuhr (Flüssigkeitsbefüllung).
•
Auslöseregler. Aktiviert oder deaktiviert die Funktionen des
Auslösereglers.
•
Füllstandsfühler. Schaltet den Betrieb des Füllstandsfühler ein oder aus.
•
Externe MMS. Aktiviert oder deaktiviert den Betrieb der externen
Mensch-Maschinen-Steuerschnittstelle.
•
Drahtlose Kommunikation. Aktiviert oder deaktiviert den Betrieb des
drahtlosen WLAN-Kommunikationssystems des Geräts /Anlage.
Drücken Sie den Pfeil, um auf den Bildschirm mit den
Konfigurationsoptionen zuzugreifen. Weitere Informationen finden Sie
unter dem Punkt „Drahtlose Kommunikation".
BETRIEBSANLEITUNG FASSSCHMELZER PS20 NON STOP+
Um den Ton
4-27