Seite 2
Vorankündigung geändert werden. Das vorliegende Handbuch ist eine Übersetzung der Originalfassung desselben, die von Focke Meler Gluing Solutions, S. A in Deutsch Sprache verfasst wurde. Bei Unstimmigkeit zwischen den Fassungen dieses Handbuchs wird das in Englisch Sprache abgefasste Original maßgeblich sein. Focke Meler Gluing Solutions, S.
INHALT MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE INHALT 1. SICHERHETSVORSCHRIFTEN Allgemeines Symbole Mechanik Elektrik Hydraulik Heizelemente Lärm Materialien 2. EINFÜHRUNG Gebrauchsbeschränkung Sachgemäße Verwendung Gebrauchsbeschränkung Betriebsarten Identifizierung des Schmelzgeräts Hauptkomponenten Hauptkomponenten für Micron zahnradpumpe mit zwei Pumpenmotor Steuerkarte Komponenten Bestandteile der Pumpenkarte Konfiguration der Baureihe Micron Zahnradpumpe Zubehör für die Optionen der Baureihe Micron Zahnradpumpe Option automatische Klebstoffbefüllung Option Gasinjektion...
Seite 4
MELER GLUING SOLUTIONS INHALT Optionale Ausstattung 3. INSTALLATION Vorbereitungen Voraussetzungen für die Installation Platzbedarf Stromverbrauch Druckluft Weitere Faktoren Auspacken Inhalt Befestigung des Geräts Stromanschluss Pneumatikanschluss Anschluss von Schläuchen und Auftragskopfen Parameterfestlegung Arbeitstemperaturen festlegen Auswahl des Übertemperaturwertes Die Anzeige eines Elements beibehalten...
Seite 5
INHALT MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE Inbetriebsetzung des Schmelzgeräts Anzeigen am Schmelzgerät Temperaturanzeige eines jeden Elements Alarmanzeige Anzeige des Hot-Melt-Füllstands (optional) Anzeige und Einstellung der Betriebsgeschwindigkeit Temperatureinstellung Festlegen der Parameter des Schmelzgeräts Programmieren der Uhrzeit Datum und Uhrzeit programmieren Aktivierung/Deaktivierung des Geräts programmieren 4-10 Sperrung des Programms zur Aktivierung/Deaktivierung des Geräts 4-11...
Seite 6
MELER GLUING SOLUTIONS INHALT Konfiguration der Geschwindigkeitsrampe 4-24 Programmierung der Geschwindigkeitsrampe 4-25 Anzeige der aktuellen Vin-Spannung 4-26 Regelung des Bypassventils 4-26 Einstellung mit manuellem Ventil 4-26 Einstellung mit pneumatischem Ventil 4-27 Verwendung des Lufttrocknungssystems (optional) 4-27 Auschalten des Schmelzgeräts 4-28 5.
Seite 7
INHALT MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE 6. SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG Gerät Das Gerätet schatet sich nicht ein (5, 10 und 20 Liter Kleber-Schmelzgeräte) Das Gerätet schatet sich nicht ein (35 Liter Kleber-Schmelzgeräte) Das Gerätet hat einen Kurzschluss Tank Der Tank heizt nicht (5, 10 und 20 Liter Kleber-Schmelzgeräte) Der Tank heizt nicht (35 Liter Kleber-Schmelzgeräte) Der Tanktemperatur heizt durch (5, 10 und 20 Liter Kleber-Schmelzgeräte) Der Tanktemperatur heizt durch (35 Liter Kleber-Schmelzgeräte)
Seite 8
MELER GLUING SOLUTIONS INHALT Die Schlauchtemperatur ist unstabil 6-10 Auftragskopf 6-10 Die Auftragskopf heizt nicht 6-10 Die Auftragskopf heizt durch 6-11 Die Auftragskopftemperatur ist unstabil 6-11 7. TECHNISCHE MERKMALE Allgemein Abmessungen Zubehör für die Optionen der Baureihe Micron Zahnradpumpe Automatisches System zur Behälterbefüllung Lufttrocknungssystem für PUR Kleber...
Seite 9
INHALT MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE G. ELEKTRONIKEINHEIT 10-10 H. PNEUMATIK 10-11 I. GASINJEKTION (OPTIONAL) 10-11 J. EINHEIT LUFTTROCKNER (OPTIONAL) 10-12...
Seite 10
MELER GLUING SOLUTIONS INHALT Diese Seite enthält keinen Text.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE 1. SICHERHETSVORSCHRIFTEN Allgemeines Die in den vorliegenden Anweisungen enthaltene Information gilt nicht nur für die gewöhnliche Verwendung des Geräts, sondern für sämtliche Arbeiten, die an ihm vorgenommen werden, sei es zur präventiven Instandhaltung oder bei Reparaturen und beim Auswechseln von Verschleißteilen.
MELER GLUING SOLUTIONS SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Mechanik In die Klebeanlage sind bewegliche Teile eingebaut, die Schäden herbeiführen können. Die Anlage nur bestimmungsgemäß verwenden und niemals Schutzvorrichtungen während des Betriebs entfernen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Schutzvorrichtungen fehlen oder nicht korrekt angebracht sind.
Risiko, das zu berücksichtigen wäre. Materialien Die Meler-Systeme sind zur Verwendung von Schmelzklebern bestimmt. Sie dürfen nicht mit anderen Materialarten verwendet werden, schon gar nicht mit Lösungsmitteln, die zu Personenschäden oder Schäden im Inneren des Systems führen kann.
Seite 14
MELER GLUING SOLUTIONS SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Diese Seite enthält keinen Text.
In diesem Handbuch finden Sie Information über die Anlage, die Anwendung und Instandhaltung der Kleber-Schmelzgeräte der Serie ‘Micron zahnradpumpe’ von Meler (nachfolgend auch nur genannt Micron). Die Serie Micron umfasst 5, 10, 20 und 35 Liter Kleber-Schmelzgeräte. Die meisten Fotos und Abbildungen in diesem Handbuch beziehen sich auf das 5-Liter Micron –...
EINFÜHRUNG Gebrauchsbeschränkung Die Micron Geräte sind für die Verwendung mit Schläuchen und Auftragskopfen von Meler für das Auftragen von Schmelzkleber ausgelegt. In ihren verschiedenen Varianten – Raupenauftrag, Flächenauftrag oder Spiralsprühauftrag – decken sie einen weiten Anwendungsbereich ab und sind äußerst vielseitig auf allen Märkten, an denen sie im Einsatz sind.
EINFÜHRUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE Interne Pumpen- und Geschwindigkeitssteuerung _Schalter in Position ok ‚INT’ und ref ‚INT’. Bei dieser Betriebsart hat der Bediener vollständige Kontrolle über den Pumpvorgang und die Drehgeschwindigkeitseinstellung der Pumpe. Interne Pumpen- und externe Geschwindigkeitssteuerung_ Schalter in Position ok ‚INT’ und ref ‚EXT’. Bei dieser Betriebsart wird der Pumpvorgang intern und die Geschwindigkeit durch ein von der Hauptmaschine gesendetes externes 0-10-V-Signal gesteuert.
MELER GLUING SOLUTIONS EINFÜHRUNG Hauptkomponenten 1. Steuerkarte auf der Vorderseite. 2. Zugangstür zum Elektronikbereich und zu den Anschlüssen. 3. Deckel für den Zugang zum Behälter. 4. Hauptschalter ON/OFF. 5. Pumpenkarte. 6. Druckmesser des Bypassventils. 7. Druckregler des Bypassventils (optionales System).
EINFÜHRUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE Hauptkomponenten für Micron zahnradpumpe mit zwei Pumpenmotor Die Markierung des Position der Komponenten von Geräten mit zwei Zahnradpumpen sind die gleichen für alle Modelle. Die Fotos beziehen sich auf das 20-Liter Schmelzgerät. Für jede installierte Pumpenmotor Einheit: 1.
EINFÜHRUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE Bestandteile der Pumpenkarte 1. ON/OFF Anzeige. 2. LED-Anzeige externer Start-Stopp. 3. LED-Anzeige externe Geschwindigkeitssteuerung. 4. LED-Anzeige Pumpenfreigabe. 5. Auf-/Ab-Taste zum Auswählen der Zahlenwerte. 6. Links-/Rechts-Taste zum Auswählen der Optionen. 7. Display-Anzeige der Punkte auf der Geschwindigkeitsrampe. 8.
EINFÜHRUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE Option Gasinjektion Es besteht die Möglichkeit einer Begasung des Tankes. Diese Begasung mit Trockenluft oder Gas erfolgt über einen speziell präparierten Tankdeckel. Lufttrocknungssystem für PUR Kleber Die Lufttrocknungssystem muss gesondert bestellt werden und ist für die Geräte mit 5, 10, 20 und 35 l gleich.
Seite 24
MELER GLUING SOLUTIONS EINFÜHRUNG Diese Seite enthält keinen Text. 2-10...
INSTALLATION MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE 3. INSTALLATION Achtung: Die Schmelzgeräte sind mit moderner Technologie ausgerüstet und bergen bestimmte Gefahren in sich. Arbeiten, Installation oder Reparatur dieser Equipments dürfen nur von geeignetem Personal mit ausreichender Schulung und Erfahrung vorgenommen werden. Vorbereitungen Die Schmelzgeräte der Serie Micron Zahnradpumpe werden mit den zu ihrer Installation erforderlichen Komponenten geliefert.
MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION Für die Berechnung des für die Aufstellung des Geräts notwendigen Platzes in der Länge müssen den in der Tabelle angeführten Maßen (mindestens) 280 mm hinzugefügt werden, um die Zugangstür zum Entlüftungsfilter des Verteilers öffnen zu können.
Auspacken Vor der Installation das Schmelzgerät von der Palette nehmen und auf eventuelle Beschädigungen oder Brüche überprüfen. Gleich welcher Schaden, einschließlich an der äußeren Verpackung, ist Ihrem Meler – Vertreter oder dem Hauptbüro mitzuteilen. Inhalt Die Versandverpackung des Schmelzgeräts der Serie Micron kann mitbestellte Zusatzkomponenten enthalten.
MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION Befestigung des Geräts Die Montage erfolgt über die dafür vorgesehenen Bohrungen in der Unterbauplatte unter Verwendung von M8 Schrauben. Um das Gerät einfacher bewegen zu können, verwenden Sie bitte die mitgelieferten Trageösen. Achtung: Stellen Sie sicher, dass das Maschinenbett, an dem die Grundplatte befestigt werden soll, nivelliert ist, keine Vibrationen aufweist und das Gewicht des Equipments plus der Gesamtlast des Behälters tragen kann.
INSTALLATION MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE L3 N PE L1 L2 L3 N PE LN ~ 230V 50 Hz + PE 3N ~ 400/230V 50Hz + PE L1 L2 L3 PE 3~230V 50Hz + PE berücksichtigt, für den Verbrauch mit einer Doppelpumpe fragen Sie bitte nach.
Hydraulikkreises 80 bar. Verbrennungsgefahr bzw. Gefahr von Partikelspritzern. Wärmeschutzausrüstung und Schutzbrille verwenden! Anschluss von Schläuchen und Auftragskopfen Die Schmelzgeräte der Serie verwenden Meler – Standardkomponenten. Die gesamte Schlauch- und Auftragspalette kann an dieses Equipment angeschlossen werden. An die 5, 10, 20 und 35 Liter Micron – Schmelzgeräte sind bis zu sechs Schläuche und Auftragskopfen-Abgänge anschließbar.
INSTALLATION MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE Die Schmelzgeräte der Serie Micron machen diese Aufgabe sehr einfach, indem sie es dem Betreiber gestatten, nur solche Parameter zu ändern, die üblicherweise in jeder Anwendung Variablen darstellen Unter den verschiedenen Parametern ist es unerlässlich, die Werte für die Solltemperaturen eines jeden angeschlossenen Elements und den Alarmwert wegen Übertemperatur festzulegen.
MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION 3. Wählen Sie mit dem Pfeil auf/ab den gewünschten Wert. Der angezeigte Wert entspricht dem Ist-Temperaturanstieg über die zulässige Solltemperatur, ohne dass ein Alarm ausgegeben wird. 4. Mit dem rechten Pfeil gelangt man zum folgenden Bildschirm.
INSTALLATION MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE Standby-Funktion eingeschaltet, bei offenem Kontakt wird sie abgeschaltet. • Füllstand niedrig_spannungsfreier Kontaktausgang, der an die Hauptmaschine (oder an eine Signalleuchte) meldet, dass der Füllstand des flüssigen Klebers im Behälter die festgelegte Mindestgrenze erreicht hat (optional). •...
MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION 2. Das Signalkabel (max. Ø12.5mm) durch die Pg13.5 Kabeldurchführung führen und an der Innenverankerung befestigen. 3. Die beiden Adern des Einschaltsignals an die Klemme Tok1 und Tok2. Da es sich um eine Doppelklemme handelt, muss jede Ader an eine der Öffnungen der Klemme angeschlossen werden.
INSTALLATION MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE Füllstand niedrig (optional) 1. Wenn nur dieses Signal benötigt wird, ein zweiadriges Kabel mit 0,5 Querschnitt verwenden. Eine Pg13.5 Kabeldurchführung neben dem Eingang der Stromversorgung anbringen. 2. Das Signalkabel (max. Ø12.5mm) durch die Pg13.5 Kabeldurchführung führen und an der Innenverankerung befestigen.
INSTALLATION MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE Motorsollgeschwindigkeit (ref ext) 1. Wenn nur dieses Signal verkabelt werden soll, ein zweiadriges Kabel mit 0,5 mm Querschnitt verwenden. Eine Pg13.5 Kabeldurchführung neben dem Eingang der Stromversorgung anbringen. 2. Die Schaltschranktür so weit wie möglich öffnen. Das Signalkabel (max.
Seite 38
MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION Diese Seite enthält keinen Text. 3-14...
VERWENDUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE 4. VERWENDUNG In diesem Kapitel wird die Verwendung des Schmelzgeräts beschrieben. Obwohl sein Betrieb sehr einfach ist, sollte es nur von unterwiesenem Personal verwendet werden. Achtung: Ein nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch kann zu Schäden am Gerät selbst oder Verletzungen des Bedieners bis hin zum Tod führen. Allgemeine Information In einer Hot-Melt Anlage gibt es drei große Komponentengruppen mit Temperaturregelung: Die Schmelzeinheit, die Förderschläuche und die...
MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Die Nummern der Schläuche und Auftragskopfen werden automatisch dem Schlauch-/Auftragskopfenkanal zugewiesen, an den sie über die Steckverbinder an der Rückseite des Schmelzers angeschlossen sind. Füllen des Behälters Der Behälter kann optional mit zwei Arten von Sensoren ausgestattet sein, einem kapazitiven und einem Schwimmersensor.
VERWENDUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE 1. Den Schalter des Schmelzgeräts einschalten. Wenn die Steuerkarte beim letzten Ausschalten des Geräts abgeschaltet war, bleibt sie beim Neustart abgeschaltet (Uhrzeitanzeige). Wenn die Steuerkarte beim letzten Ausschalten des Geräts eingeschaltet war, schaltet sie sich beim Neustart ein. 2.
MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG sowie die Aktivierungen der Pumpe und des Anschlusssignals an die Hauptmaschine. Außerdem weisen sie Led-Anzeigen für die Programmierung der Ein- und Abschaltzeit des Geräts sowie der Ein- und Abschaltzeit des Standby-Betriebs auf: Led-Anzeige On/off Standby Leuchtet Gerät ausgeschaltet...
VERWENDUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE Für Geräte mit nur einer Pumpe ist die Anzeigefolge wie unten beschrieben: Verteiler<—Behälter<—Schlauch1<—Auftragskopfr1<—…<—Schlauch6<—Auftragskopfr6 Verteiler—>Behälter—>Schlauch1—>Auftragskopfr1—>…—>Schlauch6—>Auftragskopfr6 Für Geräte mit zwei Pumpen ist die Anzeigefolge wie unten beschrieben: null<—Behälter<—Verteiler1<—Off<—Verteiler2<—Off<—Schlauch1 <—Auftragskopfr1<—…<—Schlauch4<—Auftragskopfr4 null—>Behälter—>Verteiler1—>Off—>Verteiler2—>Off—>Schlauch1 —>Auftragskopfr1—>…—>Schlauch4—>Auftragskopfr4 Um die permanente Anzeige eines Elements zu verlassen, brauchen Sie nur einen der Pfeile rechts/links zu betätigen.
MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Code Ursache Aktionen Aufheizen Pumpe Signal Hauptmaschine Behälterfühler defekt off nur Behälter Fühler Verteiler 1 defekt off nur Verteiler 1 null Fühler Verteiler2 defekt off nur Verteiler 2 null Fühler Schlauch 1 defekt off nur Schlauch1 Fühler Auftragskopf1 defekt...
VERWENDUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE Fassungsvermögens des Behälters beträgt (Schwimmersensor). Das Schmelzgerät führt die folgenden Vorgänge aus: 1. Anzeige auf dem Display (wenn die Funktion aktiviert ist). 2. Schließen eines spannungsfreien Ausgangskontakts. Der Benutzer schließt dazu das erforderliche Gerät (Alarmhorn, Lampe oder SPS- Eingang).
MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Die entsprechende Led-Anzeige blinkt schnell. o f f 4 0 º C 2. Mit dem Pfeil auf/ab den gewünschten Solltemperaturwert auswählen. Unterhalb von 40 ºC schaltet der Temperaturwert auf ‘OFF’, wodurch das Aufheizen des betroffenen Elements ausgesetzt wird.
VERWENDUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE - - - 10. Wählen Sie mit dem Pfeil hoch/runter den gewünschten Wert (ON/ OFF). Ist der Wert auf OFF gesetzt, findet keine Anzeige auf dem Display und auch keine Aktivierung des externen Signals statt. Ist der Wert auf ON gesetzt, wird auf dem Buildschirn der Alarm (n - - - ) angezeigt, wenn der Hotmeltstand niedrig ist, und der externe Signalkontakt wird aktiviert.
MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG 7. Wählen Sie mit dem Pfeil auf/ab den gewünschten Wert. 8. Die Taste mit dem Uhrsymbol erneut drücken. Es erscheint wieder das Programm ‘0’ 9. Durch Drücken einer beliebigen Pfeil rechts/links-Taste verlassen Sie diese Programmierung und kehren zur Anzeige der...
VERWENDUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE 8. Durch Drücken einer beliebigen Pfeil rechts/links-Taste verlassen Sie diese Programmierung und kehren zur Anzeige der Behältertemperatur zurück. Immer wenn eine Abschaltuhrzeit des Geräts für den laufenden Tag 1 6 0 1 6 0 programmiert ist, blinkt die grüne Led-Anzeige der ‘ON/OFF’ –Taste. Sperrung des Programms zur Aktivierung/Deaktivierung des Geräts Es besteht die Möglichkeit, die Programmierung der Aktivierung/ Deaktivierung des Geräts aufzuheben, ohne die Programmierung der...
MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG 2. Die Funktionstaste für Standby drücken. Es erscheint eine ‘1’ für den ersten Tag der Standby-Programmierung. [Auf Grund der Tatsache, dass das aktuelle Datum und die Uhrzeit für beide Programmierungen gleich sind, erscheint in diesem Menü der Wert ‘0’...
VERWENDUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE 1. Die Taste mit dem Uhrsymbol drücken. Im Display erscheint eine ‘0’ als Kennzahl des Programms für die gegenwärtigen Tages- und Uhrzeitangaben. 2. Die Funktionstaste für Standby drücken. Es erscheint eine ‘1’ für den ersten Tag der Standby-Programmierung. 3.
MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Wenn also die Funktion über eins der drei Systeme aktiviert ist, kann sie über die manuelle Taste immer deaktiviert werden. Im Gegensatz dazu, wenn die Aktivierung der Funktion von der manuellen Taste aus stattgefunden hat, kann sie über keines der beiden anderen Systeme deaktiviert werden.
VERWENDUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE Damit die Pumpensteuerung den Pumpbetrieb ermöglicht, muss der ON-OFF- Schalter für Pumpen betätigt werden und eingeschaltet bleiben (die rote LED- Anzeige am ON-OFF-Schalter für Pumpen schaltet sich aus). Bei eingeschalteter Steuerung ist, sobald alle Betriebszustände – einschließlich der Pumpenfreigabe –...
MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Taste (außer ON/OFF der Pumpenkarte und ON/OFF der Pumpen) die Eingabe eines Passworts verlangt. Wurde das Passwort richtig eingegeben, kann die Pumpenkarte in Betrieb genommen und auf „0“ gestellt werden. Wird so – also durch Eingabe eines der beiden Passwörter (des im Konfigu rationsmenü...
VERWENDUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE 5. LED für On Ext.: Wird mit externem Start-Stopp (OK) gearbeitet und ist der externe Freigabekontakt geschlossen, leuchtet die LED, ist der externe Kontakt geöffnet, ist die LED ausgeschaltet. Die LED leuchtet grün. 6. LED für Ref. Ext.: Wird in externer Referenz gearbeitet und beträgt die externe Referenzspannung nicht Null, schaltet sich die LED ein.
MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG In diesem Augenblick beginnt sich die Pumpe mit der im Display angegebenen Drehzahl zu drehen. 4. Drehgeschwindigkeit auf den für die Anwendung erforderlichen Wert abstimmen. Der eingestellte Wert wird übernommen, wenn der Knopf mit dem Pfeil nach Rechts gedrückt wird, nachdem die Anzeige drei mal hintereinander geblinkt hat.
VERWENDUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE Das System wartet auf das Geschwindigkeitssignal seitens der Hauptmaschine. Wird dieses ausgegeben, erscheint der Geschwindigkeitswert bei einer bereits zuvor eingestellten Geschwindigkeit auf dem Display und die Pumpe beginnt, sich bei angegebener Geschwindigkeit zu drehen. Andernfalls ist die Drehgeschwindigkeit auf den für die Anwendung erforderlichen Wert abzustimmen.
MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Temperatur OK aufweist. • Der Pumpvorgang muss mit dem ON-OFF-Schalter für Pumpen aktiviert sein (rote LED ausgeschaltet). • Ist der Modus OK (Start-Stopp) extern ausgewählt, muss der Eingang OK Extern (E3) aktiviert sein. • Der Fehlereingang (E5) darf nicht aktiviert sein, andernfalls nimmt die Pumpe ihren Betrieb nicht auf.
Seite 59
VERWENDUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE Zum Arbeiten in dieser Betriebsart ist folgendermaßen vorzugehen: 1. ON/OFF-Schalter betätigen, um die Pumpenkarte einzuschalten. 2. OK in der Position ‚EXT und REF in der Position ‚EXT auswählen. Die LED ‚on ext und ‚ref ext leuchten auf wenn die Temperatur ok Kontakt schließt und Spannung empfangen wird.
Dieser Skalenendwert kann geändert und prozentuell verringert werden, siehe hierzu Konfigurationsmenü „1. ZULÄSSIGE HÖCHSTDREHZAHLEN“. Die Pumpenkarte ist mit von Meler voreingestellten Werten ausgestattet, die bei Bedarf geändert werden können. Für deren Änderung stehen das Konfigurations- und das Menü Benutzerkonfiguration und Programmierung der Geschwindigkeitsrampe bereit.
VERWENDUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE 6. SICHERHEITSPASSWORT: Hierbei handelt es sich um ein editierbares Feld zur Änderung des Sicherheitspassworts. für den Zugang zur Editierfunktion muss zunächst das bestehende Passwort eingegeben werden. (Siehe Abschnitt „Management der Passwortsicherung“ in diesem Kapitel). 7. AKTIVIERUNG VON SICHERHEITSPASSWÖRTERN: editierbares Feld (0 deaktiviert, 1 aktiviert).
MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG • Solange der Eingang Wandlerfehler (E5) aktiv ist, bleibt der Fehler bestehen und wird zurückgesetzt, sobald der Eingang deaktiviert wird. Bemerkung: Wenn ein Drehzahlalarm und der Wandlerfehler gleichzeitig auftreten, wechseln sich die Fehlermeldungen in der Schnittstelle ab.
VERWENDUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE Programmierung der Geschwindigkeitsrampe Für den Zugang zu diesem Menü und zur Programmierung der verschiedenen Punkte entsprechend dem Verhältnis Spannung-Geschwindigkeit muss die externe Referenz gewählt (LED ‚ref ext eingeschaltet) und die Pfeiltaste rechts betätigt werden. Es erscheint die folgende Meldung: LED IN auf ON und LED OUT auf OFF, 1 000, NICHT EDITIERBAR.
MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG den Auf- und Ab-Tasten wird der Wert von 000 bis zur ZULÄSSIGEN HÖCHSTDREHZAHLEN geändert, durch Betätigen der rechten Taste gelangt man zum nächsten Punkt: LED IN auf ON und LED OUT auf OFF, 5 100, NICHT EDITIERBAR. Durch Betätigen der rechten Taste gelangt man zur nächsten Meldung:...
VERWENDUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE 1. Die Spindel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag eindrehen. In dieser Position beträgt der Höchstdruck 81,5 kg/cm (80 bar). 2. Entgegen dem Uhrzeigersinn lösen, bis der gewünschte Druck erreicht ist. Jeder Millimeter, den die Spindel hervorragt, sind ungefähr 9 kg/ (8,82 bar) weniger.
MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Auschalten des Schmelzgeräts Wenn das Schmelzgerät ausgeschaltet werden soll: 1. Den Schalter des Geräts auf der Rückseite neben dem Stromversorgungseingang abschalten. 2. Den Druck des Bypassventils auf 0 reduzieren, wenn es pneumatisch gesteuert ist. 3. Die Luftzufuhr der Auftragskopfen und die Stromzufuhr der Steuerprogrammiereinheit (falls vorhanden) abschalten.
- Austausch oder Reparatur des Geräts abkoppeln Wenn das Gerät nicht oder nicht richtig funktioniert, teilen Sie es bitte Ihrem Meler Vertreter oder der Niederlassung mit. Reinigung des Geräts Um die Leistung und die perfekte Beweglichkeit aller Komponenten aufrecht zu erhalten, müssen sämtliche Teile und besonders das Lüftungsgitter.
Seite 68
Der Deckel und die Verkleidung des Tanks werden gleichzeitig abgenommen. 7. Der Micron 5 und 10 Tankdeckel kann abgenommen werden, sobald die Verkleidung des Tanks abgebaut wurde. Hierfür brauchen nur die Achsen der Enden durch die in der Verkleidung angebrachten Nuten geschoben zu werden.
INSTANDHALTUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE Druckentlastung des Systems Die Schmelzgeräte der Serie Micron sind mit einem Sicherheitsventil ausgestattet, das eine pneumatische oder elektrische Druckentlastung des Systems ermöglicht, sobald das Gerät abgeschaltet wird. Vor dem Abschalten von einem Hydraulikelement oder vor dem Öffnen des Verteilerausgangs ist es erforderlich, folgende Schritte auszuführen: 1.
MELER GLUING SOLUTIONS INSTANDHALTUNG Instandhaltung des Filters Die Schmelzgeräte der Serie Micron sind mit einem 50 mesh Pumpenfilter ausgerüstet. Der Filter blockiert den Eintritt von Verunreinigungen und verbrannten Kleberresten, die von der Pumpe vom Tank aus gefördert werden Achtung: Es ist empfehlenswert, das perforierte Filterrost im Klebstofftank zu verwenden.
INSTANDHALTUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE 7. Baugruppe wieder in den Verteiler einsetzen und im Uhrzeigersinn festziehen. Schraube des Ablassventils mit einem flachen Schraubenzieher im Uhrzeigersinn festziehen. 8. Normal weiterarbeiten. Reinigung des Behälters In bestimmten Fällen ist der Hot-melt-Behälter zu reinigen, um seine Schmelzleistung und das Antihaftvermögen zu erhalten.
Fällen empfehlenswert, den Behälter direkt zu entleeren, ohne den Kleber durch das Pumpensystem laufen zu lassen. Beim Micron 5 weist der Tank keine Ablauframpe auf. Um den Klebstoff zu entfernen, muss daher gewartet werden, bis er abkühlt und schrumpft und sich so von den Tankwänden löst, damit er leichter entnommen werden...
Schrauben nachzuziehen. Vor jedem Austausch prüfen, wo sich die undichte Stelle befindet. Kann die undichte Stelle nicht ausgemacht werden, setzen Sie sich bitte mit dem technischen Kundenservice von ‚meler’ in Verbindung. Achtung: Immer Schutzhandschuhe und Schutzbrille verwenden! Gefahr von Verbrennungen.
MELER GLUING SOLUTIONS INSTANDHALTUNG Überprüfung Schmiermittel Die Getriebemotoren werden mit Synthetikfett als ´lebenslanger´ Schmierstoff geliefert, vorausgesetzt es gibt keine äussere Verunreinigung. Umgebungstemperatur 0 ÷ 40 °C mit Spitzenwerten von -20 °C und +50 °C. Ausschliesslich die vom Hersteller empfohlenen Schmiermittel verwenden.
INSTANDHALTUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE 5. Das Gefäss langsam im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen (1/8 Umdrehung) und durch Abziehen nach unten entfernen. 6. Die Kartusche entfernen und durch eine neue ersetzen (das Filtergeflecht nicht mit den Händen berühren). 7. Das Gefäss in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren. 8.
Seite 76
MELER GLUING SOLUTIONS INSTANDHALTUNG Diese Seite enthält keinen Text. 5-10...
6. SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG Dieses Kapitel liefert Ihnen elementare Hilfen, um einfache Probleme ohne den technischen Kundendienst von Meler selbst zu lösen. Es ist von grösster Bedeutung, stets die im vorliegenden Handbuch enthaltenen Sicherheitshinweise zu berücksichtigen. Im Falle der Nichtbeachtung kann es zu Körperverletzungen oder Sachschäden am Gerät bzw.
Seite 78
MELER GLUING SOLUTIONS, S.A. SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG Gerät Das Gerätet schatet sich nicht ein (5, 10 und 20 Liter Kleber-Schmelzgeräte) Ursache Kontrolltätigkeit Auswirkungen auf das Abhilfe Schmelzgerät Spannung zwischen Phasen und Spannung ist instabil entsprechend Fehlerhafte Nulleiter an der Hauptsteckleiste Verkabelung...
Seite 79
SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE Das Gerätet hat einen Kurzschluss Ursache Kontrolltätigkeit Auswirkungen auf das Abhilfe Schmelzgerät Sollte ein Kurzschluss vorhanden Verkabelung Kurzschluss im Stecker (CN6) von der sein, geht das Schmelzgerät wieder überprüfen. Schmelztank. Leistungskarte lösen. an. Stecker wieder aufstecken und Schmelztank die Kabel vom Schmelztank lösen.
Seite 80
MELER GLUING SOLUTIONS, S.A. SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG Ursache Kontrolltätigkeit Auswirkungen auf das Abhilfe Schmelzgerät Fehlerhafte Spannung auf Stecker CN6 Funktion ist korrekt, wenn 230 V Leistungskarte Leistungskarte. messen (Stifte 2 und 4). ansteht und DL2 leuchtet. auswechseln Wenn Kontinuität zwischen den Kraftkontakte des Kontinuität in den Kraftkontakten...
Seite 81
SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE Die Tanktemperatur ist unstabil Ursache Kontrolltätigkeit Auswirkungen auf das Abhilfe Schmelzgerät Temperaturfühler Widerstand des Fühlers mit Stecker (CN1) und die oberen Kabel Stecker tauschen. defekt. Tester messen (Pt-100 o Ni-120). auf der Fühlerkarte überprüfen. Fühler tauschen.
Seite 82
MELER GLUING SOLUTIONS, S.A. SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG Der Verteiler heizt durch (Micron 1 Getriebemotor) Ursache Kontrolltätigkeit Auswirkungen auf das Abhilfe Schmelzgerät Leistungskarte Leistungskarte defekt. Leistungskarte überprüfen. LED (DL1) bleibt dunkel. austauschen. Steuerkarte Steuerkarte defekt. Steuerkarte überprüfen. LED (DL1) leuchtet permanent. austauschen.
Seite 83
Karte. überschrittener Mindestdrehzahl. Pumpenkarte. einschalten. Mit dem Kundendienst Fehler E.U an Display Mögliche Fehlerursachen im Alarmmeldung Wandler. von Meler in Karte. Siemens-Wandler prüfen. Verbindung setzen. Prüfen, ob der Betriebsmodus der Maschine richtig ist Ursache Kontrolltätigkeit Auswirkungen auf das Abhilfe Schmelzgerät...
Seite 84
Wenn Sie nicht auf das Menü Fehlen von Klebstoff Parameter im zugreifen können, setzen Sie sich Parameter im Menü auf der Karte ist nicht Konfigurationsmenü abfragen. mit dem Kundendienst von Meler ändern. aktiviert in Verbindung. Klebstoff im Kontinuität prüfen an Pins Erkennt der Füllstandsensor Sensor von Füllstandsensor...
Seite 85
SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE Trockenluftsystem Es gelangt keine Trockenluft in den Tank Ursache Kontrolltätigkeit Auswirkungen auf das Abhilfe Schmelzgerät Prüfen, ob im pneumatischen Prüfen, ob Luft zur Anlage Fehlen von Druckluft. Schaltkreis eine Verstopfung Luft zuführen gelangt. vorliegt. Wenn bei geschlossenem Position des Kontinuität zwischen den beiden...
MELER GLUING SOLUTIONS, S.A. SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG Die Schlauchtemperatur ist unstabil Ursache Kontrolltätigkeit Auswirkungen auf das Abhilfe Schmelzgerät Schlauch Schläuche gegeneinander Den Schlauch in einen Temperaturfühler austauschen, wobei einer mit Schlauch austauschen. anderen Kanal einstöpseln. defekt. Sicherheit funktionieren muss. Die Fühler des Schlauches sowohl...
Seite 92
MELER GLUING SOLUTIONS TECHNISCHE MERKMALE Befestigung Geräts Micron 5 377,5 569,5 Befestigung Geräts Micron 10 Ø9 Formación requerida EQUIPO ZAPATOS GUANTES GAFAS OTROS ón Calidad Producción Piezas en proceso MANTENER ORDEN Y LIMPIEZA operario EN EL PUESTO Y DE SEGURIDAD...
Zubehör für die Optionen der Baureihe Micron Zahnradpumpe Automatisches System zur Behälterbefüllung Die automatische Tankbefüllung von Meler garantieren einen gleich bleibenden Kleberstand im Inneren der Behälter der Schmelzgeräte und machen das manuelle Befüllen durch den Benutzer überflüssig. Sobald der Behältersensor einen niedrigen Kleberstand erkennt, sendet er ein Signal an das Saugsystem, das aus dem Klebertank (oder direkt aus dem Verpackungssack) eine Granulatladung in den Schmelzbehälter schickt.
MELER GLUING SOLUTIONS TECHNISCHE MERKMALE Optionale Ausstattung Rädersystem Für alle Geräten besteht die Möglichkeit, am Untergestell zum leichteren Verfahrbarkeit 4 Räder anzubringen.
ELEKTROSCHALTPLÄNE MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE 8. ELEKTROSCHALTPLÄNE Die Schaltpläne sind auf der beigefügten CD. Entnehmen Sie bitte alle Informationen davon.
Seite 96
MELER GLUING SOLUTIONS ELEKTROSCHALTPLÄNE Diese Seite enthält keinen Text.
PNEUMATIKSCHALTPLÄNE MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE 9. PNEUMATIKSCHALTPLÄNE Komponentenliste Pneumatisches System zur steuerung des Bypassventils (optional) Druckregler 1-10 bar Druckmesser 0-10 bar Pneumatisch geregeltes Begrenzungsventil REGULADOR DE PRESIÓN MANÓMETRO PRESSURE REGULATOR MANOMETER P: 0-10 bar P: 0-10 bar VÁLVULA LIMITADORA / PRESSURE LIMIT VALVE RELACIÓN / RATIO 1:15 ENTRADA AIRE AIR INPUT...
ERSATZTEILLISTE MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE 10. ERSATZTEILLISTE Die Liste mit den gebräuchlichsten Ersatzteilen an den Geräten der Serie Micron zahnradpumpe sind in diesem Kapitel aufgeführt, um Ihnen einen schnellen und sicheren Leitfaden an die Hand zu geben. Die Ersatzteile sind in mehrere Gruppen unterteilt und entsprechend ihrer Anordnung in den Schmelzgeräten zusammengefasst.
Seite 100
MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE Diese Seite enthält keinen Text. 10-2...
Seite 101
ERSATZTEILLISTE MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE EINHEIT VERKLEIDUNGEN GASINJEKTION BEHÄLTEREINHEIT EINHEIT LUFTTROCKNER VERTEILEREINHEIT BEHÄLTER-VERTEILER- VERBINDUNG PNEUMATIKAGGREGAT EINHEIT PUMPENMOTOR ELEKTROEINHEIT ELEKTRONIKEINHEIT EQUIPO ZAPATOS GUANTES GAFAS OTROS Producción Calidad MANTENER ORDEN Y LIMPIEZA EN EL PUESTO Y DE SEGURIDAD Nombre: Nombre: EN LA LINEA EN GENERAL Form EQUIPO ZAPATOS...
Seite 109
ERSATZTEILLISTE MA-5079-D BETRIEBSANLEITUNG MICRON ZAHNRADPUMPE H. PNEUMATIK Nº Referenz-Nr. Beschreibung 150110730 Pneumatisches Begrenzungsventil 150114480 Druckmesser 10110031 Druckregler Bemerkung: diese Elemente in das Geräts aufgenommen, wenn Regulierung durch Bypassventils pneumatisch. I. GASINJEKTION (OPTIONAL) Nº Referenz-Nr. Beschreibung 150028420 Ventil 3/2 1/8 24V DC 5.4W 10110031 Druckregler 150114040...
Seite 110
MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE J. EINHEIT LUFTTROCKNER (OPTIONAL) Nº Referenz-Nr. Beschreibung 150110410 Lufttrockner excelon pro 92 Serie 150110390 Luftfilter F92C-NND-AT0 150110400 Luftfilter F92G-NNN-AT1 10110031 Druckregler 150029540 Druckregler 0,1-0,7 bar 150029550 Druckmesser 0-1,6 bar 150028380 Pneumatisches Begrenzungsventil 0.5 bar 1/4’ 150028420 Magnetventil 3/2 1/8 24V DC 5.4W...