Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GLUING SOLUTIONS
SCHMELZ-
BETRIEBSANLEITUNG
GERÄT
B4
MA-5056-D 081015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meler B4

  • Seite 1 GLUING SOLUTIONS SCHMELZ- BETRIEBSANLEITUNG GERÄT MA-5056-D 081015...
  • Seite 2 Herausgeber: Meler Gluing Solutions, S.A P.I. Los Agustinos, calle G, nave D-43 E - 31160 ORCOYEN Navarra (España) Tel.: + 34 948 351 110 Fax: + 34 948 351 130 e-mail: info@meler.es www.meler.eu Ausgabe Oktober 2015 © Copyright by Meler Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT MA-5056-D SCHMELZGERÄT B4 INHALT 1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Allgemeines Symbole Mechanik Elektrik Hydraulik Heizelemente Lärm Materialien 2. EINFÜHRUNG Beschreibung Sachgemäße Verwendung Gebrauchsbeschränkung Betriebsarten Identifizierung des Schmelzgeräts Hauptkomponenten Steuerverkleidung 3. INSTALLATION Vorbereitungen Voraussetzungen für die Installation Platzbedarf Stromverbrauch Druckluft Weitere Faktoren Auspacken...
  • Seite 4 MELER GLUING SOLUTIONS INHALT Befestigung des Geräts Stromanschluss Pneumatikanschluss Anschluss von Schläuchen und Pistolen Parameterfestlegung Arbeitstemperaturen festlegen Auswahl des Übertemperaturwertes Die Anzeige eines Elements beibehalten Anschluss von externen E/A Temperaturfreigabe Externes Standby Start/Stop Pumpe 4. VERWENDUNG Allgemeine Information Füllen des Behälters Inbetriebsetzung des Schmelzgeräts...
  • Seite 5 INHALT MA-5056-D SCHMELZGERÄT B4 Ausschalten des Schmelzgeräts 4-12 5. INSTANDHALTUNG Reinigung des Geräts Druckentlastung des Systems Reinigung des Behälters Wechsel des Klebertyps Reinigung von verbranntem Kleber Entleeren des Behälters Instandhaltung des Filters Instandhaltung der Pumpe (Zahnradpumpenversion) Dichtheitsprüfung Instandhaltung des Getriebemotors (Zahnradpumpenversion) Reinigung des Motorlüfters...
  • Seite 6 MELER GLUING SOLUTIONS INHALT C. EINHEIT PNEUMATIKAGGREGAT (Nur für Kolbenpumpenversion) D. ELEKTROHILFSELEMENTE...
  • Seite 7: Sicherheitsvorschriften

    SICHERHEITSVORSCHRIFTEN MA-5056-D SCHMELZGERÄT B4 1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Allgemeines Die in den vorliegenden Anweisungen enthaltene Information gilt nicht nur für die gewöhnliche Verwendung des Geräts, sondern für sämtliche Arbeiten, die an ihm vorgenommen werden, sei es zur präventiven Instandhaltung oder bei Reparaturen und beim Auswechseln von Verschleißteilen.
  • Seite 8: Mechanik

    MELER GLUING SOLUTIONS SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Mechanik In die Klebeanlage sind bewegliche Teile eingebaut, die Schäden herbeiführen können. Die Anlage nur bestimmungsgemäß verwenden und niemals Schutzvorrichtungen während des Betriebs entfernen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Schutzvorrichtungen fehlen oder nicht korrekt angebracht sind.
  • Seite 9: Lärm

    Risiko, das zu berücksichtigen wäre. Materialien Die ‘meler’-Systeme sind zur Verwendung von Schmelzklebern bestimmt. Sie dürfen nicht mit anderen Materialarten verwendet werden, schon gar nicht mit Lösungsmitteln, die zu Personenschäden oder Schäden im Inneren des Systems führen kann.
  • Seite 10 MELER GLUING SOLUTIONS SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Diese Seite enthält keinen Text.
  • Seite 11: Einführung

    SCHMELZGERÄT B4 2. EINFÜHRUNG In diesem Handbuch finden Sie Information über die Anlage, die Anwendung und Instandhaltung der Kleber-Schmelzgeräte der Serie B4 von ‘meler’. Das Gerät hat ein Tankvolumen von 4 litern. Es in zwei Versionen erhältlich: Zahnrad- und Kolbenpumpe.
  • Seite 12: Beschreibung

    MELER GLUING SOLUTIONS EINFÜHRUNG Beschreibung Sachgemäße Verwendung Die Schmelzgeräte der Serie ‘B4’ sind für die Verwendung unter folgenden Bedingungen bestimmt: • Schmelzen und Pumpen von Heißklebern bei einer Temperatur bis zu 200 ºC (wahlweise bis 230 ºC) • Verwendung der Schmelzer mit ‘meler’ – Zubehör.
  • Seite 13: Identifizierung Des Schmelzgeräts

    EINFÜHRUNG MA-5056-D SCHMELZGERÄT B4 Automatische Steuerung:Der Schalter ist auf Position „AUTO“ und die Pumpe wird über einen externen Kontakt, z.B. in der Handpistolae in Gang gesetzt. Standby_Das Schmelzgerät verbleibt im Ruhezustand, wobei die Temperatur der Komponenten bei einem (programmierbaren) Wert unterhalb des eingestellten Wertes liegt. Die Pumpe bleibt ausgeschaltet.
  • Seite 14: Hauptkomponenten

    MELER GLUING SOLUTIONS EINFÜHRUNG Hauptkomponenten 1. Steuerkarte auf der Vorderseite 6. Klebstofftankdeckel zur Befüllung. 2. Hauptschalter und Elektroanschluss 7. Schlauchanschlüsse hydraulisch 3. Luftdruckregler (Kolbenpumpe) 8. Elektroanschlüsse Schlauch - Pistole 4. Manopmeter (Kolbenpumpe) 9. Luftversorgung (Kolbenpumpe) 5. Schalter “MANUAL / 0 / AUTO” zur 10.
  • Seite 15: Steuerverkleidung

    EINFÜHRUNG MA-5056-D SCHMELZGERÄT B4 Pumpenfilter Ablassventil Bypassventil zur Druckbegrenzung (Zahnradpumpenversion) Steuerverkleidung 1. Led-Anzeige Behälter 7. Led-Anzeige Temperaturen OK 2. Led-Anzeige Pistolen 8. Led-Anzeige Pumpe in Betrieb 3. Solltemperatur 9. Programmierung der Uhrzeit 4. Isttemperatur 10. Taste auf/ab Kanalwahl 5. ON/OFF Anzeige 11.
  • Seite 16 MELER GLUING SOLUTIONS EINFÜHRUNG Diese Seite enthält keinen Text.
  • Seite 17: Installation

    Equipments dürfen nur von geeignetem Personal mit ausreichender Schulung und Erfahrung vorgenommen werden. Vorbereitungen Die Schmelzgeräte ‘B4’ werden mit den zu ihrer Installation erforderlichen Komponenten geliefert. Allerdings sind bestimmte Komponenten von dem Benutzer selbst in Abhängigkeit vom Standort und den Anschlüssen einer jeden einzelnen Installation bereitzustellen.
  • Seite 18: Stromverbrauch

    GERÄTEHÖHE BEI GEÖFFNETEM DECKEL 635 mm Stromverbrauch Beim Aufbau eines Schmelzgeräts ‘B4’ ist der Gesamtverbrauch der Anlage einschliesslich des Verbrauchs der Schläuche und der installierten Pistolen zu berücksichtigen. Vor dem Anschliessen ist zu prüfen, ob die Spannung, an die das Schmelzgerät angeschlossen werden soll, mit der auf dem Typenschild...
  • Seite 19: Auspacken

    • Pg-Verschraubungen für den Elektroanschluss • Stecker für externe E/A (auf der Leistungskarte) Befestigung des Geräts Die Schmelzgeräte ‘B4’ wird mit einer Montagegrundplatte für die einfache Befestigung des Equipments geliefert. Die Grundplatte ermöglicht den bequemen Einsatz und die Entnahme des Schmelzgeräts, ohne die Befestigungsschrauben lösen zu müssen.
  • Seite 20: Stromanschluss

    Platte montieren. Die Befestigungslaschen des Gerätes in die Basis einpassen und die 4 Schrauben einführen. Stromanschluss Die Schmelgeräte B4 könen je nach Verbrauchsleistung auf ein art and das Stromnetz angeschlossen werden 1 Phase 230 VAC. Gerät Pumpe Ausgängen Installierbare höchstleistung...
  • Seite 21: Anschluss Von Schläuchen Und Pistolen

    Die Schmelzgeräte ‘B4’ verwenden ‘meler’ – Standardkomponenten. Die gesamte Schlauch- und Classik Auftragsköpfe, ‘kompakt’ und ‘handauftrags’ kann an dieses Equipment angeschlossen werden. Das Schmelzgerät „B4“ hat 2 Schlauchanschlüsse und eine Pumpe, die mit 1 und 2 gekennzeichnet sind. Diese Kennzeichnung entspricht derjenigen auf der Steuerklarte.
  • Seite 22: Auswahl Des Übertemperaturwertes

    MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION Im Anschluss wird die allgemeine Vorgehensweise beschrieben, um den Solltemperaturwert eines beliebigen Elements zu ändern. 1. Mit dem Pfeil auf/ab das Element auswählen, dessen Wert geändert werden soll. Die entsprechende Led-Anzeige blinkt schnell. 1 6 0 2.
  • Seite 23: Anschluss Von Externen E/A

    INSTALLATION MA-5056-D SCHMELZGERÄT B4 1. Wählen Sie mit der auf/ab Taste das Element, dass Sie permanent angezeigt haben möchten. Die entsprechende Led-Anzeige blinkt schnell. 2. Halten Sie den Pfeil zwei Sekunden lang auf dem gewünschten Element gedrückt. 3. Jetzt wird ständig das gewählte Element angezeigt.
  • Seite 24: Externes Standby

    MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION 3. Den Stecker von der Karte entfernen und die beiden Adern des Kabels an die entsprechenden Klemmen des Steckers anschließen. 1 Kontakt NO 3 Kontakt NO 4. Den Stecker wieder auf der Karte anbringen. 5. Überprüfen, dass das Kabel richtig angeschlossen ist und so durch den Elektroschrank geführt ist, dass kein Einklemm- Schnitt- oder...
  • Seite 25 INSTALLATION MA-5056-D SCHMELZGERÄT B4 Für andere externe Signale müsen Krimp 1 und 4 mit einem zweiaderigen Kable 0,5mm2 verkabelt werden. Der Schalter muss auf Position „AUTO“ sein, um die Pumpe wird über dieses Signal zu kontrollieren. AUTO MANUAL...
  • Seite 26 MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION Diese Seite enthält keinen Text. 3-10...
  • Seite 27: Verwendung

    VERWENDUNG MA-5056-D SCHMELZGERÄT B4 4. VERWENDUNG In diesem Kapitel wird die Verwendung des Schmelzgeräts beschrieben. Obwohl sein Betrieb sehr einfach ist, sollte es nur von unterwiesenem Personal verwendet werden. Achtung: Ein nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch kann zu Schäden am Gerät selbst oder Verletzungen des Bedieners bis hin zum Tod führen.
  • Seite 28: Füllen Des Behälters

    MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Füllen des Behälters Achtung: Stellen Sie vor dem Auffüllen des Behälters sicher, das derselbe Klebertyp verwendet wird. Das Mischen von unterschiedlichen Klebertypen kann zu Schäden an den Schmelzgeräten führen. Zum Befüllen des Behälters: 1. Den Behälterdeckel öffnen.
  • Seite 29: Anzeigen Am Schmelzgerät

    Druck korrekt ist. Werte unter 0,5 bar können unregelmäßige Bewegungen der Pumpe hervorbringen. Anzeigen am Schmelzgerät Die Schmelzgeräte ‘B4’ haben auf dem Bedienfeld zwei Displays mit drei Elementen, bestehend jeweils aus 7 Segmenten, zur Anzeige der Temperaturwerte (Soll und Isttemperatur), der programmierbaren Parameter und der Alarme.
  • Seite 30: Temperaturanzeige Eines Jeden Elements

    Um die permanente Anzeige eines Elements zu verlassen, brauchen Sie nur einen der Pfeile auf/ab zu betätigen. Alarmanzeige Die Schmelzgeräte ‘B4’ melden dem Bediener über eine Meldung auf dem Display im Bedienfeld, wenn an der Einheit eine Störung aufgetreten ist. E r r Wenn ein Alarm auftritt, muss die Steuerung eine Reihe von Maßnahmen zum...
  • Seite 31: Anzeige Und Einstellen Des Arbeitsdrucks

    VERWENDUNG MA-5056-D SCHMELZGERÄT B4 Die Aktivierung der Standby-Funktion löst keinen Alarm aus. Im Falle eines Fühlerdefekts, werden alle anderen Elemente des Systems weiter aufgeheizt, mit Ausnahme desjenigen Elements, an dem der Fehler aufgetreten ist. Bei Übertemperatur wird das Aufheizen des gestörten Elements unverzüglich unterbrochen.
  • Seite 32: Festlegen Der Parameter Des Schmelzgeräts

    MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Unterhalb von 40 ºC schaltet der Temperaturwert auf ‘OFF’, wodurch das Aufheizen des betroffenen Elements ausgesetzt wird. O F F 40°C 3. Nach Ablauf von zehn Sekunden hört die Led-Anzeige auf zu blinken und die Anzeige wechselt zur Solltemperatur des Behälters, wobei die geänderten Daten gespeichert werden.
  • Seite 33: Programmieren Der Uhrzeit

    Zum Speichern von Parametern muss man immer mit dem ab Pfeil zum nächsten Parameter gehen. Programmieren der Uhrzeit Die Schmelzgeräte ‘B4’ sind mit einem wöchentlich programmierbaren System zum Ein- und Ausschalten des Geräts und für die Aktivierung und Deaktivierung der Standby-Funktion ausgerüstet.
  • Seite 34: Aktivierung/Deaktivierung Des Geräts Programmieren

    MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Aktivierung/Deaktivierung des Geräts programmieren Es besteht die Möglichkeit, für jeden Wochentag von Montag (1) bis Sonntag (7) eine Uhrzeit für die Aktivierung / Deaktivierung zu programmieren. Die Uhrzeiten sind in 15-Minuten-Schritten abgestuft, d.h. man geht von 10.0 (10 Uhr und 0 Minuten) auf 10.1 (10 Uhr und 15 Minuten), 10.2 (10 Uhr und 30...
  • Seite 35: Programmierung Der Aktivierung/Deaktivierung Der Standby-Funktion Des Geräts

    VERWENDUNG MA-5056-D SCHMELZGERÄT B4 eingegebenen Daten erhalten, aber die Programmierung hat keine Auswirkung auf das Gerät. 1. Die Taste mit dem Uhrsymbol drücken. Im Display erscheint eine ‘0’ als Kennzahl des Programms für die gegenwärtigen Tages- und Uhrzeitangaben. O F F 2.
  • Seite 36: Sperrung Des Programms Für Die Standby-Funktion Des Geräts

    MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Es erscheinen zwei Uhrzeiten, eine auf jedem Display. Im linken Display erscheint die Standby-Einschaltuhrzeit, während im rechten Display die Standby-Abschaltuhrzeit angezeigt wird. 0 7 . 2 1 9 . 3 5. Der blinkende Punkt in der Standby-Einschaltuhrzeit gibt an, dass diese Uhrzeit geändert werden kann.
  • Seite 37: Tasten Für Spezielle Funktionen

    Solltemperatur des Behälters 160 ºC und der Standby-Parameter auf 30 (30%) festgelegt ist, so wird bei Betätigung der Standby-Taste die Solltemperatur des Behälters auf 112 ºC (70% von 160 ºC) abgesenkt. Die drei in den ‘B4’ Schmelzgeräten vorhandenen Standby-Systeme weisen folgendes Prioritätsprotokoll auf: 1° Taste manuelle Standby-Funktion.
  • Seite 38: Pumpe Starten

    MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG beiden Optionen gewählt werden: das Gerät ausschalten, wenn seine Verwendung für den Rest des Arbeitstages nicht mehr vorgesehen ist, oder die Standby-Funktion aufrecht erhalten, wenn das Gerät noch am selben Arbeitstag benutzt werden soll. Pumpe starten Bei der Kolbenpumpenversion die Pumpe ist immer funktionsbereit, sobald die Temperaturfreigabe der Steuerkarte ausgelöst ist, und wenn Druckluft...
  • Seite 39: Instandhaltung

    - Austausch oder Reparatur des Geräts abkoppeln Wenn das Gerät nicht oder nicht richtig funktioniert, teilen Sie es bitte Ihrem ‘meler’ Vertreter oder der Niederlassung mit. Reinigung des Geräts Um die Leistung und die perfekte Beweglichkeit aller Komponenten aufrecht zu erhalten, müssen sämtliche Teile und besonders das Lüftungsgitter im oberen Teil des Schmelzgeräts sauber gehalten werden.
  • Seite 40 MELER GLUING SOLUTIONS INSTANDHALTUNG • Das Produkt mit einem weichen Tuch auftragen. • Keine spitzen Werkzeuge oder scharfkantige Schaber verwenden! Ausbau der Tankabdeckung: 1. Das Schmelzgerät ausschalten. 2. Die Druckluftzufuhr zum Gerät abschalten. (Kolbenpumpe). 3. Die vier Schrauben lösen, die die Tankabdeckung fixieren.
  • Seite 41: Druckentlastung Des Systems

    MA-5056-D SCHMELZGERÄT B4 Druckentlastung des Systems Das Leimgerät ‘B4’ ist eine Gerät, das unter Druck arbeitet und somit ein erhebliches Risiko darstellt. Das gilt auch für die Zahnradpumpenversion, die mit einem By-Pass Ventil ausgerüstet ist, insbesondere wenn die Pumpe arbeitet, und die Auftragsköpfe geschlossen sins.
  • Seite 42: Reinigung Von Verbranntem Kleber

    MELER GLUING SOLUTIONS INSTANDHALTUNG 3. Den geeigneten Typ und die entsprechende Menge an neuem Kleber hinzufügen, warten bis er geschmolzen ist und mindestens einen vollen Behälter durch das System (Schläuche und Pistolen) pumpen. Reinigung von verbranntem Kleber 1. Den Behälter direkt entleeren (siehe Abschnitt ‘Entleeren des...
  • Seite 43: Instandhaltung Des Filters

    Achtung: Geeignete Schutzausrüstung gegen hohe Temperaturen verwenden! Instandhaltung des Filters Die Schmelzgeräte der Serie ‘B4’ sind mit einem 100 mesh Pumpenfilter ausgerüstet. Der Filter blockiert den Eintritt von Verunreinigungen und verbrannten Kleberresten, die von der Pumpe vom Tank aus gefördert werden.
  • Seite 44: Instandhaltung Der Pumpe (Zahnradpumpenversion)

    MELER GLUING SOLUTIONS INSTANDHALTUNG 5. Filterschraube erneut einschrauben und den Filter in den Verteiler schrauben. 6. Die Verschlussdichtung des Filters ersetzen, falls diese defekt ist. 7. Den Satz wieder in das Verteilerinnere einbauen und gut festziehen. 8. Normal weiterarbeiten. Achtung: Geeignete Schutzausrüstung gegen hohe Temperaturen verwenden! Instandhaltung der Pumpe (Zahnradpumpenversion) Dichtheitsprüfung...
  • Seite 45: Empfohlenes Schmiermittel

    INSTANDHALTUNG MA-5056-D SCHMELZGERÄT B4 die ohne äußere Verschmutzung für eine ‘Lebensdauerschmierung’ sorgt. Umgebungstemperatur 0 ÷ 40 °C mit Spitzenwerten bis -20 °C und +50 °C. Nur die vom Hersteller empfohlenen Schmiermittel verwenden. Die Verwendung anderer Schmiermittel kann zum vorzeitigen Verschleiß oder Schäden am Getriebemotor führen.
  • Seite 46 MELER GLUING SOLUTIONS INSTANDHALTUNG Diese Seite enthält keinen Text.
  • Seite 47: Technische Merkmale

    TECHNISCHE MERKMALE MA-5056-D SCHMELZGERÄT B4 6. TECHNISCHE MERKMALE Allgemein Zahnrad Kolben Tankkapazität 4 Liter 4 Liter 29,3 kg/h Pumpe 7cc Pumpenleistung (*) 6 kg/h Pumpe 2 cc/rev (50 rpm) 6,0 kg/h Schmelzleistung (*) 6,0 kg/h Anzahl Ausgänge Temperaturbereich 40 bis 200°C (100 bis 392°F) 40 bis 200°C (100 bis 392°F)
  • Seite 48: Masse

    MELER GLUING SOLUTIONS TECHNISCHE MERKMALE Masse B4 System Grundplatte * Austausch von Geräten der Serie ML-240-ST.
  • Seite 49: Elektroschaltpläne

    ELEKTROSCHALTPLÄNE MA-5056-D SCHMELZGERÄT B4 7. ELEKTROSCHALTPLÄNE...
  • Seite 50 ­1A3 404000540 STANDBY RESIST. TANQUE CANALES 1 Y 2 TANK RESISTOR CHANNEL 1 & 2 SENSORES ACOMETIDA PRINCIPAL PISTON SENSORS MAIN SUPPLY Ref: 404000540 ­1Y5 201010031 ­1F4 Ref: 612000100 ­X1 Ref: 14051 DENOMINACIÓN/NAME EQUIPO/EQUIPMENT NOMBRE/NAME FECHA/DATE DISP.: SITC.: REFERENCIA/REFERENCE DIBUJADO/DRAWN JESUS ZAPATA CIRCUITO ELECTRICO EQUIPO 101001170E ELECTRICAL CIRCUIT 07/10/2015 JAPEREZ MODIFICADO/MODIFIED B 4/2 100 CLIENTE/CUSTOMER HOJA/SHEET: HOJAS/SHEETS...
  • Seite 51 ­1A2 404000540 STANDBY RESIST. TANQUE CANALES 1 Y 2 TANK RESISTOR CHANNEL 1 & 2 SENSORES ACOMETIDA PRINCIPAL PISTON SENSORS MAIN SUPPLY Ref: 404000540 ­Y1 201010031 ­1F3 Ref: 612000100 ­X1 Ref: 14051 DENOMINACIÓN/NAME EQUIPO/EQUIPMENT NOMBRE/NAME FECHA/DATE DISP.: SITC.: REFERENCIA/REFERENCE DIBUJADO/DRAWN JESUS ZAPATA CIRCUITO ELECTRICO EQUIPO 101001200E ELECTRICAL CIRCUIT 07/10/2015 JAPEREZ MODIFICADO/MODIFIED B 4/2 120 CLIENTE/CUSTOMER HOJA/SHEET: HOJAS/SHEETS...
  • Seite 52 ­1A2 404000540 STANDBY RESIST. TANQUE CANALES 1 Y 2 TANK RESISTOR CHANNEL 1 & 2 SENSORES ACOMETIDA PRINCIPAL PISTON SENSORS MAIN SUPPLY Ref: 404000540 NEGRO BLACK Ref: 612001960 ­1S6 0 II NEGRO BLACK ­1F3 Ref: 612000100 ­1M8 616000081 Ref: 616000081 ­1M8 616000081 ­1CN5 3+PE ­X1 Ref: 616000081 Ref: 14051 ­1CN6 DENOMINACIÓN/NAME EQUIPO/EQUIPMENT NOMBRE/NAME...
  • Seite 53 ­1A2 404000540 STANDBY RESIST. TANQUE CANALES 1 Y 2 TANK RESISTOR CHANNEL 1 & 2 SENSORES ACOMETIDA PRINCIPAL PISTON SENSORS MAIN SUPPLY Ref: 404000540 Ref: 612001960 ­1S6 0 II NEGRO BLACK ­1F3 Ref: 612000100 ­1M7 616000081 ­1CN6 ­X1 Ref: 616000081 Ref: 14051 DENOMINACIÓN/NAME EQUIPO/EQUIPMENT NOMBRE/NAME FECHA/DATE DISP.: SITC.: REFERENCIA/REFERENCE DIBUJADO/DRAWN JESUS ZAPATA CIRCUITO ELECTRICO EQUIPO...
  • Seite 54 MELER GLUING SOLUTIONS ELEKTROSCHALTPLÄNE Diese Seite enthält keinen Text.
  • Seite 55: Pneumatikschaltpläne

    PNEUMATIKSCHALTPLÄNE MA-5056-D SCHMELZGERÄT B4 8. PNEUMATIKSCHALTPLÄNE Komponentenliste Lufteintrittsfilter (Filterscheibe) 3/2 Eingangselektroventil (230V 50 Hz 1.5VA) Druckminderer 1-8 bar Manometer 0-10 bar 5/2 Ventil Pneumatiksteuerung 5/2 Ventil Pneumatik-Differentialsteuerung Pneumatikzylinder mit Doppelkammer und Doppeleffekt Ø50x50 (Pumpe 7cc) Filter Auspuff-Schalldämpfer...
  • Seite 56 MELER GLUING SOLUTIONS PNEUMATIKSCHALTPLÄNE...
  • Seite 57: Ersatzteilliste

    MA-5056-D SCHMELZGERÄT B4 9. ERSATZTEILLISTE Die Liste mit den gebräuchlichsten Ersatzteilen an den Geräten der B4 sind in diesem Kapitel aufgeführt, um Ihnen einen schnellen und sicheren Leitfaden an die Hand zu geben. Die Ersatzteile sind in mehrere Gruppen unterteilt und entsprechend ihrer Anordnung in den Schmelzgeräten zusammengefasst.
  • Seite 58 MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE Diese Seite enthält keinen Text.
  • Seite 59: Behältereinheit

    ERSATZTEILLISTE MA-5056-D SCHMELZGERÄT B4 A. BEHÄLTEREINHEIT Referenz-Nr. Beschreibung 150112100 Satz Behälter komplett Kolbenpumpe 150112110 Satz Behälter komplett Zahnradpumpe 150028940 Teflonbeschichteter Behälter Kolbenpumpe 150026180 Teflonbeschichteter Behälter Zahnradpumpe 150028970 Isolierdecke 150024650 Dichtungen Behältereinfüllstutzen 150112090 Behältereinfüllstutzen 10030009 Sicherheitsthermostat 240°C 150022640 Sonde Pt-100 Behälter 150022650 Sonde Ni-120 Behälter...
  • Seite 60: Pumpeneinheit

    Ersatzteilliste MA-5056-D Schmelzgerät B4 B. PUMPENEINHEIT Kolbenpumpe Referenz-Nr. Beschreibung 10100011 Pumpenachse 150024810 Dichtungskit Pumpenaufnahme 10100013 Kit Führungsbuchse 10100105 Kit Dichtungen Pumpenachse 150024970 Satz micron-Einlassventil Pumpe 150025460 Deckel mit Dichtung (Ausgleichventil) 150028990 Satz Ausgleichsventil 150020590 Kugelgelenk kurz Pumpenachsenantrieb 11.1 12.1 10.1 Gleich für beide Versionen...
  • Seite 61 ERSATZTEILLISTE MA-5056-D SCHMELZGERÄT B4 C. EINHEIT PNEUMATIKAGGREGAT (Nur für Kolbenpumpenversion) Referenz-Nr. Beschreibung 150025110 50x50 Satz Pneumatikaggregat mit Filter 150020490 Differentialventil mit Dichtung 150020500 Steuerventil mit Dichtung 150020520 Eingangs-Elektroventil (220V AC) 150020540 Kit Anschlussstutzen Pneumatikaggregat 10110051 Auspuff-Schalldämpfer 50x50 Pneumatikaggregat 150020560 Filterscheibe Pneumatikaggregat (2)
  • Seite 62 MELER GLUING SOLUTIONS ERSATZTEILLISTE D. ELEKTROHILFSELEMENTE Referenz-Nr. Beschreibung 150090480 Wahltaster drei Positionen 150021010 Automat, 2-Polig 16A 10000204 Steuerkarte 150112410 Ultra-schnelle Sicherung 6,3A 5x20 150115650 Ultra-schnelle Sicherung 10A 6x32 10010401 Sicherung 1A 5x20 16010003 8-polige Steckerbuchse (Wandausführung) 150020720 12-polige Steckerbuchse (Wandausführung) 10140040 Stopfbuchsen Pg13.5...

Inhaltsverzeichnis