Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Eingangs- Und Ausgangssignale; Auf Fabrikeinstellung Zurücksetzen - Meler PS20 Non Stop + Betriebsanleitung

Fassschmelzer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS20 Non Stop +:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS
2.3 Input / Output
Input
DI1
Standby
DI2
COMs OFF
DI3
Pumpe OFF
Output
DO2
Füllstand
DO3
Temperatur OK
DO4
Alarm
Möchten Sie die
Voreinstellungen wirklich
zurücksetzen?
NEIN
4-28

2.3 Konfiguration Eingangs- und Ausgangssignale

Ermöglicht die Konfiguration der digitalen Ein- und Ausgänge des Geräts.
Folgende Eingänge sind möglich:
ON/OFF: Zum vollständigen Ein- oder Ausschalten des Geräts.
Standby: Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Betriebsart 'Standby'.
Betrieb: Aktiviert die Betriebskontrolle, um die Zeiten für den
automatischen Wechsel von Standby nach OFF zu messen.
Pumpen: Aktiviert oder deaktiviert die Pumpe.
COMs: Aktiviert oder deaktiviert die Kommunikation.
Folgende Ausgänge sind möglich:
Füllstand: Zeigt den niedrigen Klebstofffüllstand im Tank an.
Pumpen: Zeigt an, dass das Pumpen aktiviert ist.
Standby: Zeigt an, dass sich das Gerät in der Betriebsart Standby
befindet.
Temperatur OK: Zeigt an, dass der Zustand des Schmelzgerätes bereit
zum Pumpen ist.
Fehler: Zeigt ein, dass ein aktiver Alarm anliegt.
Füllstand nein OK (Signalleuchte): Aktivieren Sie die Signalleuchte für
niedrigen Klebstofffüllstand im Tank an.
2.4 Auf fabrikeinstellung zurücksetzen
Ermöglicht, sämtliche Änderungen, die am System vorgenommen wurden, zu
löschen und das Gerät auf die Parameter der Werkseinstellung zurückzusetzen.
Wenn Sie 'JA' drücken, wird das Gerät mit der Standardkonfiguration neu
gestartet.
JA
VERWENDUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis