2.2 Zusätzliche Einstellungen
Akustisches Signal bei Alarm
FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS
Bildschirmschoner
Temperaturalarm im Gerät
85 °C
Pumping Autolock
Aus nach dem Zurücksetzen
Modbus
Node:
10
MODUS
STOPPED
Pumpvorgang
aktivieren
4-32
10 min
„Automatische Pumpensperre" nicht aktiviert
60 s
Wenn sie nicht aktiviert ist, kehrt das Gerät, nachdem ein Ereignis dazu
geführt hat, dass es in den Modus ERROR, STANDBY oder OFF gewechselt
hat, automatisch und ohne dass die STOPP-Taste gedrückt werden muss,
wieder in den Bereitschaftsmodus zurück, wenn die Bedingungen dafür
wieder gegeben sind. Die rote LED bleibt immer aus.
Beispiel: Das Gerät befindet sich im RUNNING-Modus. In diesem
Moment ist die Temperatur nicht in Ordnung, so dass das Gerät
B:
57600
nach der programmierten Zeit in den Modus ERROR geht. Wenn die
MODUS
Temperatur wieder einen geeigneten Wert erreicht, wechselt das Gerät
READY
automatisch in den READY-Modus.
PS20NS+
HMI
TC
IO
Pumpvorgang
IO
anhalten
Grün: Pumpen aktiviert / eingeschaltet
Grau: Pumpen deaktiviert / AUS
Achtung: Das Gerät kann jederzeit durch Drücken von STOP manuell in den
Modus STOPPED versetzt werden. Dann leuchtet die rote LED auf. In diesem
Fall kann das Gerät, selbst wenn die Bedingungen es zulassen, erst dann
wieder in den Modus READY zurückkehren, wenn die STOP-Taste erneut
gedrückt wird und die LED erlischt.
Achtung: Wenn die Funktion „Automatische Pumpensperre" nicht aktiviert
ist, wird empfohlen, das Gerät über das Signal „ON/OFF" oder „Pumpvorgang
OFF" an die Hauptmaschine anzuschließen, so dass eine kontrollierte
Neuaktivierung des Geräts auf diese Weise ermöglicht wird.
: S02001100 v1.0.106
: S02200100 v1.0.084
: S02102100 v1.0.106
: S02101100 v1.0.106
VERWENDUNG
PUMPE 1
50 rpm
75 rpm
Reale Drehzahl:
53 rpm
Externe Referenz 1
Externe Genehmigung 1
Schalter 1
PUMPE 2
50 rpm
Reale Drehzahl:
49 rpm
Externe Referenz 2
Externe Genehmigung 2
Schalter 2