Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizelemente; Materialien; Erklärung Zur Schallemission - Meler PS20 Non Stop + Betriebsanleitung

Fassschmelzer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PS20 Non Stop +:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHETSVORSCHRIFTEN

Heizelemente

Die Betriebstemperatur des gesamte Systems kann Temperaturen bis
über 200 °C (392 °F) erreichen. Geeignete persönliche Schutzausrüstung
verwenden (Bekleidung, Schuhwerk, Handschuhe, Schutzbrille), die die
gefährdeten Köperteile vollständig bedecken.
Es ist zu berücksichtigen, dass auf Grund der hohen Betriebstemperaturen
die Wärme nicht sofort abklingt, wenn die elektrische Quelle, die sie
hervorbringt, abgeschaltet wird. Lassen Sie diesbezüglich äußerste Vorsicht
walten, einschließlich des Klebers selbst. Dieser kann immer noch sehr heiß
sein, selbst wenn er schon fest ist.
Bei Verbrennungen:
1.
Ist die Verbrennung durch Berührung mit geschmolzenem Klebstoff
entstanden, Klebstoff nicht von der Haut entfernen. Dies gilt auch dann,
wenn er bereits gehärtet ist.
2.
Betroffene Stelle unverzüglich mit reichlich kaltem und sauberem Wasser
kühlen.
3.
Schnellstmöglich die Krankenstation des Unternehmens oder das
nächstgelegene Krankenhaus aufsuchen. Dem medizinischen Personal
das Sicherheitsdatenblatt des Klebstoffs aushändigen.

Materialien

Die Focke Meler-Systeme sind zur Verwendung von Schmelzklebern
bestimmt. Sie dürfen nicht mit anderen Materialarten verwendet werden,
schon gar nicht mit Lösungsmitteln, die zu Personenschäden oder Schäden
im Inneren des Systems führen kann.
Einige Geräte sind speziell für die Anwendung von reaktiven
Schmelzklebstoffen auf Polyurethan-Basis (PUR) konzipiert. Die Arbeit
mit PUR an einem nicht dafür vorgesehenen Gerät kann dieses schwer
beschädigen.
Es sind ausschließlich Focke Meler-Originalkomponenten bzw. –Ersatzteile zu
verwenden, da nur sie den einwandfreien Betrieb und die optimale Leistung
des Systems garantieren.
Hinsichtlich der Verwendung des Klebers sind die in den Technischen
Daten- und Sicherheitsblättern aufgeführten Vorschriften des Herstellers
zu beachten. Dabei ist besondere Aufmerksamkeit auf die empfohlene
Arbeitstemperatur zu richten, um einen Güteverlust und das Verbrennen des
Klebers zu verhindern.
Der Arbeitsbereich ist ausreichend zu lüften, damit die entstandenen Dämpfe
abziehen können. Das Einatmen dieser Dämpfe über einen längeren Zeitraum
hinweg ist zu vermeiden.
Erklärung zur Schallemission
Der A-bewertete Emissionsschalldruckpegel (L
übersteigt in keinem Fall 70 dB(A).
Der höchste C-bewertete Schalldruckpegel (L
Schallleistungspegel (L
) übersteigen keine nennenswerten Werte, weshalb
WA
sie kein gesondert zu beachtendes Risiko darstellen.
MA-5195-DEU
BETRIEBSANLEITUNG FASSSCHMELZER PS20 NON STOP+
) des Geräts in Betrieb
pA
) und der A-bewertete
pCpeak
1-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis