INSTANDHALTUNG
Reinigung des kapazitiven Sensors
Die am Sensor verbleibenden Klebstoffrückstände müssen in regelmäßigen
Abständen (mindestens 1 Mal pro Quartal) entfernt werden, um fehlerhafte
Füllstandsmessungen zu vermeiden. Außerdem sollte der Sensor bei
Reinigung des Tanks und bei Umrüstung auf eine andere Klebstoffart
mitgereinigt werden.
1. Zur Reinigung darf sich kein Klebstoffblock im Gerät befinden und der
Klebstoffstand muss unterhalb des Sensors liegen. Die Schrauben aus
der Spannbuchse entfernen.
2. Die gleichen Schrauben in die Abzuggewindebohrungen drehen, damit
sich die Buchse aus ihrer Aufnahme im Tank herausnehmen lässt.
3. Den Sensor, die Aufnahme der Halterung und die Dichtung von
Klebstoffrückständen befreien. Sollte die Dichtung beschädigt sein,
muss sie durch eine neue Dichtung ersetzt werden.
3
Achtung: Der Sensor darf nicht von der Halterung abgenommen werden.
4. Die Halterung wieder in ihrer Aufnahme im Tank montieren. Hierbei ist
darauf zu achten, dass die Befestigungsschrauben korrekt angezogen
werden.
Einstellung der Empfindlichkeit des kapazitiven Sensors
Wichtig: Einzusetzenden Klebstoff bei Betriebstemperatur verwenden
Hinweis: Heiße Zone mit hohen Temperaturen. Gefahr von Verbrennungen.
Wärmeschutzelemente verwenden.
Regulierung der Empfindlichkeit des kapazitiven Sensors
1. Tank reinigen, wie in der Betriebsanleitung Ihres Geräts unter Punkt
'Tankreinigung' beschrieben.
2. Sicherstellen, dass der Sensor absolut sauber ist und keine
Klebstoffschicht oder Klebstoffreste vorhanden sind.
MA-5195-DEU
BETRIEBSANLEITUNG FASSSCHMELZER PS20 NON STOP+
2
1
4
5-7