6
FUNKTIONEN ZUM SENDEN
Split-Betrieb (Fortsetzung)
D Direkte Eingabe der Split-Ablage
Die Split-Ablage lässt sich auch direkt ein geben.
q MHz-Stellen berühren, um das Bandwahl-Fenster zu
öffnen.
w [F-INP](D) berühren, um das Direkteingabe-Fenster
für die Frequenz zu öffnen.
e Falls die Split-Ablage negativ sein soll, als Erstes das
Feld „• (–)" berühren.
• Die Beschriftung im Feld [SPLIT] wechselt zu [–SPLIT].
r Durch Berühren der Ziffernfelder den Betrag der
Split-Ablagefrequenz eingeben und [ENT](D) be-
rühren.
• –9,999 bis +9,999 MHz sind (in 1-kHz-Schritten) mög-
lich.
t [SPLIT] bzw. [–SPLIT](D) berühren, um die einge-
gebene Split-Ablagefrequenz auf die Sendefrequenz
anzuwenden und den Split-Betrieb einzuschalten.
[Beispiel]
Senden auf einer 10 kHz höheren Frequenz:
¯ [1], [0] und danach [SPLIT] berühren.
Senden auf einer 1,025 MHz tieferen Frequenz:
¯ [• (–)], [1], [0], [2], [5] und danach [–SPLIT] berühren.
L inks
D isplay
R echts
M itte
L, R, M und D im Text
dienen lediglich zur Kenn-
zeichnung der Lage der
Bedien elemente.
L: Linke Seite
R: Rechte Seite
M: Mitte unter dem Display
D: Display (berühren)
• Direkteingabe-Fenster
Minus (–) eingeben
6-9
MHz-Stellen
berühren
[F-INP] berühren
Anzeige der einge-
gebenen Stellen
Übernahme der
Split-Ablage
Abbruch
Eingabe löschen