Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptschalter Und Schlüsselschalter; Die Steuereinheit In Augenhöhe Des Bedieners - Dentaurum Desktop Compact Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Desktop Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung Desktop compact
Hauptschalter und Schlüsselschalter
r
Hauptschalter
r
Schlüsselschalter
Die Steuereinheit in Augenhöhe des Bedieners
Folgende Anzeigen bzw. Bedienelemente befinden sich an der Steuereinheit (Abbildung Seite 24):
r
LED Punktraster-Display
r
LED ON
*
r
LED
READY
r
Taste Shutter Zu
r
Taste Shutter Auf
Die Parameter Spannung, Fokusdurchmesser, Pulsdauer und Pulsfrequenz (V,∅,ms,Hz) können mit dem
Drehregler in der Bearbeitungskammer eingestellt werden.
Überschreiten die eingestellten Parameter die Ladeleistung des Laders, pulst der Laser mit der maximal
möglichen Frequenz. Die dann reduzierte Frequenz wird angezeigt.
r Speichertaste [→•]:
Diese Taste dient zum Umschalten von der Pulsdauereinstellung ["ms"] zur Pulsfrequenz-
einstellung ["Hz"]: Taste zweimal kurz hintereinander drücken;
es erscheint ein Pfeil vor der Frequenzanzeige ["Hz"].
REV-26.01.2004
Ein/Aus- bzw. NOT-AUS-Schalter für das
Gesamtgerät. Er schaltet die Wasserpumpe ein/aus und gibt die
Stromversorgung für die anderen Komponenten frei.
Über den Schlüsselschalter an der Steuerbox wird die Steuerung und
der Lader ein bzw. ausgeschaltet.
Das Display zeigt die Sollwerte für Spannung, Fokusdurchmesser,
Pulsdauer und Frequenz an. Es zeigt eine mögliche Fehlerursache
im Klartext an. Dabei leuchtet gleichzeitig die LED in der Interlock/
Reset-Taste. Der Lader ist dann abgeschaltet.
Sie leuchtet grün, wenn die Steuerung über den Schlüsselschalter
aktiviert wurde
*
Die LED
leuchtet rot, wenn der Laser nicht pulsen kann. Dies ist
der Fall, wenn der Lader noch nicht fertig mit Laden oder nicht bereit
ist, oder wenn der Lader wegen einer Fehlfunktion (siehe Interlock)
abgeschaltet wurde
*
Die LED
leuchtet grün, wenn der Laserpuls durch den Fußschalter
ausgelöst werden kann
Die Taste schließt den Sicherheitsstrahlverschluss, dabei leuchtet die
LED rot
Diese Taste bereitet das Öffnen des Strahlverschlusses vor: Die LED
blinkt grün. Sind beide Hände in den Handöffnungen, öffnet der
Strahlverschluss, der Laser kann pulsen. Dabei leuchtet die LED
ununterbrochen grün.
Seite 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis