Gebrauchsanweisung Desktop compact
Fehler
Laser bohrt tief in das Werkstück,
Material spritzt
Laser schmilzt trotz niedrig
eingestelleter Leistung ein Loch in
ein dünnes Blech
Schweißung hat Risse
Bei Schweißung unterschiedlicher
Materialien:
verdampft Material A,
schmilzt Material B
Teile verziehen sich beim
Schweißen
REV-26.01.2004
Anzeige
übliche Parameter
z.B. 210 V 2 ms
mögliche Ursache
* Fokusdurchmesser zu klein, oder
Leistung zu hoch eingestellt
* Legierung mit zu hohem
niedrigschmelzendem Anteil
thermischer Kontakt zum Untergrund zu
gering, Wärme staut sich
Es wurde eine Stahllegierungen mit
einem C-Gehalt >0,3% gewählt
* Schmelzpunkt Material A < Material B
* Material A hat höhere Laserstrahlab-
sorption als Material B
Schweißpunkte erzeugen
Zugspannungen an der Oberfläche
Seite 42
Beseitigung
Fokusdurchmesser größer
einstellen oder Schweißspannung
niedriger wählen
andere Legierung wählen
blechförmiges Material gut
anpassen und anpressen damit
Wärme abgeleitet wird
Stahllegierung auswählen mit C-
Gehalt <0,3% und evt.
Pulsdauer >10 ms und
Fokusdurchmesser > 1 mm
wählen.
Fleckanteil auf Material B
relativ zu Material A vergrößern
und Parameter neu wählen
1. Schritt: mit einigen Pulsen
Material zusammenheften
2. Schritt: Abwechselnd Material
von zwei Seiten festschweißen,
nicht einseitig tiefschweißen!