Gebrauchsanweisung Desktop compact
r
Die zwei Schlitzschrauben des Laser-Metallbehälters ganz nach oben schrauben und den Deckel
nochmals abnehmen.
r
Prüfen Sie, ob der Laserkopf und der Wasserkreislauf dicht sind.
r
Den Deckel des Laser-Metallbehälters wieder aufsetzen und die Schrauben leicht anziehen.
r
Das Gehäuseoberteil wieder anbringen und das Erdungskabel anschließen.
r
Den Netzstecker einstecken, Gerät nochmals zwei Minuten in Betrieb lassen, bis der
Wasserkreislauf endgültig entlüftet ist.
r
Nach der Betätigung des Schlüsselschalters ist das Gerät wieder betriebsbereit.
Mögliche Fehler, ihre Ursachen und ihre Beseitigung
Fehler
Folgender Fehler tritt nach dem
Einschalten des Gerätes mittels
Hauptschalter auf:
Gerät zeigt keine Funktion
Pumpe läuft nicht
Lüfter läuft nicht an
Beleuchtung bleibt dunkel
Folgender Fehler tritt nach dem
Einschalten des Gerätes mittels
Schlüsselschalters auf:
Display und Anzeige ohne
Funktion
Display und Anzeige leuchten.
Display zeigt nach Selbsttest
der Steuerung nicht den zuletzt
eingestellten Parametersatz an.
REV-26.01.2004
Anzeige
keine Anzeige
keine Anzeige
z.B. „ROM TEST"
mögliche Ursache
Gerätestecker nicht gesteckt
Steckdose ohne Strom
Sicherung F3/F4 durchgebrannt
Sicherung F3/F4 durchgebrannt
24V Versorgung für Steuerung defekt
Flachbandstecker für Steuerplatine
locker bzw. nicht eingesteckt.
Flachbandstecker für Lüfterplatine
locker/nicht eingesteckt.
Seite 39
Beseitigung
Gerätestecker einstecken
Laborabsicherung überprüfen
Kundendienst
Kundendienst
Kundendienst