Weiches Schweißen
Weiches Schweißen bedeutet: Schweißen mit höherer Pulsdauer und niedrigerer Spannung. Eine Verbin-
dung, die z. B. mit den Parametern 280 V/12 ms durchgeschweißt wird (weiches Schweißen), hat ein
besseres und stabileres Schweißgefüge als eine Verbindung, bei der mit höherer Spannung und geringerer
Pulsdauer die gleiche Eindringtiefe erreicht wurde
Wenn die Platzverhältnisse es zulassen, sollte daher dieses weiche Schweißen angewendet werden.
Bei ausreichender Wandstärke wird dabei, abhängig von der Legierung, mit Pulsdauer-Zeiten von ca.
10 ms gearbeitet, z. B. bei CoCr-Modellguss-Legierungen Pulsdauer min. 8 – 10 ms.
Die Spannung wird danach einjustiert und ggf. auf einen niedrigeren Wert eingestellt.
5.6.5. Fokuslage
Der Durchmesser des Laserstrahls im Brennpunkt kann durch die Fokusverstellung von 0,2 bis 2,0 mm
variiert werden. Mit kleinem Fokusdurchmesser kann deshalb an sehr engen Stellen punktförmig ge-
schweißt werden, während mit großem Fokusdurchmesser breitflächig verschwemmt werden kann.
Eine sehr enge Einstellung des Brennfleckdurchmessers bringt den Laserstrahl in eine Bohrstellung. Dies
führt in der Regel zu unkontrollierten Materialauswürfen und schlechter Verbundfestigkeit.
Eine sehr breite Einstellung des Brennfleckdurchmessers schmilzt das Metall nur oberflächlich an. Eine
Tiefenverschweißung kann damit nicht erzielt werden, jedoch ein Glätten oder sogar Polieren.
Der zum Schweißen ideale Fokusdurchmesser liegt bei 0,6 bis 0,8 mm, der in Einzelfällen verändert
werden kann.
12