Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehregler; Anschluss Einer Zentralen Laborabsaugung; Schweißrauchabsaugung (Optional) - Dentaurum Desktop Compact Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Desktop Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung Desktop compact

Drehregler

Parameter einstellen mit den Drehreglern
Folgende Parameter können über die Drehregler in der Bearbeitungskammer eingestellt werden:
linker Drehregler
mittlerer Drehregler
rechter Drehregler

Anschluss einer zentralen Laborabsaugung

Der Laser ohne integrierte Schweißrauchabsaugung kann über den Anschlussstuzen an der linken Seite
des Lasers an eine zentrale Absauganlage angeschlossen werden. Dadurch wird der entstehende
Schweißrauch zentral abgeschieden. Die Bohrung am Anschlussstutzen hat einen Innendurchmesser von
34 mm.
Schweißrauchabsaugung (optional)
Um den bei jeder Laserschweißung entstehenden schadstoffhaltigen Schweißrauch aus der Schweiß-
kammer zu entfernen und dabei trotzdem die Atemluft im Raum nicht zu belasten, ist im Laser eine
Schweißrauchabsaugung mit Filterelementen integriert (optional) .
Über ein Grobsieb in der Schweißkammer und einen flexiblen Schlauch gelangt die angesaugte schad-
stoffhaltige Luft in einen in der Absaugung eingebauten Kombifilter, bestehend aus Vorfilter und Schweb-
stoffilter. Dieser Schwebstoffilter ist in der Lage, feinste Partikel abzuscheiden (Filterklasse EU 13 / K 2).
Die Saugturbine befördert die gereinigte Luft durch seitliche Ausblasöffnungen nach außen in den Raum.
Die Absaugung wird nach jedem Laserpuls gestartet und schaltet sich ca. 15 bis 30 s nach dem Laserpuls
automatisch wieder ab.
REV-26.01.2004
Absaugleistung stärker/schwächer (beim Laser mit integrierter
Schweißrauchabsaugung)
Spannung größer/kleiner
Pulsdauer länger/kürzer oder Frequenz höher / niedriger
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis