Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschlämm-Einstellungen Anpassen - Condair GS 23 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.1
Abschlämm-Einstellungen anpassen
Aufgrund der grossen Bandbreite der örtlichen Wasserqualität ist es wichtig, die Abschlämmung an die
lokalen Wasserbedingungen anzupassen. Stellen sie mit dem folgenden Verfahren die Abschlämmrate
und das "Totalabschlämm Intervall" für die Wasserbedingungen an Ihrem Standort ein.
9. Überprüfen Sie die Qualität des Zulaufwassers, um die Härte und den Chloridgehalt zu bestimmen.
10. Stellen Sie die Abschlämmrate wie folgt ein:
a. Notieren Sie sich die empfohlene Mindest-Abschlämmrate entsprechend dem Härtegrad des
Zulaufwassers gemäß
b. Notieren Sie sich die empfohlene Mindest-Abschlämmrate entsprechend dem Chloridgehalt des
Zulaufwassers gemäß
c. Stellen Sie die Abschlämmrate in der Steuersoftware des Condair GS auf den höheren der
beiden notierten Werte ein.
11. Stellen Sie das FTBD-Intervall wie folgt ein:
a. Notieren Sie sich den höchsten empfohlenen Totalabschlämm-Intervallwert entsprechend dem
Härtegrad des Zulaufwassers gemäß
b. Notieren Sie sich den höchsten empfohlenen Totalabschlämm-Intervallwert entsprechend dem
Chloridgehalt des Zulaufwassers gemäß
c. Stellen Sie das Totalabschlämm-Intervall in der Steuersoftware des Condair GS auf den kleineren
der beiden notierten Werte ein.
12. Sobald die Grundeinstellungen eingestellt sind, überwachen Sie regelmäßig die Wasserqualität und
den Wartungsverlauf und passen die Einstellungen entsprechend an.
Hinweis: Werksversuche haben gezeigt, dass die Erhöhung der Abschlämmrate Kalkablagerungen
reduziert, während die Reduktion des Totalabschlämm-Intervalls die Chloridkonzentration im Tank
reduziert. Die angepassten Einstellungen sollten ein Gleichgewicht zwischen der Reduzierung der
Konzentrationswerte und der Minimierung des Wasserverbrauchs ergeben.
Tabelle 10: Abschlämmrate und Totalabschlämmintervall bezogen auf die Wasserhärte
Härte des Zulaufwassers
>6,7-10,1 (>120-180)
>10,1-19,6 (>180-350)
Tabelle 11: Abschlämmrate und Totalabschlämmintervall bezogen auf den Chloridgehalt
Chloridgehalt des Zulaufwassers
>0,85-1,40 (>15-25)
54
Wartung
Tabelle
Tabelle
in °dh (PPM)
0-3,4 (0-60)
>3,4-6,7 (>60-120)
>19.6 (>350)
in °dh (PPM)
0,28 (5)
>0,28-0,85(>5-15
>1,4-2,24 (>25-40)
>2,24 (>40)
10.
11.
Tabelle
10.
Tabelle
11.
Empfohlene
Mindest-Abschlämmrate in %
12
25
40
50
Nicht empfohlen für den Befeuchter ohne Aufbereitung des Zulaufwassers. Wenden
Sie sich an Ihren lokalen Condair Vertreter.
Empfohlene
Mindest-Abschlämmrate in %
12
25
45
50
Nicht empfohlen für den Befeuchter ohne Aufbereitung des Zulaufwassers. Wenden
Sie sich an Ihren lokalen Condair Vertreter.
Empfohlenes maximales Totalab-
schlämm-Intervall in Std. bezogen
auf gewichtete Betriebstunden
72
72
72
48
Empfohlenes maximales Totalab-
schlämm-Intervall in Std. bezogen
auf gewichtete Betriebstunden
72
72
48
24
2596660-C_DE_2101_Condair GS_OM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis