Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair GS 23 Betriebsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
Bedienerschnittstelle
Entmineralisierungsrate: Hier können Sie die Abschlämmrate (in Prozent
der aktuellen Dampfleistung) einstellen, mit der der Tank entleert wird.
Weitere Informationen finden Sie in
Einstellbereich:
Werkseinstellung:
Abschlämmkühlung: Hier können Sie die Ablaufwasser-Kühlfunktion
aktivieren oder deaktivieren. Bei aktivierter Funktion wird das Ablaufwasser
beim Abschlämmen abgekühlt.
Wahlmöglichkeit:
Werkseinstellung:
Quelle Abwasserkühlung: Hier können Sie die Wasserquelle für die
Ablaufwasserkühlung festlegen.
Wahlmöglichkeit:
Werkseinstellung:
Totalabschlämmung: Hier können Sie die Funktion Totalabschlämmung
aktivieren oder deaktivieren. Je nach Wasserqualität kann diese Funktion
genutzt werden, um die Lebensdauer und die Wartungsintervalle zu ver-
längern, indem die Mineralbildung im Tank reduziert wird. Wenn aktiviert,
führt die Totalabschlämm-Funktion eine vollständige Entleerung des Tanks
durch, wenn die gewichtete Betriebszeit die Totalabschlämm-Intervallzeit
überschreitet. Nach Abschluss der Abschlämmung wird der Tank wieder
aufgefüllt und das Gerät setzt den Normalbetrieb fort.
Wahlmöglichkeit:
Werkseinstellung:
Kapitel
6.4.1.
1-50%
25%
Ein – Funktion aktiviert.
Aus – Funktion deaktiviert.
Smart – Ablaufwasserkühlung wird nur bei heißem
Tank aktiviert.
Ein
Intern – Das Ablaufwasser wird über das Einlass-
ventil im Gerät mit Zulaufwasser gekühlt.
Separat – Das Ablaufwasser wird über eine exter-
ne Wasserquelle gekühlt
Intern
Ein oder Aus
Ein
2596660-C_DE_2101_Condair GS_OM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis