Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4.2.7.2 Menü Steuereinstellungen; Werkseinstellung: Analog - Condair GS 23 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.7.2 Menü Steuereinstellungen
Register: Basic
2596660-C_DE_2101_Condair GS_OM
Quelle: Hier können Sie die Quelle des eingehenden Regel-/Feuchtesi-
gnals zum Befeuchter wählen.
Wahlmöglichkeit:
Werkseinstellung:
Steuerkanäle: Hier wählen Sie, ob der Condair GS mit einem oder zwei
Regelsignalen gesteuert werden soll.
Wahlmöglichkeit:
Werkseinstellung:
Steuermodus CH 1: Hier legen Sie den Regelsignaltyp für die Feuchte-
regelung fest.
Wahlmöglichkeit:
Werkseinstellung:
Steuermodus CH 2: Erscheint nur, wenn
gnal" eingestellt ist. Hier können Sie den Begrenzer-Signaltyp festlegen.
Wahlmöglichkeit:
Werkseinstellung:
Analog – Signale von analogen Sensoren oder
Reglern, die an die Niederspannungsklemmleiste
des Befeuchters angeschlossen sind.
Modbus – Signale von der GLT über das Modbus-
Kommunikationsprotokoll.
BACnet – Signale von der GLT über die BACnet/IP
oder das BACnet/MSTP-Kommunikationsprotokoll.
Analog
Einzelsignal – Einzelnes Regelsignal.
Doppelsignal – zwei Regelsignale (in der Regel
ein Feuchteregel- plus ein Begrenzer-Signal).
Single
Bedarf – Signal von einem externen Regler.
RH P – verwendet den internen Proportional-Reg-
ler, um die gemessene Feuchtigkeit in eine Anfor-
derung umzuwandeln.
RH PI – verwendet den internen Proportional-
Integral-Regler, um die gemessene Feuchtigkeit in
eine Anforderung umzuwandeln.
Ein/Aus – Regelsignal ist von einem externen
Ein-/Aus-Hygrostat.
Bedarf
"Steuerkanäle"
Bedarf – Signal von einem externen Regler.
RH P – verwendet den internen proportionalen
Regler, um die gemessene Feuchtigkeit in eine
Anforderung umzuwandeln.
RH PI – verwendet den internen Proportional-
Integral-Regler, um die gemessene Feuchtigkeit in
eine Anforderung umzuwandeln.
Ein/Aus – Regelsignal ist von einem externen
Ein-/Aus-Hygrostat.
Bedarf
auf "Doppelsi-
Bedienerschnittstelle
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis