Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair GS 23 Betriebsanleitung Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Meldung
Warnung
Fehler
W141
Zündfehler
E142
Keine Brenner
vorhanden
E143
Ausfall Gasventil
2596660-C_DE_2101_Condair GS_OM
Mögliche Ursache/Abhilfe
Das angezeigte Zündmodul hat nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit (4 Minuten) gezündet.
Das Gerät geht zum nächsten verfügbaren Brenner in der Abfolge.
Kabelanschlüsse lose oder Funkenzünder defekt.
Überprüfen Sie den problematischen Brenner visuell durch das Sichtfenster.
Überprüfen Sie, ob während des Zündvorgangs Funkenbildung zu sehen oder zu hören ist.
Überprüfen Sie, ob der Brenner zündet, aber nach 3 Sekunden stoppt.
Entfernen Sie Oxidation am Zünder und reinigen Sie ihn.
Überprüfen Sie den Abstand des Zündspalts.
Überprüfen Sie den Anschluss des Funkenzünders. Ersetzen Sie bei Bedarf den Fun-
kenzünder.
Problem mit der Gasversorgung.
Überprüfen Sie, ob die Gasversorgung offen ist.
Überprüfen Sie 24 VAC-Spannungsversorgung am Gasdruckregelventil.
Überprüfen Sie die Status-LED am Zündsteuermodul – dreimaliges Blinken der roten
LED weist auf ein Problem mit der Versorgung, dem Gasdruckregelventil oder auf eine
lose Kabelverbindung hin. Wenden Sie sich an Ihren Condair-Vertreter, wenn Sie weitere
Hilfe benötigen.
Zündsteuermodul defekt.
Überprüfen Sie die Status-LED am Zündsteuermodul – eine beständig leuchtende rote
LED weist auf einen Ausfall des Steuermoduls der Zündung hin. Ersetzen Sie bei Bedarf
das Zündsteuermodul.
Gasdruckregelventil-Einstellungen falsch.
Überprüfen Sie, ob die Drosselklappen-Einstellung am Gasdruckregelventil manipuliert
wurde.
Bei allen Brennern ist das Zündsteuermodul ausgefallen, und es stehen keine Brenner zur
Dampferzeugung zur Verfügung. Der Betrieb des Gerätes ist unsicher mit dieser Fehlerbe-
dingung. Beheben Sie das Problem, bevor Sie das Gerät neu starten.
Problem mit der Gasversorgung.
Überprüfen Sie, ob die Gasversorgung offen ist.
Überprüfen Sie 24 VAC-Spannungsversorgung am Gasdruckregelventil.
Überprüfen Sie die Status-LED am Zündsteuermodul – dreimaliges Blinken der roten
LED weist auf ein Problem mit der Versorgung, dem Gasdruckregelventil oder auf eine
lose Kabelverbindung hin. Wenden Sie sich an Ihren Condair-Vertreter, wenn Sie weitere
Hilfe benötigen.
Kabelanschlüsse lose oder Funkenzünder defekt.
Überprüfen Sie den problematischen Brenner visuell durch das Sichtfenster – überprüfen
Sie, ob ein leuchtender roter Zündfunke und anschliessend eine Flamme vorhanden sind.
Überprüfen Sie den Funkenzünder-Anschluss. Ersetzen Sie bei Bedarf den Funkenzünder.
Zündsteuermodul defekt.
Überprüfen Sie die Status-LED am Zündsteuermodul – eine beständig leuchtende rote
LED weist auf einen Ausfall des Steuermoduls der Zündung hin. Ersetzen Sie bei Bedarf
das Zündsteuermodul.
Das angezeigte Gasdruckregelventil wurde außerhalb der Sequenz oder unerwartet aktiviert.
Der Betrieb des Gerätes ist unsicher mit dieser Fehlerbedingung. Beheben Sie das Problem,
bevor Sie das Gerät neu starten.
Kabelanschlüsse lose.
Stellen Sie sicher, dass die Elektronik im Gerät gemäß dem Verkabelungsplan ange-
schlossen ist.
Überprüfen Sie die Status-LED am Zündsteuermodul – dreimaliges Blinken der roten LED
weist auf ein Problem mit der Versorgung, dem Gasdruckregelventil oder auf eine lose
Kabelverbindung hin.
Überprüfen Sie die Kabelverbindungen zu allen Zündsteuermodulen und Gasdruckregel-
ventilen. Überprüfen Sie, ob 24 VAC an der mit "TH" gekennzeichneten Anschluss am
Zündsteuermodul anliegen.
Gasdruckregelventil fehlerhaft.
Überprüfen Sie die Spannung an den mit "TH" und "V2" gekennzeichneten Anschlüssen am
Zündsteuermodul, nachdem das Gebläse die Vorspülung des Systems abgeschlossen hat.
Wird bei "V2" eine Spannung von 24 VAC gemessen, bei "TH" aber nicht, ersetzen Sie das
Gasdruckregelventil. Wenden Sie sich für die Bestellung eines Ersatz-Gasdruckregelventils
an Ihren Condair-Vertreter.
Fehlerbehebung
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis