Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerstatus Zurücksetzen; Generelle Fehlerrücksetzung; Fehler Übertemperatur Zurücksetzen - Condair GS 23 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Meldung
Warnung
Fehler
W149
E149
Luftdruckwächter
offen
E153
Fehler externe Sicher-
heitskette Abluft
7.5
Fehlerstatus zurücksetzen
Generelle Fehlerrücksetzung
Mit Ausnahme des Übertemperatur-Fehlers (siehe unten) sollten alle anderen Fehlerbedingungen ein-
schließlich der Sicherheitsverriegelung des Zündsteuermoduls wie folgt zurückgesetzt werden:
1. Beheben Sie die Ursache des Problems.
2. Stellen Sie die Ein-/Aus-Taste am Befeuchter auf die Position "Aus". Warten Sie ca. 5 Sekunden
und stellen Sie dann die Ein-/Aus-Taste am Befeuchter auf die Position "Ein". Wurde die Fehler-
bedingung beseitigt, wird die Fehlermeldung automatisch zurückgesetzt; ansonsten erscheint die
Fehlermeldung nach kurzer Zeit wieder.
Fehler Übertemperatur zurücksetzen
Setzen Sie den Status "Fault" (Fehler) Übertemperatur wie folgt zurück:
1. Beheben Sie die Ursache des Problems und warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat.
2. Drücken Sie die Rücksetz-Taste auf dem Übertemperatur-Schalter.
3. Stellen Sie die Ein-/Aus-Taste am Befeuchter auf die Position "Aus". Warten Sie ca. 5 Sekunden
und stellen Sie dann die Ein-/Aus-Taste auf die Position "Ein". Wurde die Fehlerbedingung beseitigt,
wird die Fehlermeldung automatisch zurückgesetzt; ansonsten erscheint die Fehlermeldung nach
kurzer Zeit wieder.
74
Fehlerbehebung
Mögliche Ursache/Abhilfe
Der Schalter des angezeigten Luftstromwächters hat sich während des Betriebs des Gerätes
und beim Start des Gebläses geöffnet. Das Gerät unterbricht den Betrieb und versucht bis
zu drei Mal neu zu startenl. Nach dem dritten Versuch wird eine Fehlermeldung generiert.
Der Betrieb des Gerätes ist unsicher mit dieser Fehlerbedingung. Beheben Sie das Problem,
bevor Sie das Gerät neu starten.
Luftansaugöffnung, der Luftansaugleitung oder im Luftansaugadapter verstopft.
Überprüfen Sie die Luftansaugöffnung, die Luftansaugleitung und den Luftansaugadapter
visuell auf Verstopfungen.
Luftstromwächter defekt.
Überprüfen Sie, ob der Schalter des Luftstromwächters während des Betriebs des Ge-
bläses geschlossen bleibt. Überprüfen Sie die Druckschläuche auf Luftabsaugung. Wenn
sich der Schalter des Luftstromwächters nicht schliesst, ist er möglicherweise defekt und
muss ersetzt werden.
Druckschläuche nicht angeschlossen oder Kabelanschlüsse lose.
Überprüfen Sie, ob die Druckschlauchverbindungen sicher befestigt sind.
Überprüfen Sie die Verkabelung zwischen dem/den Luftwächter-Schalter(n) und Anschluss
"J2" auf der Treiberplatine. Prüfen Sie bei ausgeschalteter Anforderung und nicht in Be-
trieb befindlichem Gebläse, ob 24 VAC an den Stiften 1 und 2 am Anschluss J2 anliegen.
Abgaskondensatabführung (nur CS-Modelle) ist möglicherweise blockiert.
Überprüfen Sie die Abgaskondensatablaufleitung im Gerät auf Verstopfungen.
Einer oder mehrere der externen Sicherheitsschalter, die für die Funktion "Abgas in Kanal"
installiert sind, haben sich geöffnet.
Sicherheitsschalter wurden falsch verkabelt. Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Ins-
tallation aller Sicherheitsschalter und stellen Sie sicher, dass die Schalter korrekt an der
Niederspannungsklemme angeschlossen sind.
Überprüfen Sie, ob das Lüftungssystem in Betrieb ist.
2596660-C_DE_2101_Condair GS_OM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis