Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair GS 23 Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Gefahr von schweren Verbrennungen beim Kontakt mit heißen Dampf!
Der Condair GS-Befeuchter erzeugt zur Befeuchtung heißen Wasserdampf. Ungeschützte Haut
im Kontakt mit heißen Dampf kann zu schweren Verbrennungen führen.
Prävention: Führen Sie während des Betriebs des Befeuchters niemals Arbeiten an der Dampfsystem
(einschließlich der Dampfleitungen, Dampfverteiler etc.) durch. Setzen Sie den Condair GS-Befeuchter
wie in
Kapitel 5.3.8
WARNUNG!
Gefahr von schweren Verbrennungen beim Kontakt mit heißen Oberflächen!
Der Wassertank, die Dampfleitung und das Abgassystem des Condair GS-Befeuchters werden
beim Betrieb sehr heiß. Ungeschützte Haut im Kontakt mit heißen Oberflächen kann zu schwe-
ren Verbrennungen führen.
Prävention: Setzen Sie den Condair GS-Befeuchter wie in
und lassen Sie die Komponenten abkühlen, bevor Sie Arbeiten am Gerät durchführen. Verwenden
Sie das manuelle Ablassventil nur, wenn das Gerät abgekühlt ist. Überprüfen Sie durch vorsichtiges
Öffnen des manuellen Ablassventils, ob der Tank leer ist, bevor Sie die Tankabdeckung entfernen.
Leeren Sie den Tank wie in
WARNUNG!
Gesundheitsgefährdung!
Tragen Sie eine Schutzmaske und reinigen Sie die Brennerbaugruppe in einem gut belüfteten Bereich.
VORSICHT!
Risiko von Schäden an den Komponenten des Befeuchters!
Verwenden Sie zur Reinigung keine Lösungsmittel, aromatisierte oder halogenierte Kohlenwasser-
stoffe oder andere aggressive Chemikalien. Desinfektionsmittel dürfen nur eingesetzt werden, wenn
Sie keine giftigen Rückstände hinterlassen. Spülen Sie nach der Reinigung alle Teile gründlich mit
sauberem Leitungswasser ab.
WARNUNG!
Brandgefahr!
Reinigen Sie die Opferanode nicht mit Chemikalien. Die Anode kann mit diesen chemisch reagieren
und entflammbares Wasserstoffgas erzeugen.
WARNUNG!
Risiko von Schäden an den Komponenten des Befeuchters oder Verletzungsgefahr!
Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an. Sorgen Sie dafür, dass beim Festziehen die richtige
Reihenfolge beachtet wird. Nichtbeachtung kann zu Schäden an den Komponenten des Befeuchters
oder zu Verletzungen führen.
GEFAHR!
Gefahr von Personen- oder Sachschäden.
Das Betreiben eines beschädigten oder nicht korrekt befestigten Befeuchters stellt ein Gefah-
renrisiko für die Mitarbeiter oder von Sachschaden dar.
Prävention: Starten Sie einen beschädigten oder unsachgemäss befestigten Befeuchter nicht.
2596660-C_DE_2101_Condair GS_OM
beschrieben außer Betrieb, bevor Sie Arbeiten am Dampfsystem ausführen.
Kapitel 5.3.8
beschrieben.
Kapitel 5.3.8
beschrieben außer Betrieb
Zu Ihrer Sicherheit
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis