Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Condair GS 23 Betriebsanleitung Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Meldung
Warnung
Fehler
E144
Niveaustand
E145
Füllkontrolle
72
Fehlerbehebung
Mögliche Ursache/Abhilfe
Bei drei aufeinander folgenden Gelegenheiten wurden gleichzeitig mehr als ein Schwimmer-
Niveau registriert. Das Gerät kann ohne einen genauen Wasserstandswert vom Schwimmer
nicht funktionieren. Beheben Sie das Problem, bevor Sie das Gerät neu starten.
Die Schwimmer funktionieren möglicherweise nicht richtig.
Überprüfen Sie die Schwimmerkammer auf Kalkablagerungen und entfernen Sie sie ggf.
– siehe
Kapitel
6.5.4.
Überprüfen Sie, ob beide Schwimmer den gleichen Auftrieb haben, wie in
beschrieben. Ersetzen Sie bei Bedarf die Schwimmer.
Niveauplatine fehlerhaft.
Überprüfen Sie die Niveauplatine auf Korrosion, Wasserspritzer oder auf andere Beschä-
digungen. Ersetzen Sie bei Bedarf die Niveauplatine.
Verstopfungen in Schläuchen zur Niveaueinheit oder Schläuche falsch angeschlossen.
Überprüfen Sie, ob in den Schläuchen Verstopfungen vorhanden sind.
Stellen Sie sicher, dass alle Schläuche ordnungsgemäß installiert sind.
Das/die Doppel-Einlassventil(e) ist/sind seit längerer Zeit aktiv, ohne dass der Wasserstand
in im Tank (der Niveaueinheit) steigt. Das Gerät kann ohne einen genauen Wasserstandswert
nicht funktionieren. Beheben Sie das Problem, bevor Sie das Gerät neu starten.
Probleme in der Wasserversorgung.
Vergewissern Sie sich, dass die Wasserzulaufleitung offen ist und genügend Durchfluss
und Druck vorhanden ist.
Kabelanschlüsse lose oder Sieb im/in den Doppel-Einlassventil(en) verstopft.
Überprüfen Sie die Verkabelung am Niveauprint und dem/den Doppel-Einlassventil(en).
Prüfen Sie, ob das Sieb im/in den Doppel-Einlassventil(en) nicht verstopft ist – siehe
Kapitel
6.5.5.
Ablaufpumpe läuft oder manuelles Ablassventil offen.
Überprüfen Sie visuell, ob das manuelle Ablassventil geschlossen ist und die Ablaufpumpe
nicht läuft.
Schwimmer stecken möglicherweise fest.
Überprüfen Sie visuell, ob die verschiedenen LEDs auf der Niveauplatine aufleuchten,
wenn sich der Wasserstand in der Niveaueinheit ändert. Reinigen Sie bei Bedarf die
Niveaueinheit – siehe
Kapitel
Einlassventil-Relais auf der Treiberplatine sitzt nicht richtig oder ist defekt.
ACHTUNG! Schäden durch elektrostatische Entladung an der Platine.
Überprüfen Sie, ob LED3 (entsprechend REL4 für das grossvolumige Einlassventil) und
LED4 (entsprechend REL5 für das kleinvolumige Einlassventil) auf der Treiberplatine
leuchten, wenn die Einlassventile eingeschaltet werden sollen. Wenn nicht, überprüfen
Sie, ob das/die Relais ordnungsgemäß auf der Treiberplatine sitzt/sitzen.
Tauschen Sie das/die Relais mit einem anderen Relais auf der Platine aus, um sicherzu-
stellen, dass es/sie funktioniert/funktionieren. Tauschen Sie nach Bedarf aus.
Doppel-Einlassventil(e) defekt.
Überprüfen Sie, ob an den Stiften der Doppel-Einlassventile 24 VAC anliegt. Ersetzen Sie
bei Bedarf die Doppel-Einlassventile. Schließen Sie die Kabel wieder ordnungsgemäß an.
Kalkablagerungen in der Ablaufverschraubung.
Reinigen Sie die Ablaufverschraubung wie in
6.5.4.
Kapitel 6.5.2
beschrieben.
2596660-C_DE_2101_Condair GS_OM
Kapitel 6.5.4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis