Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software-Konfiguration; Konfiguration Der Steuersoftware - Condair GS 23 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

Software-Konfiguration

Der Condair GS wird ab Werk einer vollständig konfigurierten Steuersoftware ausgeliefert, um Ihren
standortspezifischen Anforderungen zu entsprechen. Bei Bedarf können die Einstellungen angepasst
werden. Dieser Abschnitt enthält die nötigen Informationen die Steuersoftware neu zu konfigurieren.
4.3.1
Konfiguration der Steuersoftware
Führen Sie bei Bedarf die Grundeinstellung der Steuersoftware wie folgt durch:
1. Stellen Sie sicher, dass alle Steuerleitungen und Jumper wie unter "Externe Anschlüsse" in der
Condair GS Installationsanleitung beschrieben installiert sind.
2. Konfigurieren Sie die folgenden Parameter:
"Quelle"
"BACnet/IP", etc.).
Wählen Sie "Analog", wenn ein Sensor-/Messumformersignal oder ein Anforderungssignal von
einem externen P/PI (proportional/(proportional-integral)-Regler am Befeuchter angeschlossen
ist. Andernfalls wählen Sie ein geeignetes digitales Kommunikationsprotokoll aus der Liste aus.
Wenn in Ihrem Befeuchter das optionale Lonworks- oder BACnet (BTL)-Modul installiert ist,
wählen Sie "Modbus".
"Steuerkanäle"
Wählen Sie "Doppelsignal", wenn Sie den Befeuchter mit einem Begrenzersignal und einem
Feuchteregelsignal steuern. Ansonsten stellen Sie auf "Einzelsignal" ein.
Steuermodus - wählen Sie den Steuermodus für das Feuchteregelsignal
und das Begrenzersignal
Wählen Sie "Bedarf", wenn das Regelsignal ein Anforderungssignal von einem externen Regler
ist. Wählen Sie gegebenenfalls "rF P" oder "rF PI", wenn das Regelsignal von einem Sensor/
Messumformer kommt. Oder wählen Sie "Ein/Aus", wenn das Regelsignal von einem externen
Ein-/Aus-Hygrostat kommt.
Signaltyp – wählen Sie den Signaltyp des eingehenden Feuchteregelsignals
1") und Begrenzersignals
CH 2"
Wählen Sie aus "0-5V", "1-5V2, "0-10V", "2-10V", "0-20V", "0-16V", "3,2-16V", "0-20mA" oder
"4-20mA" für das externe Steuergerät, das am Kanaleignang 1 oder Kanaleingang 2 ange-
schlossen ist.
Damit ist die Grundeinstellung der Steuersoftware abgeschlossen.
2596660-C_DE_2101_Condair GS_OM
– wählen Sie die Art des Regelsignals das den Befeuchter steuert ("Analog", "Modbus",
- wählen sie die Anzahl der Steuerkanäle.
("Steuermodus CH
("Signaltyp Kanal
auf "Bedarf", "rF P" oder "rF PI" eingestellt sind und
2").
2"), wenn
"Steuermodus CH 1"
"Quelle"
("Steuermodus CH
("Signaltyp Kanal
und
"Steuermodus
auf "Analog" eingestellt ist.
Bedienerschnittstelle
1")
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis