Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Managament Des Kalk- Und Chloridgehalts; Wasserqualität - Condair GS 23 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4
Management des Kalk- und Chloridgehalts
Durch die Dampferzeugung beginnen sich die im Wasser gelösten Mineralien mit der Zeit im Tank zu
konzentrieren. Die Menge der gelösten Mineralien und der Chloridgehalt müssen sorgfältig kontrolliert
werden, damit sie die Effizienz und die Lebensdauer der Komponenten nicht beeinträchtigen. Die Här-
te des Wassers kann zu Schaumbildung führen und zu Kalkablagerungen im Wassertank und in der
Schwimmerkammer der Niveaueinheit beitragen. Chloride erhöhen das Risiko von Spannungskorrosi-
onsrissen in den Edelstahlkomponenten des Befeuchters. All dies trägt zu einer reduzierten Effizienz
und einem höheren Wartungsaufwand und damit verbundenen Wartungskosten bei.
WICHTIG! Schäden an Komponenten aufgrund einer Wasserqualität außerhalb der empfohlenen
Werte (siehe
Der Condair GS schlämmt regelmäßig Wasser aus dem Tank ab, um die Konzentration der gelösten Mi-
neralien zu reduzieren, die sich im Langzeitbetrieb ansammeln. Dies wird auf zwei Arten erreicht – durch
Teilabschlämmung und Totalabschlämmung des Wassertanks.
Bei einer Teilabschlämmung wird eine bestimmte Wassermenge (bestimmt durch die Einstellung der
Abschlämmmenge) aus dem Tank abgelassen und durch Frischwasser ersetzt, wodurch die Konzentra-
tionswerte der absinken. Bei einer Totalabschlämmung wird der gesamte Wassertank nach Ablauf einer
bestimmten Anzahl von gewichteten Betriebsstunden (bestimmt durch die Einstellung "Totalabschlämmung-
Intervall") entleert und anschliessend mit Frischwasser wieder aufgefüllt. Gewichtete Betriebsstunden
ist die Betriebszeit bezogen auf 100 % Leistung.
Der Befeuchter wird mit einer Standard-Abschlämmrate von 25 % für die Teilabschlämmung und einem
"Totalabschlämmung-Intervall" von 100 Stunden für Totalabschlämmung geliefert. Diese Einstellungen
stellen sicher, dass die Konzentration der gelösten Mineralien für alle Wasserbedingungen minimiert
wird. Sie können jedoch in der Steuersoftware angepasst werden, sobald die Wasserbedingungen für
Ihren Standort bekannt sind – siehe
Neben der softwaregestützten Totalabschlämmung kann auch ein separates 24 VAC-Signal, das an den
Klemmen "1" und "8" der Niederspannungsklemmleiste angeschlossen wird, verwendet werden, um jederzeit
eine Totalabschlämmung auszulösen
Wasserqualität
Die Anforderungen an die Wasserqualität für den Condair GS sind in der
Prüfung der Härte des Zulaufwassers sind Testkits erhältlich. Sie können sich auch an Ihre örtliche
Gemeindeverwaltung wenden, um eine Analyse der Wasserqualität vor Ort zu erhalten, oder einen
Testkit von Condair bestellen.
Tabelle 9: Anforderungen an die Wasserqualität
Wassertyp
Trinkwasser
Behandeltes Wasser
2596660-C_DE_2101_Condair GS_OM
9) fallen nicht unter die Garantie.
Tabelle
Kapitel
Härte
°dh (PPM)
0-11.5 (0-205)
0-1.0 (0-17)
6.4.1.
Alkalinität
Chloridgehalt
(pH)
(PPM)
6.5-7.5
0-40
7-7.5
0-40
aufgeführt. Zur
Tabelle 9
Leitfähigkeit
Kieselsäure
(µS/cm)
(PPM)
0-1500
0-14
0-100
0-1
Wartung
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis